Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Kinge Bogel Geändert vor über 11 Jahren
1
Programmiersprachen Eine allgemeine Übersicht der gängigsten Sprachen und ihrer Einteilung Gabriel Bretschner IG08 Fach: Informatiksysteme Einleitung Definition Einteilung der Programmiersprachen Generationen Programmierparadigmen Orientierung 4. Spezialgebiete der Sprachen Gabriel Bretschner IG Fach: Informatiksysteme
2
Gabriel Bretschner IG08 Fach: Informatiksysteme
2. Definition Programm Programmiersprache Übersetzer Syntax (Zeichen, Bildungsregeln) Interpreter oder Compiler ALGORITHMUS + Semantik (Bedeutung) Gabriel Bretschner IG Fach: Informatiksysteme
3
3. Einteilung der Sprachen
public int calcFinal(int a) final int b; // hier findet noch keine Zuweisung statt switch (a) { case 1: b = 7; break; case 2: b = 3; default: b = 1; } return b; 3. Einteilung der Sprachen <?php echo „Hallo elt!\n“; echo „Zahlen von 1-10\n“; for ($i=0; $i<11;$i++) { echo $i.“\n“; } ?> x86-Befehl: MSDOS - Softwareinterrupt 21, Mnemonik: INT 21, Maschinencode: procedure maus_an; assembler; asm mov ax, 01h int 33h end; SELECT `id`, `title`, `content` FROM `web_cms` WHERE `id` = 50 ORDER BY `id` ASC Orientierung der Sprache Generationen Programmierparadigmen/ Prinzipien Generation Maschinensprache Assemblersprache C, BASIC, PHP SQL C++, Java Imperativ oder Deklerativ Systemorientiert Oder Problemorientiert Gabriel Bretschner IG Fach: Informatiksysteme
4
Gabriel Bretschner IG08 Fach: Informatiksysteme
Spezialgebiete Maschinencode Assembler C/C++ Java BASIC PEARL Assembler PHP ASP .NET PEARL C/C++ Gabriel Bretschner IG Fach: Informatiksysteme
5
Gabriel Bretschner IG08 Fach: Informatiksysteme
Quellen Engelmann, Dr. Lutz (Hrsg.): Informatik. Gymnasiale Oberstufe, 2006 Internet: Abruf: Gabriel Bretschner IG Fach: Informatiksysteme
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.