Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Verena Hensel Geändert vor über 11 Jahren
1
Kolloquium Verabschiedung von Prof. Dr. Hans-Dieter Ehrich
15. Februar 2007 TU Braunschweig
2
Programm Grußworte: Prof. Dr. Norbert Dichtl (Vizepräsident der TU Braunschweig) 13:30 Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Broy, TU München Modellierung in der Software- und Systementwicklung: Theorie und Praxis 14:15 Prof. Dr. Udo Lipeck, Universität Hannover Integration und Optimierung räumlicher Datenbanken 15:00 Kaffeepause 15:30 Prof. Dr. Gunter Saake, Universität Magdeburg Maßgeschneiderte Datenbanksysteme – nach 20 Jahren immer noch ein Traum? 16:15 Prof. Dr. Stefan Conrad, Universität Düsseldorf Semantische Modellierung und Ähnlichkeitssuche in Bilddatenbanken 17:00 Prof. Dr. Hans-Dieter Ehrich, TU Braunschweig Schlussbemerkungen
5
Braunschweig – Stadt der Forschung
Europas heißeste FuE-Region ist... Braunschweig! (EuroStat / Deutsche Bank Research) „Teilt man die Karte Europas in kleinere Flecken liegen 8 der 15 TOP FuE Regionen gemessen an ihren FuE-Ausgaben, in Deutschland. In Führung liegt Braunschweig mit 7,1% des BIP, auf den Plätzen folgen Stuttgart mit 4,9% und Oberbayern mit 4,7%. Braunschweig punktet zudem mit Europas höchster FuE-Personalintensität (4,0% aller Beschäftigten).“ „Braunschweigs Spitzenwert von 7,1% FuE-Ausgaben am BIP [kann sich] auch international sehen lassen: Kalifornien, Heimat des Silicon Valley, gab 2001 nur 3,8% seines BIP für FuE aus, und der US-Spitzenreiter New Mexico lag mit Braunschweig gleich auf. (Natürlich sind beide wesentlich größer als die Region Braunschweig und umfassen auch viele ländliche Gebiete).“
6
Braunschweig – Stadt der Wissenschaft 2007
7
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
TU Braunschweig Offizieller Name Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig ein paar Daten: ca Studierende 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über 100 Institute und Seminare der Name »Carolo-Wilhelmina« geht auf die Gründer zurück: Herzöge Carl und Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg 1745 Gründung des Collegium Carolinum, damit älteste Technische Universität Deutschlands
8
Informatik an der TU Braunschweig
Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf Dekan
9
Fakultät die Universität ist in 7 Fakultäten gegliedert
Fakultät 1: Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät für Mathematik und Informatik Dekan, Studiendekan, … Dekanat Fakultätsrat
10
Informatik in BS Teil der Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät für Mathematik und Informatik die meisten Institute sind in einem Gebäude untergebracht: dem Informatikzentrum
11
Struktur der Informatik in BS
Theoretische Informatik Theoretische Informatik Adámek,Wätjen Praktische Informatik Informations- systeme Ehrich Reaktive Systeme Goltz Software Engineering Rumpe Kommunikation & Multimedia Wolf Verteilte Systeme Beigl Angewandte Informatik Robotik und Prozess- informatik Wahl Wissenschaftl. Rechnen Matthies Medizin- Informatik Haux Computer- graphik Magnor. Technische Informatik Entwurf integrierter Systeme Golze Entwurf digitaler Systeme Ernst, Michalik Elektron. Medien Reimers Mobilfunk- systeme Kürner Signal- Verarb. Fingscheidt
12
Professores ... (Informatik & Informationstechnik)
Adamek Beigl Ehrich Ernst Goltz Fingscheidt Golze Haux Magnor Kürner Matthies Pretschner Reimers Rumpe Wätjen Wahl Wolf
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.