Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Reto Heiter Geändert vor über 11 Jahren
1
16.08.2014se_4_graphen_und_baeume_I.ppt1 Softwareengineering Graphen und Bäume 1 Prof. Dr.-Ing. Axel Benz, Berlin School of Economics and Law
2
16.08.2014se_4_graphen_und_baeume_I.ppt2 Beispiel für einen Graphen A D F B E G C
3
16.08.2014se_4_graphen_und_baeume_I.ppt3 Charakterisierung von Graphen Gerichtet – Ungerichtet Zyklisch – Azyklisch Definition Baum: Ein Baum ist ein gerichteter azyklischer Graph
4
16.08.2014se_4_graphen_und_baeume_I.ppt4 Definition eines Graphen Ein Graph ist ein Zweitupel (N,E); N (Knoten) ist eine Menge von Elementen E (Kanten) ist eine Teilmenge von N X N N X N (das kartesische Produkt aus N mit sich selbst sind alle Paare, die zwei Elemente aus N enthalten)
5
16.08.2014se_4_graphen_und_baeume_I.ppt5 Darstellung eines Graphen über die Adjazenzmatrix Eine 1 in der Matrix auf Platz (X,Y) bedeutet, dass eine Kante von X nach Y läuft
6
16.08.2014se_4_graphen_und_baeume_I.ppt6 Darstellung eines Graphen über die Adjazenzliste (Datenbanktauglich) Liste von Knotenpaaren (ergo: Liste der Kanten ) Andere Bezeichnung der Spalten: Elternknoten, Kindknoten
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.