Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Eppendorf ist dabei SchachtZeichen ist mehr als ein großes Luftbild Denn SchachtZeichen: ist die Idee, den Strukturwandel im Ruhrgebiet aufzuzeigen.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Eppendorf ist dabei SchachtZeichen ist mehr als ein großes Luftbild Denn SchachtZeichen: ist die Idee, den Strukturwandel im Ruhrgebiet aufzuzeigen."—  Präsentation transkript:

1

2 Eppendorf ist dabei

3

4 SchachtZeichen ist mehr als ein großes Luftbild Denn SchachtZeichen: ist die Idee, den Strukturwandel im Ruhrgebiet aufzuzeigen und ihn sinnlich erfahrbar zu machen, indem die Orte, an denen große Schachtanlagen standen, kilometerweit sichtbar markiert werden.

5 sind die vielen Menschen, die sich u.a. in Organisationen von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, in Traditionsvereinen, Nachbarschaftsverbänden, Schulen, Verwaltungen, Parteien für diese Idee begeistern und ihren Erinnerungen, ihre Arbeitszeit, ihr Engagement und auch ihr Geld einbringen wollen.

6 ist die Möglichkeit, noch einmal die Geschichte des Bergbaus und des Ruhrgebiet zu erzählen, bevor die letzte Steinkohlenzeche geschlossen wird. sind die gelben Heliumballone, die bis zu 80 m hoch weithin sichtbar über den alten Bergwerksstandorten und dem grünen Ruhrgebiet schweben.

7 ist ein ruhrgebietsweiter Event im Mai 2010 mit möglichst vielen Feiern, Konzerten, Zusatzveranstaltungen und Ausstellungen. und - so ganz nebenbei - auch eine 4.000 qkm große Kunstinstallation

8 SchachtZeichen im Ruhrgebiet

9 Wir setzen ein Schachtzeichen in Eppendorf: Wo:am Wetterschacht 3 der Zeche Engelsburg Vogelstr. 29 Wann:vom 22. – 30. Mai 2010 folgen Sie dem Ballonpfad ab Eppendorf Denkmal

10 Wer sind wir? VBW BAUEN UND WOHNEN GMBH als Ballon-Pate Kolpingfamilie Eppendorf Freiwillige Feuerwehr Eppendorf Hegering Eppendorf Sportvereinigung Eppendorf Falken Eppendorf Eppendorfer Heimatverein

11 Unser Programm Samstag 22.05.2010 ~ 11:45 Uhr Begrüßungsreden und Ballonauflassung unter Begleitung der Jagdhornbläser des Hegerings, ~ 12 Uhr Luftballonwettbewerb, Spielstrasse, Glücksrad, historischer Vortrag, Hip Hop Tanzgruppe „X-Vision“ ~ 20 Uhr Balloneinholung

12 Sonntag 23.05.2010 ~ 10 Uhr Ballonauflassung ~ 20 Uhr Balloneinholung

13 Montag 24.05.2010 ~ 10 Uhr Ballonauflassung ~ 12 Uhr – 13 Uhr Mittagstisch in der Begegnungsstätte ~ 17 Uhr Infomobil der Freiwilligen Feuerwehr, Speisen und Getränke ~ 20 Uhr Erzählung und Rundgang „unterm Ballon“ ~ 22 – 1 Uhr NachtSchachtZeichen (beleuchteter Ballon)

14 Dienstag 25.05.2010 ~ 10 Uhr Ballonauflassung ~ 12 Uhr – 13 Uhr Mittagstisch in der Begegnungsstätte ~ 20 Uhr Balloneinholung

15 Mittwoch 26.05.2010 ~ 10 Uhr Ballonauflassung ~ 18 Uhr – 20 Uhr Radwanderung „SchachtZeichen“ ~ 20 Uhr Balloneinholung

16 Donnerstag 27.05.2010 ~ 10 Uhr Ballonauflassung ~ 12 Uhr – 13 Uhr Mittagstisch in der Begegnungsstätte ~ 20 Uhr Balloneinholung

17 Freitag 28.05.2010 ~ 10 Uhr Ballonauflassung ~ 10 Uhr – 12 Uhr Frühstück in der Begegnungsstätte bitte mit Voranmeldung ~ 20 Uhr Balloneinholung

18 Samstag 29.05.2010 ~ 10 Uhr Ballonauflassung ~ 20 Uhr Erzählung und Rundgang „unterm Ballon“, Speisen und Getränke ~ 22 – 1 Uhr NachtSchachtZeichen (beleuchteter Ballon)

19 Sonntag 30.05.2010 ~ 10 Uhr Ballonauflassung ~ 15 Uhr Big Band der Matthias-Claudius- Schule, Spielstraße, Stratmann Theater, Trampolinspringen, Speisen und Getränke ~ 20 Uhr Balloneinholung

20 Am 24.05., 29.05. und 30.05. findet in der Zeit von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr eine Bergbauausstellung in der Begegnungsstätte statt. Kleingruppen können auf Anfrage zusätzliche Termine vereinbaren. (Anfragen in der Begegnungsstätte)

21 Wir freuen uns auf Ihren Besuch Die genauen Zeiten der einzelnen Aktionen entnehmen Sie bitte den aushängenden Plakaten. Ihre VBW BAUEN UND WOHNEN GMBH und die Eppendorfer Vereine / Verbände


Herunterladen ppt "Eppendorf ist dabei SchachtZeichen ist mehr als ein großes Luftbild Denn SchachtZeichen: ist die Idee, den Strukturwandel im Ruhrgebiet aufzuzeigen."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen