Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Aurel Kazmaier Geändert vor über 11 Jahren
1
Berufsvorbereitung bei der Stadt Nürnberg 2009/10
BGA Metallbauer, B 1 BVJ Wirtschaft/ Ernährung/Hauswirtschaft, B 5 BGA Lager / Logistik, B 3 BVJ Wirtschaft & Bekleidung Ernährung/Hauswirtschaft, B 5 BGA Maler/Lackierer, B 11 BGA Wirtschaft: Groß- und Außenhandel, B 4 BVJ Körperpflege Ernährung/Hauswirtschaft, B 5 BGA Bäckerei/Konditorei/Fachverkauf, B 3 BVJ Metall/Elektro, B 1 BVJ Kinder-/Krankenpflege Ernährung/Hauswirtschaft, B 5 BVJ Metall-/ KFZ-/Fahrradtechnik, B 2 BVJ Technik (allgemein), B 3 BVJ Gesundheit & Soziales Ernährung/Hauswirtschaft, B 5 BVJ Gastronomie, B 3 NEU BVJ Dienstleistung/Service Ernährung/Hauswirtschaft, B 5 BVJ Verkauf (Einzelhandel), B 6 Kooperative Klassen: BVJ-k Ernährung/Hauswirtschaft, B5 BIJ Ernährung/Hauswirtschaft, B5 BIJ Bauberufe, B11
2
Berufsvorbereitung in Nürnberg
Zahl der Klassen
3
Berufsfachschulen bei der Stadt Nürnberg
BFS Kinderpflege, B 7 BFS Hauswirtschaft, B 7 BFS Bekleidung / Änderungsschneider, B 5 BFS Gebäude- und Energietechnik, B 1 BFS Anlagenmechanik S/H/K, B 1 BFS Fertigungstechnik, B 2 BFS Sozialpflege, B 7 BFS Bautechnik, B 11 BFS Farb- und Raumgestaltung, B 11 BFS Büroberufe, B 14 BFS Techn. Assistenten f. Informatik, B1 BFS Medizinisch-techn. Laboratoriumsassistenten, B 8 BFS Bekleidungstechnische Assistenten, B 5 Mindestvoraussetzung: Hauptschul-abschluss Mittlerer Schulabschluss
4
Schüler/innen an Berufsfachschulen in Nürnberg
Schuljahr
5
Klassen an Nürnberger Berufsfachschulen
6
Kosten der Übergangsmaßnahmen
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.