Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Musikverein Stadtkapelle Heimsheim e.V.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Musikverein Stadtkapelle Heimsheim e.V."—  Präsentation transkript:

1 Musikverein Stadtkapelle Heimsheim e.V.
MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

2 MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“
Der Verein der Musikverein besteht seit 1919 MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

3 MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“
Der Verein Der Musikverein Stadtkapelle Heimsheim hat seine Wurzeln im Musikverein Frohsinn, der 1919 von acht Heimsheimer Bürgern gegründet wurde. Die neu gegründete Kapelle spielte damals bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen zur Unterhaltung auf. Später wurde der Musikverein zur Stadtkapelle der Stadt Heimsheim ernannt. Seit dieser Zeit trägt der Verein den Namen "Musikverein Stadtkapelle Heimsheim e.V." MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

4 MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“
Der Verein Derzeit sind 400 Mitglieder in unserem Verein. Davon spielen 50 in der Stadtkapelle und 20 in der Jugendkapelle. Sehr froh sind wir, daß wir heute über 100 Kinder in der Ausbildung bei unserem Musikverein haben (Früherziehung, Blockflötengruppen und Vorstufenorchester, Jugendblasorchester) MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

5 MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“
Ausbildung im MV. die Ausbildung im Musikverein beginnt mit der Musikalischen Früherziehung für Kinder im Kindergartenalter Blockflötenunterricht beginnt mit dem Vorschulalter danach wird die Ausbildung in Einzelunterricht, im Vorstufenorchester und im Jugendblasorchester fortgesetzt MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

6 MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“
Ausbildungsplan Montag Herr Stefan Jank (Klarinetten) ab Uhr in der LUS Elinor Schmidt (Blockflöte) ab Uhr in der LUS Ute Rahn ab Uhr in der LUS Dagmar Häusler zu Hause Andrea Tietze (Querflöte) ab Uhr in der LUS Sonja Schönfelder Vorstufenorchester 16.30 bis Uhr im Vereinsraum Dienstag Dominik Dörner (Trompete, Horn, Posaune) ab Uhr in der LUS Peter Vamosi (Trompete, Tenorhorn) ab Uhr in der LUS Claudia Meerwarth (Blockflöten) Albrecht Volz (Schlagzeug) ab im Kasten Mittwoch (Musikalische Früherziehung) 9.00 bis Uhr im Kasten Rainer Schwab (Saxophon, Querflöte) ab Uhr in der LUS Jugendkapelle 18.00 bis Uhr im Kasten MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

7 MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“
Ausbildung im MV. .... wichtig ist natürlich auch, dass der Spaß in der Gruppe nicht zu kurz kommt. Im Musikverein steht neben der Musik auch das Gruppenerlebnis im Mittelpunkt MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

8 MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“
Ausbildung im MV. MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

9 MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“
Ausbildung im MV. MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

10 Das Vorstufenorchester
der nächste Schritt nach musikalischer Früherziehung, Blockflötenausbildung und den ersten Erfolgen auf dem Hauptinstrument führt zur Aufnahme in das Vorstufenorchster. Unter der Leitung von Sonja Schönfelder Die Kinder erlernen und erfahren dort das Zusammenspiel in der Gruppe. MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

11 Das Vorstufenorchester
MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

12 Das Jugendblasorchester
Mit dem Wechsel in das Jugendorchester werden die Kinder und Jugendlichen an anspruchsvollere Musikstücke herangeführt. Nur durch eine konsequente und qualitativ hochwertige Jugendausbildung kann die Stadtkapelle ihr hohes Niveau halten. MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

13 Das Jugendblasorchester
MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

14 MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“
Die Stadtkapelle die Stadtkapelle spielt seit 1993 in der Höchststufe derzeit sind 50 MusikerInnen im Orchester das Durchschnittsalter liegt bei etwas über 30 Jahren die Musikrichtungen reichen von der volkstümlichen Blasmusik, über klassische Musikstücke bis hin zum Bigband-Sound MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

15 MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“
Die Stadtkapelle MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

16 MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“
Die Veranstaltungen Der Musikverein ist der größte kulturell aktive Verein in Heimsheim die größte regelmäßige Veranstaltung wird vom Musikverein organisiert und durchgeführt (Schlegler-Fest) mit dem Jahresabschlußkonzert setzt der Musikverein am Ende des Jahres das kulturelle Highlight im Heimsheimer Veranstaltungskalender MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

17 MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“
Die Veranstaltungen mit „Kleinkunst und mehr“ startete der Musikverein 2004 eine eigene Konzertreihe bei der absolute Spitzengruppen präsentiert werden: 2004: die FÜENF 2005: Global.Kryner aus Österreich 2006: Wirtschaftswunder MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

18 MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“
Die Veranstaltungen MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

19 MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“
Die Veranstaltungen MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

20 MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“
Die Veranstaltungen MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

21 MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“
Veranstaltungen Informationen zu unserem aktuellen Veranstaltungskalender, sowie die Möglichkeit zur Kartenreservierung/-bestellung finden Sie unter MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“

22 MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“
MV.Stadtkapelle Heimsheim e.V. „Neu- und Altbürgertreff“


Herunterladen ppt "Musikverein Stadtkapelle Heimsheim e.V."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen