Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Aubrey Fletcher Geändert vor über 5 Jahren
1
FERIENANGEBOT der Maria Montessori Grundschule Hausen
Ostern Osterferien 2018 Maria Montessori Grundschule Hausen | Beim Fasanengarten 9 | Stuttgart Tel: 0711 / Fax: 0711 / | © Alle Rechte vorbehalten Titel der Präsentation in 9 pt CorpoS Regular | Abteilung | Datum
3
Liebe Kinder, liebe Eltern,
in den Osterferien dreht sich alles „Rund um das Thema Theater“. Die Ferienkinder können sich hier in verschiedenen Angeboten im Theaterspielen erproben. Dies muss nicht gleich eine große Aufführung sein. Auch kleine Szenen und Rollenspiele geben den Kindern die Möglichkeit sich im Theaterspielen auszuprobieren. Das Angebot Improvisationstheater sieht vor, dass die Ferienkinder durch Mimik, Gestik und Sprache unterschiedliche Empfindungen darstellen und sich diese dann gegenseitig vorspielen. Natürlich steht auch die Theaterschminke auf dem Programm. Mit bunten Farben verwandeln sich die Ferienkinder gegenseitig in verschiedene Tiere um dann kleine Szenen zu entwickeln und zu spielen. Wer nicht gleich auf der Bühne stehen möchte, kann sich im Schattentheater künstlerisch betätigen. Hier werden verschiedene Figuren gebastelt, die mit Hilfe von Licht auf einer weißen Leinwand Schatten werfen. Dabei stehen die Kinder nicht selbst auf der Bühne, können aber ihre Figuren spielen lassen. Im Angebot Fingerpuppen, gestalten die Ferienkinder aus Stoffen und Filz kleine Figuren, die über die Finger gestülpt werden. Mit diesen Fingerpuppen lassen sich z.B. kleine Dialoge oder Szenen in einer Art Kasperletheater gut spielen. Das Theater im Karton kann aus der Märchen-, Geschichten-, oder Fantasiewelt entspringen, je nachdem, was die Ferienkinder daraus machen. Dabei wird aus einem Karton ein Theater gebastelt. Mit Bühnenbild Schauspielern und Bühnenvorhang. Zu einer Theaterwoche gehört auch ein richtiges Theaterstück, daher freuen wir uns „Cinderella´s Marionetten – Theater“ mit ihrem Stück „Pumuckel, der frechste Kobold der Welt“ in der ersten Ferienwoche begrüßen zu dürfen. In der zweiten Woche führt uns der Ausflug ins JES Theater Stuttgart. Hier werden wir in zwei Gruppen an einer Hausführung und einem Theaterworkshop teilnehmen. Das wird sicherlich ein spannender Nachmittag mit den Kindern. Theaterspielen macht Kindern nicht nur Spaß, sondern ermöglicht ihnen auch, immer neue Erfahrungen mit sich selbst zu sammeln und ihre Persönlichkeit zu stärken. Ihnen liebe Eltern, und Euch liebe Kinder wünschen wir einen schönen Frühlingsanfang in Hausen. Mit freundlichen Grüßen Jasmin Grenzbach Angelika Müller-Zastrau Teamleitung Ganztag Rektorin
4
Kontaktmöglichkeiten
Ostern Hier erhalten Sie/Ihr nun das für die Weihnachtsferien. Wir wollen Ihnen und Euch zunächst wieder ein paar Grundstrukturen unserer Ferienkonzeption vorstellen, denn die Ferientage haben einen klaren und immer wiederkehrenden Ablauf. Das gibt Kindern Orientierung und Sicherheit. Aktive Mithilfe Neben allem Spiel und Spaß erwarten wir auch aktive Mithilfe der Kinder bei den anfallenden Aufgaben der Schule, zum Beispiel beim Tischdecken und Abräumen, der Vorbereitung des Frühstücks, beim Kehren, bei der Versorgung der Tiere, beim Wässern der Pflanzen oder dem Bearbeiten der Beete. Sportangebote In allen Ferienprogrammen ist Sport ein wichtiger Bestandteil. Damit wollen wir einen Beitrag zur Gesunderhaltung der Kinder leisten. Außerdem ist die Maria Montessori Grundschule Hausen zertifizierte Schule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt. Wir führen diesen Teil des Ferienprogramms nicht mehr extra auf, da er im Grundsatz verankert ist. Kontaktmöglichkeiten Wichtige Telefonnummern finden Sie hier (Ausflugshandy ). Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die punktuell, also zeitlich begrenzt im Ferienprogramm helfen, stellen sich Ihnen und euch in einem kleinen Lebenslauf vor. In der Broschüre liegt der herausnehmbare Ferienplan, den Sie/Ihr an markanter Stelle aufhängen könnt, damit alle Eltern mitverfolgen können, was Ihr Kind wohl gerade so macht. Rückmeldung Neben den Angebotssymbolen im Stundenplan finden Sie/Ihr leere, weiße Kreisformen, in die Ihr positive, negative oder neutrale Smilys einzeichnen könnt. Bewertet Ihr das jeweilige Angebot. Den Stundenplan werft Ihr bitte am Montag in der Folgewoche ausgefüllt in den Briefkasten der Schule. Es ist uns sehr wichtig, wie Ihrem Kind bzw. wie Dir das Programm gefallen hat, wie Du Dich betreut gefühlt hast und ob Dir das Essen geschmeckt hat. Nur so können wir uns gegebenenfalls auch verbessern. Daher ist es ganz wichtig, dass wir möglichst von jedem Kind diese Rückmeldung erhalten. Wichtig ist uns auch, neue Ideen für die Ferienbetreuung direkt von den Kindern zu erhalten. Auch neue Vorschläge sind also auf dem Rückmeldebogen zu unterbreiten. Gerne nehmen wir Anregungen der Kinder in unser Ferienprogramm auf. FERIENANGEBOT Titel der Präsentation in 9 pt CorpoS Regular | Abteilung | Datum
5
Unsere geplanten Ferienthemen für das Schuljahr 2017/18
Herbst Weihnachten Fasching Ostern Pfingsten Sommer Unsere geplanten Ferienthemen für das Schuljahr 2017/18 (Änderungen vorbehalten): Herbstferien – Ritter Weihnachtsferien – Körper und Geist Faschingsferien – Rund ums Thema Mode Osterferien – Rund ums Thema Theater Pfingstferien – Alles was rollt ! Sommerferien – Eine Weltreise für Abenteurer Wenn Sie oder Ihr zu einem der Themen etwas Besonderes beitragen könnt, lassen Sie uns / lasst uns das bitte wissen. Gerne nehmen wir Anregungen auf. Titel der Präsentation in 9 pt CorpoS Regular | Abteilung | Datum
6
4 Angebotsbeschreibungen Ostern 2018
Angebot: Improvisationstheater Pädagogische Fachkraft: Rolf Haller Ort: Pavillon/ Zimmer 22/ Villa Kunterbunt Wer kennt sie nicht die Redensarten „Ich könnte aus der Haut fahren“, „Das stehen einem doch die Haare zu Berge“, „Ich könnte die ganze Welt umarmen“. Aber wie stellt man diese Gefühle auf der Bühne dar? Das alles und noch mehr können die Ferienkinder im Improvisationstheaterworkshop erfahren. Die Gruppe lernt verschiedene Ausdrucksformen kennen und wird diese in einem frei gestaltbaren „Mini - Theaterstück“ mit sehr vielen zufälligen Elementen ausprobieren. Angebot: Schattentheater Pädagogische Fachkraft: Angela Rudolph Zimmer 21/ Konstrukta Mit Licht und Schatten beschäftigen sich die Ferienkinder in diesem Angebot und sind hier Theaterdirektor, Regisseur, Schauspieler, Geschichtenerzähler – alles in einem! Die selbst-gebastelten Figuren werden im Schein des Lichtes erstrahlen. Fingerpuppen Pädagogische Fachkraft: Anna Ornth Ort: Schulgebäude/ OG/ Zimmer 18/ Kosmischer Raum Puppentheater ist schön anzuschauen, aber noch schöner ist es, selber mit den Puppen ein eigenes Theaterstück zu spielen. Die Ferienkinder fertigen ihre eigenen Fingerpuppen und wer Lust hat mitzumachen, ist herzlich willkommen. 4 Titel der Präsentation in 9 pt CorpoS Regular | Abteilung | Datum
7
5 Angebotsbeschreibungen Ostern 2018 Angebot:
Angebot: Schminken Pädagogische Fachkraft: Anda-Lena Kalnins/ Ort: Pavillon/ Zimmer 23/ Goldene Montessori Hinter den Kulissen verwandeln sich die Schauspieler im Theater mit Schminke und Kostümen: Und genau dies können die Ferienkinder hier auch erleben. Sie schminken sich paarweise zu Schmetterlingen, Tigern, Katzen, Clowns, Piraten und Feen oder was den Kindern sonst noch einfällt. Anschließend übt die Gruppe kurze Theaterszenen ein. Theater ím Karton Pädagogische Fachkraft: Horst von Wolff Ort: Schulgebäude/ OG/ Zimmer 15/ Werkstatt Jeder von uns hat eine andere Vorstellung, wenn er das Wort Theater hört. Und diese Vorstellung setzen die Kinder mit verschiedenen Materialien im Angebot „Theater im Karton“ um. Aus einem Schuhkarton entsteht ein eigenes kleines Theater, mit Bühnenbild, Vorhang und Schauspielern. Angebot: JES Theater Pädagogische Fachkraft: Horst von Wolff, Rolf Haller, Jasmin Grenzbach, Anda-Lena Kalnins, Anna Ornth, Angela Rudolph, Ort: Stuttgart-Mitte Am werden wir gemeinsam das JES Theater besuchen. Eine Führung und ein Theaterworkshop stehen hier auf dem Programm. Titel der Präsentation in 9 pt CorpoS Regular | Abteilung | Datum 5
8
6 Ferienbetreuung Schuljahr 17/18 Ausblick und Termine:
Ostern Ferienbetreuung Schuljahr 17/18 Ausblick und Termine: „Rund um das Thema Ritte“ Herbstferien Tage Montag / Donnerstag und Freitag „Rund um das Thema Körper und Geist Winterferien Tage Freitag Dienstag – einschl. Freitag „Rund um das Thema Mode“ Faschingsferien Tage Montag – einschl. Freitag „Rund ums Thema Theater“ Osterferien Tage Montag – einschl. Donnerstag Dienstag – einschl. Freitag „Alles was rollt“ Pfingstferien Tage Dienstag – einschl. Freitag Montag – einschl. Freitag „Eine Weltreise für Abenteurer“ Sommerferien Tage Montag – einschl. Freitag Montag – einschl. Freitag Montag – einschl. Freitag 6 Titel der Präsentation in 9 pt CorpoS Regular | Abteilung | Datum
9
Ostern Tagesablauf 1/2 Und nun zum konkreten Tagesablaufs mit den entsprechenden Symbolen. Im Plan selbst finden Sie dann nur noch das Symbol, keine weiteren Erklärungen mehr. Frühbetreuung Uhr bis 8.00 Uhr Sie können Ihr Kind bei bedarf für die Frühbetreuung anmelden. Offener Beginn Uhr bis 9.00 Uhr Die Kinder kommen nach und nach an. Hier haben sie Zeit, sich zu unterhalten, etwas zu spielen oder noch etwas zu träumen. Der Küchendienst bereitet das Frühstück für alle vor. Frühstück Uhr bis Uhr Wir versuchen den Kindern möglichst immer ein gesundes und obsthaltiges Frühstück zu servieren, denn die gesunde Ernährung Ihres Kindes liegt uns am Herzen. Aber es gibt einmal in der Woche auch einen Nutellatag bzw. einen Marmelade- oder Honigtag. Gegen Ende des Frühstücks wird den Kindern der Tagesablauf vorgestellt. Die Finanzierung obliegt im vollen Umfang dem Förderverein der Schule. Wir freuen uns, wenn Eltern diesen gezielt mit einer finanziellen Spende unterstützen (Spendenkonto Förderverein der Maria Montessori Grundschule Hausen, IBAN: DE BIC: SCLADEST600 Kennwort Schulfrühstück). Auch Sachspenden sind möglich. Kinder bringen entsprechende Wunschlisten mit nach Hause. MultiKultiphase Uhr bis Uhr MultiKultiphasen nennen wir alle Zeiten, in denen sich die Kinder mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen, sei es aus der Kunst, beim Schreiben, hinsichtlich technischer bzw. geschichtlicher Themen oder auch beim Kochen oder Backen. Zwei solcher Phasen hat der Ferientag. Einmal von bis Uhr und einmal von Uhr bis Uhr. In der Regel bereiten die Pädagogischen Fachkräfte für diese Phasen Angebote vor. Dabei wird es verschiedene Angebote geben, aus denen sich die Kinder ein passendes auswählen können. Aufräumzeit und Tischdeckzeit Uhr bis Uhr Die Arbeitsräume werden so hinterlassen, dass am Nachmittag wieder neu gestartet werden kann. Der Tisch für das Mittagessen wird von den Kindern gedeckt . Titel der Präsentation in 9 pt CorpoS Regular | Abteilung | Datum
10
Ostern Tagesablauf 2/2 Und nun zum zweiten Teil des Tagesablaufs mit den entsprechenden Symbolen. Im Plan selbst finden Sie dann nur noch das Symbol, keine weiteren Erklärungen mehr. 1 Mittagessen bis Uhr Wir beziehen unser Essen von den Maltesern. Unsere Ansprechpartnerin hier ist Herr Rödl. Die Kontaktdaten sehen auf der Rückseite. Wir versuchen gemeinsam mit Herrn Rödl einen abwechslungsreichen Speiseplan für Ihr Kind/für Dich zusammenzustellen. Wenn es dennoch einmal Grund zur Beanstandung gibt wenden Sie sich bitte an eine Pädagogische Fachkraft, bzw. direkt an Herrn Rödl. Den Speiseplan entnehmen Sie/entnimmst Du bitte unserer Internetseite unter der Rubrik Ganztagesschule. Silentium bis Uhr Bei allem Trubel im Tagesablauf, benötigt Ihr Kind dringend auch einmal eine Zeit des Innehaltens. In dieser Zeit des Silentiums kann sich Ihr Kind an verschiedene Orte zurückziehen: Zum richtigen Schlafen oder Kassette hören in den Stilleraum, bei Entspannungsübungen in der Turnhalle, zum Lesen in den Lesebereich, zum Lustwandeln in den kleinen Garten hinter der Schule. Dort gibt es in den warmen Jahreszeiten Liegestühle für Kinder und Erwachsene sowie Decken, so dass dort auch gut geruht werden kann. In dieser Zeit des Silentiums soll möglichst nicht gesprochen werden und wenn doch, dann nur sehr leise. MultiKultiphase bis 15.30 Die Kinder beschäftigen sich wieder mit multikulturellen Angeboten. Offenes Ende bis Uhr Hier ist wieder Zeit zum Schwätzen, Spielen oder einfach nur Abhängen. Denn das muss schließlich auch mal sein. Und schon ist wieder ein toller Ferientag vorbei! Bewegungspause – 13:30 bis 14:00 Uhr In dieser Zeit haben die Kinder Zeit sich zu bewegen, ob auf dem Pausenhof oder in der Turnhalle – Spielen, Bewegung und Freizeit stehen auf dem Programm. 8 Titel der Präsentation in 9 pt CorpoS Regular | Abteilung | Datum
11
Pumuckl, der frechste Kobold auf der Welt
Ostern Cinderella´s Marionetten – Theater präsentiert: Pumuckl, der frechste Kobold auf der Welt Die Cinderella-Bühne wurde im Jahr 1987 von uns Doris und Günter Sperlich gegründet. Die Texte für alle Stücke werden von uns “live” gesprochen, damit die kleinen Zuschauer in das Geschehen mit einbezogen werden können. Die hohe Kunst des Marionettenspiels manifestiert sich bei uns nicht nur im meisterlichen Beherrschen der handgefertigten Figuren, perfekter “Stimmakrobatik” hinter den Kulissen, sondern auch in wunderschönen, liebevoll und mit großen Detailreichtum gestalteten Bühnenbildern. Titel der Präsentation in 9 pt CorpoS Regular | Abteilung | Datum 9
12
Name Telefonnummer E-Mail Büro 0711 / 21657097 Ausflugshandy
Ostern Kontaktdaten Pädagogische Fachkräfte Name Telefonnummer Büro 0711 / Ausflugshandy 0176 / Jasmin Grenzbach Teamleitung GTS 0176 / Anna Ornth Anda-Lena Kalnins Rolf Haller Angela Rudolph Syuhaidah Hensel Horst von Wolff Kontaktdaten Caterer (Mittagessen): Name Telefonnummer Herr Rödl 0711/ Kontaktdaten unseres Hausmeisters Name Telefonnummer Joachim Sohnle 0172/ Titel der Präsentation in 9 pt CorpoS Regular | Abteilung | Datum
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.