Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Wohnen in Tillmitsch Projekt Badstraße

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Wohnen in Tillmitsch Projekt Badstraße"—  Präsentation transkript:

1 Wohnen in Tillmitsch Projekt Badstraße

2 Leistbare Wohnträume Badstraße, 8430 Tillmitsch Im Grünen und
Reihenhausanlage mit insgesamt 14 Wohneinheiten Wohnflächen von 110,92 m² bis 117,76 m² Kaufpreise von € ,- bis € ,- Gartenflächen von 33 m² bis 405 m² Balkone im Stockwerk, Terrassen im Erdgeschoss 2 Carportplätze je Wohneinheit und ausreichend Gästeparkplätze sehr gute Verkehrsbindung und Infrastruktur Freiland westlich und östlich der Liegenschaft Leistbare Wohnträume Im Grünen und DOCH MITTENDRIN

3 Wohnen in Tillmitsch Planung:
Die funktionelle und moderne Wohnanlage in Tillmitsch, bestehend aus sieben Häusern, bietet dem wertbewussten Anleger (Kaufpreis netto), sowie dem qualitätssuchenden Selbstnutzer (Kaufpreis mit Ust) eine optimale Grundlage zur Erfüllung seiner Wünsche. Insgesamt 14 Wohneinheiten mit Wohnungsgrößen von 110 m² bis 118 m² mit Balkon, Terrasse und Garten bieten individuelles Wohnen mit höchstem Komfort. Die Balkone und Terrassen sind ostseitig bzw. westseitig ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung verspricht. 2 Carportplätze pro Wohneinheit, ausreichend KFZ-Abstellplätze im Freien sowie Fahrradstellplätze und Abstellflächen sind ebenso vorhanden. Der Baustart ist im Frühjahr 2018 geplant. Die voraussichtliche Fertigstellung im Herbst 2019.

4 Wohnen in Tillmitsch Lage: Die Wohnanlage entsteht im Herzen der Wohngemeinde Tillmitsch. Durch die sehr gute Infrastruktur sind Sie in Kürze auf der Pyhrnautobahn A9 und in 10 Autominuten in der Leibnitzer Innenstadt. Der S-Bahnhof Kaindorf/S. ist in 10 Minuten bequem mit dem Fahrrad zu erreichen. Fußläufig sind der Kindergarten mit Kinderkrippe, die Volksschule sowie eine Nahversorger erreichbar. Die Lage garantiert erstklassiges und komfortables Wohnen mit Privatsphäre. Das Grundstück liegt in der Badstraße und ist westlich und östlich begrenzt durch eine Grünfläche, die voraussichtlich nicht anderweitig bebaut werden darf. Bild

5 Badstraße Die Umgebung
Bildung Kinderkrippe/Kindergarten Volksschule Tillmitsch Neu Mittelschule Leibnitz Realgymnasium Leibnitz HAK/HASCH Leibnitz HTL Kaindorf Nahversorger &Gesundheit Nahversorger Praktischer Arzt Freizeit Fußballplatz Spielplatz Wanderwege Golfplatz (Murstätten) Badesee Sonstiges Raiffeisenbank Buschenschank Gasthaus/Restaurant Öffentlicher Verkehr Bushaltestelle S-Bahn Bahnhof (5 Min)

6

7 Grundausstattung der Wohnungen
Außenanlagen: Zufahrt und Gehwege: Asphalt und Drainpflaster, Entwässerung mittels Rasenmulden Parkplätze: Drainpflaster bzw. Rasengittersteine Müllflächen, Fahrradabstellflächen sowie Kinderspielplatz mit Spielgeräte Außenwände Generell 50 cm Hochlochziegel mit Putzfassade Dach Satteldach – Kaltdach mit 24 cm Dämmstärke Bad, WC Fußböden: Fliesen (wahlweise in 5 Standardfarben), Format 33,33 x 33,33 Wandbeläge: Fließen (wahlweise in 5 Standardfarben) Format 33,33 x 33,33 Verfliesungshöhe Bad: ca. 2 m Verfliesungshöhe WC: ca m Beleuchtung Straße: an der Hausfassade mittels Bewegungsmeldern Parkplätze: Straßenlaternen bzw. Pollerleuchten

8 Grundausstattung der Wohnungen
Fensterelemente und Balkontüren Rahmenstockkonstruktion aus Kunststoff (weiß), 3-Scheibenisolierverglasung, Innenfensterbank weiß, Außenfensterbank Aluminium beschichtet, weißer und kunststoffbeschichteter Griff Innentüren Holztürblätter (Röhrenspaneinlage für besseren Schallschutz) mit Holzumfassungszarge, Farbe matt weiß Beschlag: Edelstahl matt Raumhöhe Lichte Raumhöhe in den Wohngeschossen: 2,55 m Rauchmeldeanlage In sämtlichen Wohn- und Schlafzimmern je ein Rauchmelder Fußböden in den Wohnräumen Fertigparkett (Eiche) geklebt, geeignet für Fußbodenheizung mit 3,6 mm Nutzschicht Heizung Fernwärme, Wärmeeinbringung mittels Fußbodenheizung, im Bad zusätzlich Handtuchtrockner Warmwasser wird mittels dezentralen Wohnungsstationen aufbereitet

9 Grundausstattung der Wohnungen
Sanitär Hänge-WC und Waschtische (Laufen) Armaturen und Ablaufgarnituren (Hans Grohe) Badwanne (Concept Odörfer) Dusche bodeneben verfliest mit Rinne Wohnungseingangstür Hauseingangstüre aus Aluminium, Türstock Aluminium Einbruchhemmung: WK2 mit 3-fach Verriegelung, Türspion Carport Doppelcarport in Stahlkonstruktion Sonnenschutz Außenrollos elektrisch bei allen Fenstern und Fenstertüren inkl. Insektenschutz Telekommunikationsanschluss Sat-Anlage 1 x je Haus (ohne Reciever) Telefonsanschluss: Telekom Stromversorgung Energie Steiermark Wärmeversorgung Nahwärmeversorgung

10 Grundausstattung der Wohnungen
Terrassen Estrichplatten auf Kies verlegt Markise elektrisch 3,00x6,00m Wohnungstrennwände bzw. Innenwände Tragende Innenwände: 25 cm Hochlochziegel, Stahlbeton bzw. Veloxsystem Nichttragende Zwischenwände: Gipskarton-Ständerwände d= 10 dm


Herunterladen ppt "Wohnen in Tillmitsch Projekt Badstraße"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen