Präsentation herunterladen
1
Voice over IP (VoIP)
2
Gliederung Teil 1 : Was ist VoIP ?
Teil 2 : Wie funktioniert VoIP und welche Standards gibt es ? Teil 3 : (Un-)Sicherheit in VoIP
3
Teil 1 Was ist VoIP ? VoIP
4
Was ist Voice over IP ? VoIP
Telefonieren über ein Computernetzwerk oder Internet auf der Grundlage des Internet Protokolls Voice over Internet Protocol VoIP
5
Voice over IP - Varianten
• VoIP – to – VoIP Es wird keine Telefonleitung mehr benötigt • VoIP – to – Phone Telefonleitung wird benötigt ] VoIP
6
Warum Voice over IP ? VoIP • Setzt auf vorhandener Technologie auf:
PCs mit Internetanbindung sind fast überall vorhanden • Spart Kosten, besonders bei Ferngesprächen • Firmen benötigen nur noch ein Netzwerk für Datentransfer und Telekommunikation VoIP
7
Voice over IP – Umsetzungen
Hardware „Hard-phones“: – ATA – Anschlussbox für analoge Telefone – USB am PC – reine VoIP Telefone Software („Soft-phones“): – Skype – X-Lite – Windows Messenger VoIP
8
Entwicklung • Voice over IP ist seit Ende der 90er im Gespräch (seit der nahezu flächendeckenden Verbreitung von DSL – Anschlüssen) • Zuerst genutzt von Computerspielern und preisbewussten Ferntelefonierern • Internationale Standardisierungsgremien wie ITU , ETSI brachten erst spät Standards heraus (Mitte der 90er) •Verbreitung von Voice over IP zumeist bei Firmen • Erst seit Anfang 2004 bieten Provider Voice over IP für Privatpersonen an VoIP
9
Probleme bei Voice over IP
• Problem: Ist der DSL-Anschluss an den Telefonanschluss gebunden ? • Die Notrufnummern 110 und 112 funktionieren eingeschränkt. • Ein leistungsstarker DSL-Anschluss ist nötig! VoIP
10
Teil 2 Wie funktioniert VoIP und welche Standards gibt es ? VoIP
11
VoIP Grundlagen VoIP • Sprache wird durch ein Mikrofon Aufgenommen
• Wandler überführen die analoge Information in ein digitales Format • Das digitale Format wird mit Hilfe von Codecs gepackt • Diese Codecs können, ähnlich wie mp3, unterschiedlich stark komprimieren VoIP
12
VoIP Grundlagen • Transport der Daten erfolgt über ein öffentliches und ein privates Netzwerk. • Gespräche erfordern keine eigene Leitung mehr. • Es ist erforderlich die Verzögerung der Übertragung zwischen 150 und 200 ms zu halten. VoIP
13
Gateway • Stellen die Schnittstelle zwischen VoIP Telefonie und herkömmlicher Telefonie dar • Verursachen zusätzliche Kosten bei VoIP-to-Phone-Gesprächen • Bandbreiten von entfernten Gateways lassen sich nur schwer vorhersagen VoIP
14
(Un-)Sicherheit bei VoIP
Teil 3 (Un-)Sicherheit bei VoIP VoIP
15
Gefahren bei VoIP VoIP • wlan
• Ähnliche Gefahren wie beim allg. Internet- / betrieb • wlan VoIP
16
Gefahren bei VoIP VoIP • Spezielle Gefahren die nur bei VoIP auftreten
• Spit (Spam over Internet Telephony) Callcenter können besonders günstig zu VoIP Anschlüssen telefonieren und diese mit Werbung „versorgen“ • SPIT-Anrufer per SPIT-Filter blocken • Qos Manipulation : Das Verändern der RTCP-Pakete kann die Sprachqualität stark verschlechtern oder die Nutzung der Bandbreite vergrößern VoIP
17
Sicherheit bei VoIP-Software
• Skype (nicht SIP basiert) : verschlüsselt mit AES (Advanced Encryption Standard) • X-lite (SIP basiert) freeware Version, ist ohne Verschlüsselung, kann jedoch mit SecureSipPhone aufgerüstet werden VoIP
18
Unsicherheit bei VoIP-Software
• Skype ist von einem zentralen Server abhängig, der die Adressdaten verwaltet • X-lite speichert Nutzerdaten in der Windows Registry • Viele „Softphones“ bauen beim Starten eine Verbindung zum „Heimatserver“ auf, um nach Updates zu suchen VoIP
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.