Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Die Geschichte der Computersicherheit
Kurze Begrüssung
2
Präsentations-Ablauf
Die Phreaker der 60er und 70er Jahre Jahre Die ersten Hacker und Cracker der 70er und 80er Jahre Das Zeitalter von Script-Kiddies und Kommerz in den 90er Jahren Ein Blick in die zwielichtige Zukunft Vorlesen des Ablaufs, mit kurzen Erläuterungen zu den einzelnen Punkten. Die Geschichte der Computersicherheit
3
Die Phreaker der 60er und 70er Jahre
Die Phreaker als Vorreiter der heutigen Computer-Hacker. Die Geschichte der Computersicherheit
4
Die Legende um Cap‘n Crunch
John Draper, einer der ersten Apple-Mitarbeiter, entwickelte 1970 die erste Bluebox, dank der man den Gebührenzähler von AT&T auszutricksen konnte. Wie damals alles mit Captain Crunch und seiner Bluebox begann. Die Geschichte der Computersicherheit
5
2600 Hertz war der Schlüssel
Dank einem mehr oder weniger exakt 2600 Hertz hohen Ton konnte man den Gebührenzähler beim CCITT5-Standard manuell deaktivieren um Kosten zu sparen. Erläuterung, wie Blueboxing funktioniert. Die Geschichte der Computersicherheit
6
Phreaking als Volkssport
Die Entwicklungen des Phreakens und die neuen Boxen (z.B. Redbox). Technik-Freaks hatten ein neues Hobby, ja gar ein neues Lebensgefühl, entdeckt. Die Geschichte der Computersicherheit
7
Die Geschichte der Computersicherheit
Phreaking heute? Wie sieht die Lage heute aus? Noch nichts erzählen; erst auf der nächsten Folie. Die Geschichte der Computersicherheit
8
Die Geschichte der Computersicherheit
Was wird heute gemacht? Beigeboxing ISDN-Hacking Wardialling Carding Chipkarten-Hacking Die einzelnen Punkte des modernen Phone Hackings erläutern. Die Geschichte der Computersicherheit
9
Die ersten Hacker und Cracker der 70er und 80er Jahre
Weg vom Telefon, hin zur Computer-Tastatur. Die Geschichte der Computersicherheit
10
Hacken als Wissenschaft und Philosophie
Drei Männer, die die Computerwelt mit ihren Ideen Revolutioniert haben. Ritchie und Thompson haben am MIT das UNIX-Betriebssystem entwickelt. Stallman ist der Mitbegründer der open-source Idee. Dennis Ritchie Ken Thompson Richard Stallman Die Geschichte der Computersicherheit
11
Die dunkle Seite entwickelt sich
Das klassische Hacking durch extreme Programmierung wird durch semi-kriminelle Spielereien der Cracker abgelöst. Die Geschichte der Computersicherheit
12
Die Klassiker der Computerkriminalität
1973 betrügt ein Angestellter der New York Time Savings Bank seinen Arbeitgeber um 1 Million US$ 1980 gelingt dem sechzehnjährigen Kevin Mitnick mit seiner Roscoe-Bande ein Einbruch in US Leasing 1984 stellt der Berliner Chaos Computer Club den BTX-Hack vor 1987 dringen Mitglieder des Berliner Chaos Computer Clubs in das SPAN-Netzwerk der NASA ein 1988 infiziert das Wurmprogramm von Robert Tappan Morris innerhalb weniger Stunden 6‘000 Internet-Hosts Kurz auf die einzelnen Punkte eingehen, und wie sie das Sicherheitsbewusstsein damals verändert haben. Die Geschichte der Computersicherheit
13
Das Zeitalter von Script-Kiddies und Kommerz
Das Internet wurde kommerziell: Neue Möglichkeiten und Lücken haben sich aufgetan… Die Geschichte der Computersicherheit
14
Vom CERT gemeldete Sicherheitsvorfälle im Internet
Die Anzahl der vom CERT gemeldeten Sicherheitsvorfälle im Internet hat sich ins Unermessliche gesteigert. Die Geschichte der Computersicherheit
15
Die Kehrseite von Spieltrieb und Neugierde
1994 wird im ersten grossen Fall von Computerkriminalität in der Tschechischen Republik Martin Janku zu acht Jahren Gefängnis verurteilt 1995 wird nach zweijähriger Fahndung Amerikas Superhacker Kevin Mitnick vom FBI verhaftet 1998 wird das trojanische Pferd BackOrifice veröffentlicht 2000 werden Distributed Denial of Service-Attacken diversen grossen Internet-Firmen zum Verhängnis Spieltrieb und Neugierde der Script-Kiddies hat Kosten für Industrie und Wirtschaft verursacht. Die Geschichte der Computersicherheit
16
Der Viren-Boom in den 90er Jahren
Dank dem Einmarsch der normalen Computerbenutzer ins Internet konnte den Computerviren die Zukunft gesichert werden. Die Geschichte der Computersicherheit
17
Die grössten Kriechtiere der letzten Jahre
29. März Melissa, ein Word-Makrovirus, verbreitet Angst und Schrecken im Internet 18. Oktober 2001 – Der VBS-Virus ILOVEYOU beglückt die Internet-User mit dubiosen s 16. Juli CodeRed nimmt ein beachtliche Menge an Zeit, Geld und Ressourcen in Anspruch 19. Juli Der Sircam-Wurm nervt die Mail-Benutzer 19. September 2001 – Der Wurm Nimda ist Mittelpunkt des Internet-Interesses In den letzten drei Jahren (1997 bis 2000) gab es eine beachtliche Anzahl von Epidemien (Computerviren und –würmern) im Internet. Die Geschichte der Computersicherheit
18
Ein Blick in die zwielichtige Zukunft
Die Zukunft ist jetzt! Was wird die Zukunft bringen? Alles ist erlaubt, nichts ist wahr! Die Geschichte der Computersicherheit
19
Die Geschichte der Computersicherheit
Schöne neue Welt? Überwachung BigBrother ist watching you durch ECHOLON des amerikanischen Geheimdienstes NSA -Überwachung durch Carnivore des FBI Cyberterrorismus Diebstahl, Manipulation und Zerstörung von Daten George Orwells Klassiker 1984 ist schon lange Realität, denn der Überwachungsstaat ist dank hochmoderner Elektronik zum Big Brother mutiert. Zusätzlich wird Cyberterrorismus ein Thema sein/werden, welches es nicht zu unterschätzen gilt. Die Geschichte der Computersicherheit
20
Die Geschichte der Computersicherheit
Und wo bleiben wir? Im Internet herrscht Anarchie. Es gilt mitzuhalten… Es gilt den Gegner zu verstehen, um ihm stets einen Schritt voraus zu sein. Die Geschichte der Computersicherheit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.