Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen"—  Präsentation transkript:

1 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Einführung

2 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Bevor Sie den folgenden Überblick über Praxiseinrichtungen in Nürnberg und Umgebung durchschauen, legen Sie bitte in einer dar, warum Sie sich für das Arbeitsfeld „Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen“ entschieden haben Meine e - mail Adresse lautet:

3 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Die Zielgruppe in diesem Arbeitsfeld sind Frauen und Mädchen, das versteht sich von selbst Charakteristisch ist, dass dieses Arbeitsfeld quer zu anderen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit liegt Konkret bedeutet das:

4 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Frauen und Mädchen sind in den unterschiedlichsten Institutionen Zielgruppe und zwar in der Inter- Kulturellen Sozialen Arbeit Hilfen zur Erziehung „Mutter- Kind-Häuser“ Jugendver- bandsarbeit Bildungs- arbeit Offene Jugend- arbeit

5 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Warum? Mädchen und Frauen haben spezifischen „Stationen“ im Lebenslauf, z. B. Schwangerschaften spezifische Problemlagen z. B. sexueller Mißbrauch, Gewalterfahrungen spezifische Bedürfnisse nach Unterstützung

6 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Daher benötigen sie einerseits Schutzräume, andererseits auf sie und ihre besonderen Bedürfnisse zugeschnittenen Angebote der Sozialen Arbeit Es gibt daher Institutionen, die sich ausschließlich an Mädchen und Frauen wenden, aber auch Institutionen mit einem geschlechtsspezifischen Ansatz dort gibt es dann möglicherweise auch spezifische Angebote für Jungen

7 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Das bedeutet, der jeweilige Auftrag an die einzelne Praxiseinrichtung, die Konzepte , Methoden und Techniken sind besonders vielfältig Die Träger der Mädchen- und Frauenarbeit sind zu historisch unterschiedlichen Zeitpunkten entstanden

8 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Konfessionelle Träger wie z.B. der „Evangelische Frauenbund“, „Sozialdienst der Katholischen Frauen“ sind älter als Träger, die in Folge der 2. Frauenbewegung entstanden sind. Auch hinterläßt die Geschichte der jeweiligen Institution ihre Spuren in der Konzeption: Vereinfacht ausgedrückt: Christliches Gedankengut versus Feminismus mischen sich mit den professionellen Standards der Sozialen Arbeit

9 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Allgemein lässt sich das Ziel der Sozialen Arbeit mit Frauen und Mädchen folgendermaßen pointieren: Eine geschlechtersensible Soziale Arbeit sollte die polarisierenden Denkschablonen überwinden und aufmerksam sein für die Vielfalt und die noch schlummernden Potentiale von Klientinnen. Sie sollte sie nicht essentialistisch als „typische Mädchen und typische Frauen“ klassifizieren Gleichzeitig sollte sie die Auswirkungen der Geschlechterhierarchie wahrnehmen und zu lindern versuchen. Einige Praxiseinrichtungen sprechen von „Parteilichkeit“ für ihre Klientinnen. Klientinnen der Sozialen Arbeit sind häufig „doppelte Verliererinnen“

10 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Vorstellung einzelner Praxiseinrichtungen: Mädchentreff in St. Leonhard Die Zielgruppe sind hier vor allem ausländische Mädchen ab der ersten Klasse, bedingt durch die Bewohnerstruktur in St. Leonhard Es gibt folgende feste Angebote: Mittagsimbiss, Hausaufgabenbetreuung, Internet-Café, handwerkliche Projekte im Bereich Ökologie, offene Freizeitangebote

11 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Was läßt sich im Rahmen von Praktika im Mädchentreff besonders lernen? Kennenlernen anderer Kulturen interkulturelles Lernen zu gestalten Hausaufgabenbetreuung, pädagogisches Handeln um den vernetzten PC herum, „Reinschnuppern“ in ökologische Projekte Vielfältige Freizeitaktivitäten zu gestalten Da der Mädchentreff unterfinanziert ist, läßt sich lernen, wie Anträge an Stiftungen gestellt werden

12 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Internationales Frauen- und Mädchenzentrum in Gostenhof Es handelt sich hier um ein Zentrum, das sich ebenfalls an ausländische Mitbürgerinnen wendet, allerdings auch an erwachsene Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern Die Angebote sind vielfältig

13 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Je nachdem, in welchem Bereich eine Praktikantin arbeitet, hat sie ähnliche Lerngelegenheiten wie im Mädchentreff oder aber zusätzlich die Chance, die Methode Beratung im Kontext der interkulturellen Sozialen Arbeit kennenzulernen

14 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Offene Jugendarbeit: Das „Jugendzentrum Wiese 69“ in Johannis hat für beide Geschlechter spezifische Angebote Hier können Praktikantinnen neben den Methoden der offenen Jugendarbeit auch vergleichend Mädchen - und Jugendangebote kennenlernen

15 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Mutter - Kind - Häuser: Haus Anna in Nürnberg, Wohnheime Frühlingsstraße in Fürth Hier werden zukünftige oder junge Mütter stationär unterstützt. Der Zweck dieser Maßnahme ist der Aufbau einer stabilen Mutter - Kind - Beziehung und die Vermittlung einer stabilen Zukunftsperspektive für die junge Mutter (Schulabschluss, berufliche Ausbildung) für die junge Mutter. Damit soll vermieden werden, dass das Kind in einem Heim oder in einer Pflegefamilie aufwächst

16 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Folgende Lernbereiche: Einschlägige rechtliche und finanzielle Regelungen für den Hilfeprozess Berufliches Handeln, das das Wohl von Babys, Kleinkindern mit den Interessen und Kompetenzen von jungen Müttern in Beziehung setzt d.h. u.a. konkrete Beratung und Begleitung in alltagspraktischen Tätigkeiten

17 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Die besonderen Anforderungen dieser Praxisstelle liegen m. E. darin, das vergleichsweise strenge Reglement eines Hilfeplans und dessen Kontrolle umzusetzen die Motivierung und „Anleitung“ der werdenden und jungen Mütter, die z. T. wenige Kompetenzen und Motivation für die Erziehung ihres Kindes haben Kindeswohl und die Interessen der jungen Mütter abzuwägen

18 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Notruf Nürnberg, Notruf Erlangen, Wildwasser Nürnberg Hier handelt es sich um Beratungs- und Informationsstellen für Mädchen und Frauen mit sexueller Gewalterfahrung Im Zentrum steht also die Methode Beratung (z. T. auch online), es gibt aber auch Angebote für Gruppen

19 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Hier ist gefordert, sich in den Themenbereich sexualisierte Gewalt einzuarbeiten Das stellt eine ganz besondere Anforderung dar Hier lassen sich vor allem methodische Kenntnisse im Bereich der Beratung erwerben

20 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Angebote für wohnungslose oder arme bzw. von Armut bedrohte Frauen „Catherine Booth Haus“ „Frauenzimmer“ Das Catherine Booth Haus“ ist eine stationäre Einrichtung für wohnungslose Frauen Hier lassen sich lernen: rechtliche und finanzielle Regelungen für den Fall der Wohnungslosigkeit von Klienten Vermittlung von Heimregelungen an Klientinnen

21 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Rechtliche Regelungen von Unterstützung bei Arbeitslosigkeit bzw. Erwerbsunfähigkeit Begleitung der Klientinnen bei verschiedenen Behördengängen, u. a. auch Wohnungsamt Kennenlernen eines besonderen Trägers, und zwar die Heilsarmee

22 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Frauenzimmer Hier handelt es sich um einen offenen Tagestreff für Frauen, die an der Armutsrisikogrenze leben oder als arm anzusehen sind Hier läßt sich lernen, ein offenes Angebot zu verbinden mit Beratung von Frauen in prekären finanziellen und auch sozialen Problemlagen Das berufliche Handeln schließt ebenso Begleitung von Behördengängen und Nutzung von existierenden Unterstützungsnetzwerken ein, die das Frauenzimmer seit langem aufgebaut hat

23 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Frauenhäuser Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach Die Frauenhäuser stellen Schutzräume für Frauen dar, die von häuslicher Gewalt bedroht sind Frauen werden hier beraten und unterstützt, sich ein neues eigenständiges Leben aufzubauen

24 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Gesprächsführung (z. B. Aufnahmegespräch), Beratung, Unterstützung der Frauen - auch Ausländerinnen - bei der Bewältigung des Alltags im Frauenhaus und der Wohnungssuche; letzteres schließt gleichfalls Begleitung der Frauen bei Behördengängen mit ein Besondere Anforderungen dieses Praxisfeldes liegt m. E. im folgenden:

25 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Die Konfrontation mit dramatisch sich zuspitzenden Ehekonflikten, deren Opfer häufiger Frauen als Männer sind, daher auch mit notwendigen strengen Sicherheitsvorkehrungen Die Konfrontation mit der starken Abhängigkeit der Klientinnen von ihren Männern und geringen Wirkungen des eigenen beruflichen Handelns (die „Rückkehrerinnen“) Möglicherweise Kooperation mit der Polizei bei der Begleitung von Frauen in die eheliche Wohnung

26 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Profamilia Nürnberg und in anderen Städten Information und Beratung zu Sexualität, Familienplanung, Schwangerschaft, die Mehrzahl der Ratsuchenden sind Frauen Hier lassen sich erwerben Kenntnisse hinsichtlich rechtlicher Regelungen von Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, und finanzieller Unterstützung von Mutter und Kind Im Zentrum steht die Methode Beratung Im Rahmen der präventiven Arbeit lassen sich Kenntnisse erwerben im Bereich Sexualpädagogik

27 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Erwachsenenbildung Frauencomputerschule, Bildungszentrum Nürnberg, möglicherweise Kulturläden mit einem frauenspezifischen Konzept Hier in diesem Bereich gibt es vergleichsweise wenige Praktikumsstellen Hier sind zu erlernen, Methoden der Bildungsarbeit (Planung und Durchführung von Kursen) speziell wie bei der Frauencomputerschule oder breit angelegt wie im Bildungszentrum

28 Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen
Frauengesundheitszentrum Beratung und Bildung von Mädchen und Frauen im Bereich Gesundheit, auch Sexualität Hier lassen sich Kenntnisse erwerben im Bereich: Gesundheit und Krankheit von Frauen Frauengesundheitsbewegung und der dort vertretenen Kritik am Medizinsystem Beratung, Planung und Durchführung von Kursen z. B. Bauchtanz, Raucherinnenentwöhnung


Herunterladen ppt "Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen