Präsentation herunterladen
1
Der Oberrheingraben
2
Inhalt 1) Entstehung des Oberrheingrabens 2) Das süddeutsche
Schichtstufenland 3) Bewirtschaftung des Oberrheingrabens
3
Entstehung des Grabens
Ablagerungen verschiedener Schichten im Trias und Jura im Gebiet des heutigen Oberrheingrabens Hebung der Erdkruste durch ein Mantelkissen im oberen Erdmantel Einbruch des Grabens aufgrund zu großer Spannungen
4
Entstehung des Grabens
Hohe seismische und vulkanische Aktivität Entstehung des Kaiserstuhls Im Tertiär und Quartär Sedimentablagerungen im Graben durch Meere und Flüsse Gesamtverwerfungs-betrag zwischen Grabenfüllung und -flanken: bis zu 4000m
5
Entstehung des Grabens
Beim Einbrechen: Entstehung von Schollentreppen Oberrheingraben besteht aus einem Staffelbruch Die Platten bewegen sich voneinander weg; Entstehung eines neuen Ozeans!
6
Das süddeutsche Schichtstufenland
Hebung der gesamten Region von Frankreich bis Bayern Durch Schrägstellung unterschiedliche Abtragung Grundgebirge: Hochschwarzwald Buntsandstein: Nordschwarzwald
7
Das süddeutsche Schichtstufenland
Muschelkalk: Osthänge des Schwarzwaldes Keuper: u.a. Kraichgau Verschiedene Juraarten: Schwarzer, Brauner und Weißer: Schwäbische Alb
8
Das süddeutsche Schichtstufenland
Spiegelung am Oberrheingraben: gleiche Gesteinsabfolge in Frankreich Oberschwaben war im Miozän ein Meer Sedimente über den Gesteinsschichten
9
Bewirtschaftung des Grabens
Wärmstes Gebiet in Deutschland teilweise für deutsches Klima untypische Pflanzen wie z.B. Tabak Größtes Weinanbaugebiet Deutschlands Im Westen: Tabak und Hopfen Zwischen Karlsruhe und Mannheim: Spargel
10
Bewirtschaftung des Grabens
Problem: Rheinbegradigung um landwirtschaftliche Nutzung möglich zu machen weniger Überschwemmungen ABER: Absenkung des Grundwasserspiegels und teilweise Versteppung der Flussauen
11
Quellen Seydlitz, Physische Geographie, Cornelsen & Schroedel 1989
Seydlitz 11, Mensch und Raum, Cornelsen & Schroedel 1990 Seydlitz 11, Geographie, Schroedel 1998 Terra 11, Klett-Perthes 1995 Dierck Henningsen, Einführung in die Geologie der Bundesrepublik Deutschland, Ferdinand Enke Verlag 1976
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.