Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Katrine Westendorf Geändert vor über 11 Jahren
1
Jeanne d‘Arc Jennifer Starke Eichendorffschule Klasse: 10R2 2002/2003
2
Inhaltsverzeichnis 1. Steckbrief von Jeanne d‘Arc
2. In den Händen der Engländer 3. Der Friedensschluss 4. Quellenverzeichnis
3
Steckbrief von Jeanne d‘Arc
Jeanne d‘Arc, auch unter dem Namen Johanna von Orléans bekannt, leben begann 1411 als Bauernmädchen. In Männerkleidung befreite sie an der Spitze des französischen Heeres Orléans Frankreich von den Engländern und ließ Karl VII. in Chinon krönen wurde sie bei Compiègne gefangen genommen und ein Jahr später wegen Ketzerei zum Tode verurteil wurde sie nachträglich von der katholischen Kirche heilig gesprochen. Sie war eine Nationalheldin Frankreichs.
4
In den Händen der Engländer
Jeanne d‘Arc wird 1430 von den Burgundern gefangen genommen. Die Engländer kaufen sie für Franken den Burgundern ab. In Rouen wird ihr am 9.Januar 1431 der Prozess gemacht, weil sie in Männerkleidung das Heer Frankreichs anführte. Jeanne d‘Arc wird am 30.Mai 1431 auf dem Marktplatz von Rouen bei lebendigem Leib verbrannt.
5
Der Friedensschluss In Arras kommt es vier Jahre nach Jeanne d‘Arcs Tod zum Friedensschluss zwischen Frankreich und Burgund. Der Hundertjährige Krieg ist zu Ende, Frankreich befreit und Jeanne d‘Arc hat sehr viel beigetragen. 1920 wird Jeanne d‘Arc von der katholischen Kirche Heiliggesprochen.
6
Quellenverzeichnis Steckbrief von Jeanne d‘Arc: Lexikon In den Händen der Engländer: Der Friedensschluss: Bilder von der Seite
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.