Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Gisela Helming Geändert vor über 11 Jahren
1
Von: Simon Müller Kurs: Chemie Gk 1, Q1 Lehrer: Picard
Cracken / Reforming Von: Simon Müller Kurs: Chemie Gk 1, Q1 Lehrer: Picard 15. September 2012
2
Cracken von Octan zu Butan und Buten
3
Crackverfahren Lange Kohlenwasserstoffketten zu kurzen aufspalten (z.B Decan zu Propen + Heptan) Aus dem Rohöl gewonnene Benzinmengen reichen für den Markt nicht aus → Cracken von längeren Ketten Bringt Ketten Schwingung, diese zerbrechen Verschiedene Verfahren
4
Thermisches Cracken Beispiel: Steamcracken Heißer Wasserdampf
Naphthafraktionen werden aufgebrochen
5
Katalytisches Cracken
Schneller, geringere Temperaturen Katalysator: Aluminiuslikat (Al2O3) 450 – 650°C Katalysator muss regeneriert werden (Hydrocracken)
6
Katalytisches Reforming
Erhöhung der Oktanzahl von Benzin Isomerisierung und Aromatisierung von Alkanen Katalysator: z. B Platin-Zinn / Platin-Rhenium Isomerisierung: n-Heptan → 2,3-Dimethylpentan Dehydrocyclisierung: n-Heptan → Toluol H2 Dehydrierung: n-Hexan → Benzol H2 Hydrocracking: n-Decan → n-Pentan Methylbutan
7
Quellen http://de.wikipedia.org/wiki/Cracken
aufarbeitung/aufarbeitung.vlu/Page/vsc/de/ch/10/erdoel/aufarb eitung/konversion/reformieren.vscml.html Schroedel: Chemie heute, S. 234
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.