Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Madde Dresbach Geändert vor über 10 Jahren
1
Verein Balance Global Baden
2
8. März, Raika Baden Faires zu den „Lady Days“ in der Raiffeisenbank
3
Vorträge der Geschäftsführerin zu Produkten des Ladens in Verbindung mit Verkaufsständen finden regelmäßig in Badener Kuranstalten statt.
4
Bildungsarbeit durch Trixi Suchy Schwerpunkt im Arbeitsjahr 2013: Zotter-Banderole für die „Badener Faire“ Arbeitseinheiten an/mit … - ÜVS der PH Baden - VS Brunn am Gebirge - VS Waldschule - HS/ASO Traiskirchen - AHS Frauengasse und Biondekgasse - ÜF an BHAS und BHAK - Firmgruppe Tattendorf im WL Anzahl der erreichten SchülerInnen: 480
5
„Weltwassertag“ Badener Wasserprojekt 2013 - Auftaktveranstaltung 22. März, Kurpark und Hauptplatz
6
Generalversammlung des Vereins Balance Global 10. April, Pfarrheim St. Stephan Schwerpunkte der Tagesordnung: Wahl des Vorstands Referat von Claudia Hauser: „Menschen für Menschen – Brunnen für Äthiopien“
7
25. April, Haus der Kunst „Hunger nach Land“ ein Bericht mit Beatha Fabian und Aaron Buya aus Tansania
8
4. Mai, Hauptplatz, 10 – 14 Uhr Tag der Sonne & Weltladentag
9
13. Mai, Rathaus „Die Badener Faire“ - die Badener Fairtrade Zotter-Schokolade Zeichenwettbewerb für die Banderole Siegerin: Mona Altendorfer, VS Pfarrplatz, Klasse 2d
10
9. Juni, Mistelbach und Poysdorf Betriebsausflug zur NÖ Landesausstellung „Brot & Wein“
11
28. Juni, Weltladen und Passage Lange Einkaufsnacht „Baden in Weiß“
12
11. August, Trumau Verkaufsstand beim Sommerkino
13
19. September, Bahnhof Pendlerfrühstück – eine Aktion in Zusammenarbeit mit dem Energiereferat
14
20. und 21. September, Theater am Steg, Weltladen und Passage 25 Jahre Weltladen Baden
15
Salsa-Fest im Theater am Steg
16
Fairer Brunch im Laden und in der Passage
18
17. Oktober, Veranstaltungssaal der Volksbank „Mode und Literatur“ mit Elfriede Hammerl Faire Mode von „Anukoo“ und „Göttin des Glücks
20
7. November, Heurigen Ceidl, Vöslauerstraße „Mühlviertler Bergkräuter und Gewürze“ mit Karl Dirnberger
21
Okt./Nov./Dez., KG Vöslauerstraße 6 Abende „Kochen im Herbst“ mit Ulli Garherr vegetarisch/vegan –regional – fair
22
November, Rathaus Traiskirchen „Faire Weihnachtsgeschenke“ der Stadtgemeinde Traiskirchen
23
11. Dezember, Weltladen Gewinnspiel-Verlosung am 25. Geburtstag
24
13. Dezember, Kirche St. Josef Ökumenischer Dankgottesdienst
25
An den Advent-Wochenenden im Lilienfelderhof Adventmarkt
26
Im Dezember, in den Lokalmedien bea – eCar Sharing Projekt Ankündigung mit Presseaktion
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.