Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Albrekt Reichlin Geändert vor über 11 Jahren
1
UNIGI-NET Das Datennetz der Uni Gießen
Ein Überblick
2
Situationsvergleich: zuhause - Universität
2 Mbit/s 200 Mbit/s 1 Aktive Komponente > 500 Aktive Komponenten wenige Anschlüsse > Anschlüsse < 5 PCs > PCs keine Server > 100 Server 1-5 Nutzer > Nutzer
3
Dienstleistungen Das HRZ kümmert sich um … Netzwerkanschluss
Netzwerkzugang Netzwerkdienste Netzwerkadministration Netzwerkberatung und –unterstützung Netzwerksicherheit
4
Netzwerkanschluss LWL und Kupfer Planung Beratung
Installationsüber- wachung Fehlerbeseitigung
5
Netzwerkzugang aus Büros und Laboren über WLAN
aus Hörsälen und Seminarräumen „Öffentliche Datendosen“ aus den Studentenwohnheimen über das Internet per DSL und externem Provider (VPN) über Modem/ISDN
6
Netzwerkdienste Nameservice (DNS-Server)
Verwaltung und Zuteilung der IP-Adressen Authentifizierung (Radius-Server) autom. IP-Konfig. (DHCP-Server) Netzwerkzeit (NTP-Server)
7
Netzwerkadministration
zur Qualtitätssicherung Netzwerkmonitoring Erkennung von Fehlern Lastüberwachung Accounting Erkennung von „seltsamem“ Verhalten
8
Netzwerkberatung und -unterstützung
Hilfe bei der Konfiguration (WLAN, VPN, TCP/IP) Anleitungen im WEB Hilfe bei Fehlfunktion des Endgerätes Online-Abfragemöglichkeit für Datendosen
9
Netzwerksicherheit Access-Listen im Internet-Router
sonstige Access-Listen nach Bedarf Teilnahme am Incidence Response Verfahrens des DFN-CERT demnächst Angebot von Firewalls an den Subnetzzugängen
10
Die Netzgruppe bedankt sich für Ihre Aufmerksamkeit !
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.