Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Gerhold Schneider Geändert vor über 11 Jahren
1
Landessportkonferenz 2010 15.00 UhrPressekonferenz ab 15.30 UhrKaffee, Tee und Gebäck 16.00 UhrBegrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wolfgang Beer, Landessportverband S-H 16.30 UhrChancen einer bewegten Kindheit Prof. Dr. Manfred Wegner Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sportpsychologie Prof. Dr. Burkhard Weisser Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sportmedizin 17.15 UhrZusammenarbeit Kita, Schule und Sport – Bedeutung aus verbandspolitischer Sicht Dr. Ekkehard Wienholtz, Präsident des Landessportverbandes S-H Zusammenarbeit Kita, Schule und Sport – Bedeutung aus bildungspolitischer Sicht Dr. Ekkehard Klug, Minister für Bildung und Kultur des Landes S-H Freitag, 5. November 2010 5./6. November 2010 im Sport- und Bildungszentrum des LSV in Bad Malente Es besteht an beiden Tagen die Möglichkeit der kostenlosen Nutzung des Schwimmbades, des Fitnessstudios und der Sauna des Sport- und Bildungszentrums Malente. Bitte bedenken Sie dies beim Kofferpacken! Kita, Schule und Sport – Analysen und Perspektiven 18.00 UhrPodiumsdiskussion mit Dr. Ekkehard Wienholtz, Präsident des Landessportverbandes S-H Dr. Ekkehard Klug, Minister für Bildung und Kultur des Landes S-H Prof. Dr. Manfred Wegner, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sportpsychologie Prof. Dr. Burkhard Weisser, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sportmedizin Moderation: Sönke-Peter Hansen, Landessportverband S-H 19.00 UhrZusammenfassung und Tagesabschluss Wolfgang Beer, Landessportverband S-H anschließendAbendessen und Erfahrungsaustausch - open end -
2
Landessportkonferenz 2010 Samstag, 6. November 2010 5./6. November 2010 im Sport- und Bildungszentrum des LSV in Bad Malente Es besteht an beiden Tagen die Möglichkeit der kostenlosen Nutzung des Schwimmbades, des Fitnessstudios und der Sauna des Sport- und Bildungszentrums Malente. Bitte bedenken Sie dies beim Kofferpacken! Kita, Schule und Sport – Analysen und Perspektiven ab 8.00 UhrFrühstück 9.00 UhrWarming up Wolfgang Beer, Vizepräsident des Landessportverbandes S-H 9.15 UhrWorkshops Block 1 -10.45 UhrHandlungsempfehlungen für Kindertageseinrichtungen Einführung: Uwe Gerdes, SSG Lürschau Klaus Rienecker, Sportjugend S-H Moderation: Carsten Bauer, Sportjugend S-H Handlungsempfehlungen für Talentsichtung und –förderung Prof. Dr. Andreas Wilhelm, ISS, CAU Kiel Einführung: Bernd Lange, Landessportverband S-H Moderation: Thomas Behr, Landessportverband S-H AnschließendKaffeepause 11.00 UhrWorkshops Block 2 - 12.30 Uhr Handlungsempfehlungen für Schule als Bewegungs-, Spiel- und Sportwelt Einführung: Thomas Albert, Schule Mastbrook, Rendsburg Moderation: Thomas Niggemann, Landessportverband S-H Handlungsempfehlungen für den Sportunterricht Einführung: Walter Mielke, Sportlehrerverband S-H Moderation: Manhard Miehlke, Sportlehrerverband S-H 12.30 UhrMittagessen 13.30 Uhr´Schule und Sportverein – Bildungspartner oder Konkurrenten´ Prof. Dr. Nils Neuber, Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 14.15 UhrPodiumsdiskussion mit Prof. Dr. Nils Neuber, Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Gerhard Schröder, Schleswig-Holsteinischer Fußballverband Uwe Koock, Landeselternbeirat S-H Matthias Welz, Grund- u. Gemeinschaftsschule Bad Oldesloe Urte Kummerow, VfL Geesthacht Moderation: Sönke-Peter Hansen, Landessportverband S-H 15.15 UhrZusammenfassung und Verabschiedung Wolfgang Beer, Landessportverband S-H anschließendKaffeepause, Abreise der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.