Download presentation
Презентация загружается. Пожалуйста, подождите
Veröffentlicht von:August Dries Geändert vor über 11 Jahren
1
Herzlich Willkommen zur Info-Veranstaltung des Wirtschaftsgymnasiums
2
Zwei Bildungsgangvarianten: Wirtschaftsgymnasium (traditionell) Euro-Business-Class
3
Euro-Business-Class:
4
Abitur plus: Allgemeine Hochschulreife + Berufliche Kenntnisse + Fremdsprachenkorrespondent IHK Traditionelles Wirtschafts- gymnasium Euro-Business- Class
5
Profilbildende Fächer: Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen (Leistungskurs) Wirtschaftsinformatik Volkswirtschaftslehre (nur traditionelle Variante) Außenhandel (nur Euro-Business-Class)
6
Fremdsprachenangebot: Englisch (Fortführung aus Sek. I) Niederländisch (Anfänger + Fortgeschrittene) Spanisch (nur Anfänger) Französisch (nur Fortgeschrittene)
7
Abitur plus: Aktuelle Differenzierungskurse Übungsleiterschein Sport Industrie-/ Bankenprojekt Grafik-Design
8
Abitur plus: Aktuelle Differenzierungskurse Journalismus und Neue Medien Wirtschaftsgeografie Planspiel Wirtschaft (Deutscher Gründerpreis)
9
Abitur plus: Aktuelle Differenzierungskurse Studien- und Berufswahlvorbereitung Rechtskunde Angleichkurse (Mathematik und Englisch)
10
Warum noch zum Wirtschaftsgymnasium wechseln? Ergebnisse der Abiturprüfung 2012 weit über Landesdurchschnitt (Ø-Note: 2,2) Vermittlungsquote: 100% Niemand geht mit leeren Händen Kleine bzw. große FHR Vermittlung in HöHa Ein Neubeginn für alle
11
Warum noch zum Wirtschaftsgymnasium wechseln? Enge Kooperation mit der Wirtschaft Technische Ausstattung Kompaktwoche Abiturvorbereitung Internationale Ausrichtung Praktikum Fremdsprachenaustausch CertiLingua Neos-Projekt Comenius-Projekt
12
Praktikum: Für die Dauer von 3 Wochen Für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 Für die Euro-Business-Class verpflichtend im Ausland, für das traditionelle WG optional
13
Bisherige Auslandsziele:
14
Außerhalb des Unterrichts: Kennenlerntage in Burlo Jahrgangsstufenfahrt 11 Betriebsbesichtigungen Schulfest Fußballturnier Abschlussfahrt 13 Abiball …
15
Zugangsvoraussetzungen: Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk oder Versetzungszeugnis in die gymnasiale Oberstufe
16
Anmeldeverfahren: Online-Anmeldung www.schueleranmeldung.de Anmeldebogen Aufnahmeantrag Wirtschaftsgymnasium.doc
17
Wirtschaftsabitur: Wer zu uns kommt, ist für jeden Studiengang qualifiziert ist fit für die Bedürfnisse der modernen Arbeitswelt ist fit für die Anforderungen in einer globalisierten Welt
18
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Besuchen Sie uns auch unter www.bk-amwasserturm.de oder bei Facebook
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.