Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Jutte Schier Geändert vor über 10 Jahren
1
Textverarbeitung mit Microsoft Office 2010 Einführung 16.09.2014
Ein Kurs des PC & Online Treffs Kleiner Heuberg
2
Aufgaben in einer Textverarbeitung
Erfassen von Texten Texte mit Schriften, Farben und unterschiedlichen Schriftgrößen gestalten Tippfehler leicht und schnell korrigieren Texte einfach verändern Texte immer wieder verwenden Dokumente in unterschiedlichen Papierformaten wie z.B. DIN A4 oder DIN A5 erstellen Bilder und Grafiken einfügen Grafische Elemente selbst zeichnen Aufzählungen und Nummerierungen erzeugen Automatisch nummerierte Seitenzahlen einfügen Hilfsmittel wie Rechtschreibprüfung, Silbentrennung und Synonym Wörterbuch nutzen Inhaltsverzeichnisse und Gliederungen anlegen
3
Lernziele Die Anwendung Word öffnen und das Arbeitsblatt einstellen Ein Dokument erstellen (Schreibmaschine) Worddokumente ablegen (Speichern bzw. Speichern unter) Diese Dokumente wiederfinden und zur weiteren Verwendung öffnen Texte formatieren Texte auf Fehler prüfen und korrigieren Das Seitenlayout eines Dokumentes gestalten Bilder und Grafiken einfügen Aufzählungen und Nummerierungen erzeugen Ein Dokument ausdrucken Tabellen einfügen Ein Worddokument als versenden
4
Schalten Sie bitte Ihren Laptop ein !
Word 2010 öffnen Schalten Sie bitte Ihren Laptop ein !
5
Der Anmeldebildschirm von Windows 7
6
Der Anmeldebildschirm von Windows 7
Auf Ihrem Anmeldebildschirm bitte auf das Symbol „PCKH“ zeigen und Linksklick ausführen
7
Startbildschirm Windows7
8
8
9
Startmenü von Windows7
10
Anwendungsprogamm Word 2010 aufrufen
11
Basisfenster Word2010
13
Grundeinstellungen Word2010 Seitenbreite einstellen
Menüband ein-/ausschalten Seitenbreite einstellen Lineal einfügen
14
Arbeitsfenster Word2010
15
Absatzmarken einblenden
Absatzmarken und Formatierungssymbole ein- und ausblenden
16
Bitte jetzt nicht mehr an Ihrem Computer arbeiten
Bitte zuhören !!! 1616
17
Ein Dokument erstellen (Schreibmaschine)
18
Die Tastatur
19
Eingabe von Texten (Daten) und Anweisungen
erfolgen über die Tastatur und die Maus
20
Tastenbezeichnungen, die Sie sich merken müssen
21
Eingabemedium Tastatur
22
Mehrfachbelegung einer Taste
23
Wichtige Tasten und ihre Funktionen
24
Die Maus Touchpad TouchScreen (Tablet)
25
Die Maus
26
Der Begriff Touchpad bzw. Tastfeld bezeichnet eine berührungsempfind-
liche Fläche, die beispielsweise als Maus- und Tastenersatz in Notebooks meistens unterhalb der Tastatur angebracht sein kann.
27
des Touchpads bei einem Notebook (Laptop)
Ausschalten des Touchpads bei einem Notebook (Laptop) Taste „Fn“ + Taste „F9“ (hängt vom jeweiligen Notebook ab)
28
Touchscreen (Tablet-PC)
29
Bitte jetzt wieder Ihrem Computer zu wenden und weiter zuhören !!!
2929
30
Wir erstellen unser erstes Word Dokument
31
Auf Seitenbreite einstellen
32
Datei(Leerblatt) unter neuen Namen speichern
33
Text schreiben und Datei speichern
35
Das Word Dokument ablegen (speichern)
36
Datei speichern
37
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
40
Pause
41
Kaffee- pause
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.