Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Lisa Ross Geändert vor über 5 Jahren
1
HERZLICH WILLKOMMEN zur Bürgerversammlung 2016
Gemeinde Tiefenbach HERZLICH WILLKOMMEN zur Bürgerversammlung 2016 am Donnerstag, 21. April in Tiefenbach
2
Gemeinde Tiefenbach Tagesordnung 1) Daten und Fakten 2) Aktuelle Themen und Maßnahmen 3) Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger Stand
3
Top 1 Daten und Fakten 1.1 Haushalt
Gemeinde Tiefenbach Top 1 Daten und Fakten 1.1 Haushalt Gesamthaushalt Euro Entwurf - laufende Einnahmen und Ausgaben - vermögenswirksame Einnahmen und Ausgaben Stand
4
Top 1 Daten und Fakten Gemeinde Tiefenbach Entwurf Gesamt
davon Grundsteuer 8,92 % davon Gewerbesteuer 13,55 % davon Einkommensteuer 58,11 % Gesamt Mio Euro Stand
5
Top 1 Daten und Fakten Gemeinde Tiefenbach Entwurf Gesamt
Mio Euro Stand
6
Top 1 Daten und Fakten Gemeinde Tiefenbach Entwurf Gesamt
Mio Euro Stand
7
Top 1 Daten und Fakten Gemeinde Tiefenbach Entwurf Gesamt
Mio Euro Stand
8
Top 1 Daten und Fakten 1.2 Bevölkerungsentwicklung
Gemeinde Tiefenbach Top 1 Daten und Fakten 1.2 Bevölkerungsentwicklung Einwohnerentwicklung Stand Nov – April 2016 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Zuwachs/Rückgang im Zeitraum von 5 Jahren Tiefenbach 3.635 3.682 3.743 3.756 3.770 3.836 + 5,52 % Eheschließungen 6 Stand
9
Top 1 Daten und Fakten 1.2 Bevölkerungsentwicklung
Gemeinde Tiefenbach Top 1 Daten und Fakten 1.2 Bevölkerungsentwicklung Einwohner Tiefenbach 2015 Einwohner Gesamt (Stand ) 4.064 Hauptwohnsitz 3.836 Nebenwohnsitz 228 Zuzüge 2015 258 Wegzüge 2015 174 Stand
10
Top 1 Daten und Fakten 1.3 Entwicklung Schule
Gemeinde Tiefenbach Top 1 Daten und Fakten 1.3 Entwicklung Schule Tiefenbach Eching Kumhausen Buch a. Erlbach Gesamt Umlage pro Schüler 2015/2016 152 186 26 8 364 2.233,00 € ,00 € ,00 € 42% der Schüler sind aus Tiefenbach 2014/2015 161 174 25 360 2.373,00 € ,00 € ,00 € 45% der Schüler sind aus Tiefenbach 2013/14 181 165 27 373 2.286,00 € ,00 € ,00 € 49% der Schüler sind aus Tiefenbach 2012/13 187 158 34 386 2.100,00 ,00 € ,00 € 2011/12 185 182 400 1.881,00 € ,00 € ,00 € 46% der Schüler sind aus Tiefenbach 2010 202 421 1.894,00 € ,00 € ,00 € 44% der Schüler sind aus Tiefenbach 2009 173 210 24 419 1.691,00 € ,00 € ,00 € 2008 172 234 22 436 1.513,00 € ,00 € ,00 € 2007 253 44 469 1.560,00 € ,00 € ,00 € 2006 196 268 52 516 1.406,00 € ,00 € ,00 € 2005 189 266 42 497 1.380,00 € ,00 € ,00 € Stand
11
Top 1 Daten und Fakten 1.4 Entwicklung Kindergarten/Krippe
Gemeinde Tiefenbach Top 1 Daten und Fakten 1.4 Entwicklung Kindergarten/Krippe Belegungszahlen Kinderhaus St. Georg 2015/2016 Stand April 2016 Kindergarten 95 Kinder Krippe 9 Kinder Buchungszeiten: 4 - 5 Stunden 47 Kinder 5 - 6 Stunden 24 Kinder 6 - 7 Stunden 7 Kinder 7 - 8 Stunden 13 Kinder 8 - 9 Stunden 2 Kinder 9-10 Stunden 6 Kinder Neue Leitung seit Frau Melanie Hilkinger Stand
12
Statistik Verkehrsüberwachung 2015
Gemeinde Tiefenbach Statistik Verkehrsüberwachung 2015 Monat Messstelle Messzeit Fahrzeuge Überschreitungen Januar Hauptstr. Ast 11: :00 257 18 Gütersdorf 07: :00 187 40 Februar Hauptstr. Tiefenbach 10: :30 647 41 Mittergolding 06: :00 235 4 März Bergstraße 16: :30 69 Zweikirchen 167 47 April Hochstr. Ast 06: :30 92 232 23 Mai Heidenkam 15: :40 209 9 Juni 05: :46 693 89 267 5 Juli Tiefenbach Netto 407 25 193 61 August September 702 66 10: :00 93 11 15: :30 68 19 Oktober 06: :45 79 08: :00 28 3 136 2 November Goldinger Str. Tiefenbach 12: :00 100 14 Zweikirchen (Landshuter Str) 71 Dezember 10: :45 387 31 Gesamt 5319 517 = 100% Stand
13
Top 2 Aktuelle Themen und Maßnahmen
Gemeinde Tiefenbach Top 2 Aktuelle Themen und Maßnahmen 2. 1 Asyl Aktueller Stand in der Gemeinde Tiefenbach: - kommunale Einrichtung Schloßberg (8 Personen) - private Verträge in Schloßberg und Tiefenbach (20 Erwachsene + 5 Kinder) Insgesamt leben 33 Asylbewerber in der Gemeinde Tiefenbach, 25 sind anerkannt 2 haben eine Arbeit und einer besucht den Integrationskurs bei BMW 2 Syrerinnen erwarten ein Baby Bezahlbare Wohnungen für anerkannten Flüchtlinge dringend gesucht Stand
14
Top 2 Aktuelle Themen und Maßnahmen
Gemeinde Tiefenbach Top 2 Aktuelle Themen und Maßnahmen Helferkreis Um die Asylbewerber in ihrer Integration zu unterstützen haben sich im Helferkreis 8 verschiedene Teams gebildet: Behördengänge, Ansprechpartner Frau Anne Ackermann Deutschunterricht, Ansprechpartner Frau Johanna Meister Medizinische Betreuung, Ansprechpartner Herr Max Raab Team Fahrräder, Ansprechpartner Herr Viktor Wolf Spenden sammeln und verwalten, Ansprechpartner Frau Irene Gärtner Ausbildung und Beschäftigung, Ansprechpartner Herr Josef Haarhoff Integration/ Freizeit, Ansprechpartner Herr Daniel Pietsch Informationstechnik, Ansprechpartner Herr Markus Baumüller Stand
15
Stand
16
Asylbewerber in der Gemeinde
Gemeinde Tiefenbach Asylbewerber in der Gemeinde Fußballturnier am mit der Gemeinde Eching Deutschunterricht im Feuerwehrhaus Stand
17
Gemeinde Tiefenbach Top 2 Aktuelle Themen und Maßnahmen 2.2 Baugebiete Ziegelstadl III Unterfeld Erweiterung V Stand
18
Gemeinde Tiefenbach Stand
19
Baugebiet Ziegelstadl III
Gemeinde Tiefenbach Baugebiet Ziegelstadl III Baugebiete Infos Ziegelstadl III Voraussichtlich: Parzellen 25 2. Auslegung Erschließungsbeginn 2016 Stand
20
Baugebiet Unterfeld-Erweiterung V
Gemeinde Tiefenbach Baugebiet Unterfeld-Erweiterung V Infos Unterfeld-Erweiterung V Voraussichtlich: Parzellen 12 + Kindergarten 2. Auslegung Erschließungsbeginn 2016 Stand
21
Gemeinde Tiefenbach Top 2 Aktuelle Themen und Maßnahmen Baumaßnahmen Fertigstellung Feuerwehrstellplatzanbau Einweihung/ Segnung am Photovoltaikanlage Binsham, 1 Bauabschnitt erfolgt Feuerwehrhaus Aufstockung in Sporthalle Ast - Erweiterung Friedhof Ast - Barrierefreies Rathaus - Freilegung „Ortsmitte“ Stand
22
Feuerwehrhaus Tiefenbach
Gemeinde Tiefenbach Feuerwehrhaus Tiefenbach Einweihung/ Segnung mit großem Feuerwehrfest Ertüchtigung in 2016 Bereits erfolgt: - Einrichtung Schulungsraum - Wendeln der Treppe - Errichten Kommandantenbüro Was noch folgt: - Neuer Boden + Gardinen Schulungsraum - Umbau Küche mit Ausgabetheke Stand
23
Photovoltaik Bauabschnitt 2,3 in 2016 4,5 in 2017/2018
Gemeinde Tiefenbach Photovoltaik Bauabschnitt 2,3 in ,5 in 2017/2018 Stand
24
Aufbau Feuerwehrhaus in Tiefenbach
Gemeinde Tiefenbach Aufbau Feuerwehrhaus in Tiefenbach 2 Mietwohnungen für Gemeindebürger jeweils 3 Zimmer mit ca. 72 qm Fertigstellung ist für dieses Jahr geplant. Stand
25
Neubau Schulsporthalle Ast
Gemeinde Tiefenbach Neubau Schulsporthalle Ast Bau einer teilbaren Schulsporthalle in Ast Paralleler Sportunterricht für Jungen und Mädchen Hallennutzung auch durch die Sportvereine Baubeginn voraussichtlich Frühjahr 2017 Fertigstellung voraussichtlich Mitte 2018 Stand
26
Friedhof Ast Erweiterung des Friedhofes in Ast
Gemeinde Tiefenbach Friedhof Ast Erweiterung des Friedhofes in Ast Möglichkeiten der herkömmlichen Bestattung aber auch Urnenerd- und stehlenbestattung Entstehung weiterer Parkplätze Stand
27
Gemeinde Tiefenbach Friedhof Ast Stand
28
Barrierefreies Rathaus
Gemeinde Tiefenbach Barrierefreies Rathaus Bau eines Aufzuges damit alle Bürger das Rathaus barrierefrei nutzen können Entstehung eines neuen Bürgerbüros und neuer Sitzungssaal Stand
29
Gemeinde Tiefenbach Top 2 Aktuelle Themen und Maßnahmen 2.4 Infrastruktur - Erneuerung Garten im Kindergarten Ast - Ausbau Breitband Vergabe an Telekom erfolgt Umsetzung 2016 (Start in Schloßberg KW 16/17) Anmeldung zur Förderung der Ertüchtigung der Straße Binsham - Kumhausen Pädagogisches Konzept Gemeinschaftsschule - Neubau einer Kindertageseinrichtung in Tiefenbach - Geh- und Radweg Gütersdorf, Umsetzung Sachstand IOEK (Zeitschiene) Stand
30
Gemeinde Tiefenbach Kindergarten Ast Stand
31
Breitbandausbau in der Gemeinde Tiefenbach
Beginn der Ausbauarbeiten in der KW 16/17 in Schloßberg und Golding Zunächst Leerrohre im Gemeindegebiet (lt. Karte) Freischaltung im Herbst (Oktober) Breitband für fast alle Bürger Stand
32
Neubau Kindertagesstätte
Gemeinde Tiefenbach Neubau Kindertagesstätte Errichtung Kindertagesstätte im Unterfeld V bis Ende 2017 3 Krippengruppen 2 Kindergartengruppe Stand
33
Radweg Ast - Gütersdorf
Gemeinde Tiefenbach Radweg Ast - Gütersdorf Erstellung des Geh- und Radweges Rodungsarbeiten durch den Landkreis Landshut durchgeführt Umfangreiche Wiederaufforstung als Auflage für Landkreis Folien ausgelegt, Lurchenschutz Beginn der Baumaßnahmen im Mai Straßensperrungen und Umleitungen notwendig Arbeiten bis Herbst 2016 abgeschlossen Stand
34
Integriertes Ortsentwicklungskonzept (IOEK)
Gemeinde Tiefenbach Integriertes Ortsentwicklungskonzept (IOEK) Geplante nächste Schritte Zeitschiene Vorstellung Entwurf IOEK im „erweiterten Lenkungskreis“ und Fraktionen – Diskussion und ggf. gemeinsame Entwicklung von (weiteren) Maßnahmen/ Projektideen Absprache mit der Regierung von Niederbayern Aufbereitung der Anregungen aus dem „erweiterten Lenkungskreis“ bis Vorstellung des Entwurfs IOEK im Gemeinderat – mit Diskussion am Ggf. weiteres Gespräch mit Oberster Baubehörde über Konzept Mai oder Juni und weiteres Vorgehen nach IOEK Abschlussveranstaltung mit den Bürgern zum IOEK nach den Pfingstferien Beschluss über IOEK im Gemeinderat (als intern verbindliche Leitlinie) Juni/ Juli 2016 Stand
35
Gemeinde Tiefenbach Top 2 Aktuelle Themen und Maßnahmen 2.5 Sonstiges - Erhebung des Straßenzustandes - Wasserversorgung - Spielplätze (Untergolding) Bushäuschen in Heidenkam - Baumpflanzaktion Schule - Sanierung LA 17 Stand
39
Bauende: Abschnitt 140 Station 2,315 Bauanfang: Abschnitt 140 Station 0,976
40
Top 3 Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger
Gemeinde Tiefenbach Top 3 Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger
41
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Gemeinde Tiefenbach Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.