Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Brigitte Becke Geändert vor über 5 Jahren
1
Arbeitsauftrag I Vergleiche deine Ergebnisse in Bezug auf das Verfassungsschaubild der Weimarer Verfassung mit der Musterlösung (Folie 3).
2
§ Gesetzgebung Grundrechte in den Artikeln 109-164 52 41
45 _____________________________________________________________ 47 ______________________________________________________________ 53 48 103 54 25 43 74 20 § Gesetzgebung 60 68 73 63 22, 23 Grundrechte in den Artikeln 22
3
Wahlberechtigte Staatsbürger (Männer und Frauen über 20 Jahre)
Direktwahl durch das Volk auf 7 Jahre 52 41 45 Völkerrechtliche Vertretung Deutschlands 47 Oberbefehl über die gesamte Wehrmacht Reichsregierung Reichskanzler Reichsminister 53 Reichspräsident Ernennt/entlässt 48 103 54 Regierung braucht Vertrauen des Reichstags 25 Notverordnungsrecht nach Artikel 48 Reichsgericht Kann den Reichstag auflösen 43 74 20 § Gesetzgebung 60 68 Einspruch Reichstag Reichsrat Beschluss 73 Alle 4 Jahre nach Verhältniswahl-recht Volksentscheid 63 22, 23 Länderregierungen Grundrechte in den Artikeln 22 Wahlberechtigte Staatsbürger (Männer und Frauen über 20 Jahre) Allgemeines, gleiches unmittelbares und geheimes Wahlrecht
4
Arbeitsauftrag II Vergleiche die Weimarer Verfassung (WRV) von 1919 mit der Verfassung des Deutschen Kaiserreichs von 1871 (Folie 5) hinsichtlich… …der Staatsform, …der Umsetzung des Prinzips der Gewaltenteilung, …der Umsetzung des Prinzips der Volkssouveränität. Beurteile die Stärken und Schwächen der WRV. (in Tabellenform)
6
Arbeitsauftrag III Untersuche die folgende Karikatur (Folie 7), indem du das Thema benennst und die Intention (Absicht) des Zeichners herausarbeitest. Formuliere die Hauptaussage(n) des Zeichners in zwei-drei Sätzen. Überprüfe die Hauptaussage des Zeichners mittels der in Tabellenform vorliegenden Statistik (Folie 8).
9
Schon fertig? - Arbeitsauftrag IV
Fasse die Anfangsprobleme der Weimarer Republik in Form einer Mindmap zusammen. Beziehe dabei auch die Erkenntnisse aus den Vorstunden mit ein. Im Krisenjahr 1923 gerät die junge Republik stark unter Druck. Erarbeite die drei miteinander zusammenhängenden Krisenfelder mithilfe des Buches (Seite 73 und 74). Vorstrukturierte Arbeitsblätter gibt es am Pult.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.