Präsentation herunterladen
1
Stände im Mittelalter
2
3 Stände Der Adel: erster Stand, bewaffnet, „Wehrstand“
Der Klerus: Gottesdienst, Lehrtätigkeit, Schrifttum , Armenversorgung „Lehrstand“ Die „Bauern“: vielfältige Schicht, größter Teil der Bevölkerung, bis zu 80/90%, Kleidungsvorschriften
3
Frei oder unfrei? Freie Bauern Unfreie Bauern Eigenes Land Abgaben
Wehrdienst inkl. Damit verbundener Probleme Schutz durch Adelige Zu Gehorsam verpflichtet Robotleistungen Abgaben
4
Die Ständepyramide Die Idee des Lehenswesens: König „verleiht“ nur Land an Getreue, die zu ihm stehen müssen. Nach deren Tod geht das Lehen wieder an den Lehensherren zurück.
5
Das Rittertum Bewaffnete Berittene Ausrüstung teuer
Ritterliche Tugenden Turniere Knappen und Pagen Die Rüstung Die Burg
6
Die Burg Nicht jeder Ritter besitzt eine
Zunächst einfache Holzkonstruktionen Verschiedene Bereiche An strategisch wichtigen Stellen
7
Die Burg
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.