Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Gebbert Arft Geändert vor über 11 Jahren
1
Technische Filter und Internet Explorer-Einstellungen
Schulleiterdienstbesprechung Dirk Boehmer Fachberater Computereinsatz an Förderschulen
2
Filterprogramme Aufgabe: Filterprogramme sollen Kinder und Jugendliche vor unerwünschten Inhalten im Internet schützen. Die "Netzkindermädchen" arbeiten mit unterschiedlichen Methoden: sie durchsuchen Webseiten mit einem bestimmten Muster und sperren gegebenenfalls sie sortieren Webseiten nach Positiv- und Negativlisten sie orientieren sich an der freiwilligen Selbsteinschätzung der Webseiten-Anbieter Leider gibt es noch kein einziges Jugendschutzprogramm, das den Anforderungen für eine Anerkennung genügt.
3
Kostenpflichtige Filterprogramme
Familiyfilter Web-Protector Optenet Salfeld Kindersicherung (Version 2006) TIME for kids Alle in deutscher Sprache und als Testversion verfügbar!!!
4
Familyfilter Sperrung von Internetseiten nach Kategorien (Pornografie, illegale oder gewalttätige Inhalte u.a.) Sperrung von Programmen und Dateien (z.B. Online-Banking, illegale Tauschbörsen etc.) Vordefinierte Sperr-Filter nach Alterstufen Einfache Konfiguration eigener Filter Vordefinierte Sperr-Filter nach Alterstufen Unterstützung für mehrere Nutzerprofile mit separaten Altersstufen
5
Kostenlose Filterprogramme
Jugendschutzprogramm.de Parents Friends ICRA kidkey NG Kindersicherung Gdata InternetSecurity 2007 Alle in deutscher Sprache!
6
Einstellungen im IE Änderungen an den Internetoptionen
7
Einstellungen im IE Inhaltsratgeber aktivieren
8
Einstellungen im IE Filter und Filterstufe einstellen
9
Einstellungen im IE Gebilligte und ungebilligte Webseiten eintragen
10
Einstellungen im IE Supervisorpasswort setzen
11
Surf-Tipp www.klicksafe.de
der deutsche Knotenpunkt im europäischen Netzwerk klicksafe.de ist die deutsche Beteiligung am Safer Internet Programm der Europäische Kommission. Zielsetzung des Safer Internet Programms ist es die Kompetenz der Bürger im Umgang mit dem Internet zu stärken.
12
www.klicksafe.de ist Informationsquelle für:
Schutz vor Schmutz (Viren.., Spione.., Spam, Datenschutz, Problematisches..) Macht der Mäuse (Schuldenfallen.. - Handy.., Kaufen.., Werbung..) Plaudern, Spielen und Surfen (Chatten, , Suchmaschinen, Onlinespiele) Kompetent & Aktiv (technische Filter, sicher surfen) Projekte und Material (Elternarbeit, Unterricht) Service und Meldestelle
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.