Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

11 Abbauumfänge ›Stilllegung und Abbau erfolgen in vier Abbauumfängen, für die jeweils eine atomrechtliche Genehmigung notwendig ist: ›1. Abbauumfang (Abbau.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "11 Abbauumfänge ›Stilllegung und Abbau erfolgen in vier Abbauumfängen, für die jeweils eine atomrechtliche Genehmigung notwendig ist: ›1. Abbauumfang (Abbau."—  Präsentation transkript:

1 11 Abbauumfänge ›Stilllegung und Abbau erfolgen in vier Abbauumfängen, für die jeweils eine atomrechtliche Genehmigung notwendig ist: ›1. Abbauumfang (Abbau von Anlagenteilen im Überwachungsbereich) ›2. Abbauumfang (Abbau der kontaminierten Anlagenteile des Kontrollbereichs) ›3. Abbauumfang (Abbau der aktivierten Anlagenteile) ›4. Abbauumfang (Abbau der Restbetriebssysteme) Nach der Dekontamination und dem Freimessen der Gebäudestrukturen ist eine (zumindest teilweise) Entwidmung aus dem Atomgesetz mit nachfolgendem konventionellem Abriss (2018 – 2020) geplant.

2 2 Erster Abbauumfang: (2009-2010) Abbau von Anlagenteilen im Überwachungsbereich

3 3 Blick ins Maschinenhaus: Ende 2008

4 4 Zweiter Abbauumfang: (2011–2015) Abbau kontaminierter Anlagenteile im Kontrollbereich

5 5 Zweiter Abbauumfang: Abbau kontaminierter Anlagenteile im Kontrollbereich

6 6 Dritter Abbauumfang: (2013-2015) Abbau aktivierten Anlagenteile im Kontrollbereich

7 7 Dritter Abbauumfang: Abbau aktivierten Anlagenteile im Kontrollbereich

8 8 Vierter Abbauumfang: (2016-2017) Abbau von Restsystemen

9 99 Aktueller Stand Genehmigungsverfahren ›Der Antrag auf Erteilung der 2. Stilllegungs- und Abbaugenehmigung wurde im Dezember 2008 gestellt. ›Weiterhin war Ende 2008 der Antrag auf Umbau der Materialschleuse zum Reaktorgebäude gestellt worden. Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg hat die Genehmigung am 21. April 2010 erteilt. ›Der Antrag auf Erteilung der 3. Abbaugenehmigung wurde im März 2010 gestellt.

10 10 Blick ins Maschinenhaus: Ende 2008 (Vor Beginn der Abbauarbeiten)

11 11 Ausbau und Abtransport des Generatorständers

12 12 Ausbau des Entgasers

13 13 Zerlegung des Speisewasserbehälters

14 14 Blick in den geöffneten Speisewasserbehälter

15 15 Ausbau und Abtransport des Turbinenölbehälters

16 16 Ausbau und Entschaufelung der Niederdruckturbinen

17 17 Abbau des Wasserabscheider-Zwischenüberhitzers (I)

18 18 Abbau des Wasserabscheider-Zwischenbüberhitzers (II)

19 19 Abbauarbeiten

20 20 Ausbau von Kondensator-Rohrbündeln

21 21 Rausschneiden einzelner Kondensator-Rohre

22 22 Abbau und Abtransport von Heizöl-Behältern

23 23 Blick ins Maschinenhaus: Mai 2010

24 24 Ausbau der Materialschleuse

25 25 Einbau Brücke

26 26 Geschlossene Materialschleuse

27 27 Neue Materialschleuse

28 28 Ausbau EY-Diesel

29 29 Abtransport der alten Dampferzeuger (I)

30 30 Abtransport der alten Dampferzeuger (II)

31 31 Blick in das Maschinenhaus: September 2009 Das Bild erinnert an die Bauzeit… (nächste Folie)

32 32 Blick in das Maschinenhaus: Bauzeit 1965 – 1968


Herunterladen ppt "11 Abbauumfänge ›Stilllegung und Abbau erfolgen in vier Abbauumfängen, für die jeweils eine atomrechtliche Genehmigung notwendig ist: ›1. Abbauumfang (Abbau."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen