Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Klassische Heldenreise Epik

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Klassische Heldenreise Epik"—  Präsentation transkript:

1 Klassische Heldenreise Epik
Der „Weg des Helden“ nach Christopher Vogler und Joseph Campbell Ausgangspunkt: Gewohnte Welt des Helden

2 Klassische Heldenreise Epik
Der „Weg des Helden“ nach Christopher Vogler und Joseph Campbell Ausgangspunkt: Gewohnte Welt des Helden Aufruf des Helden zum Abenteuer

3 Klassische Heldenreise Epik
Der „Weg des Helden“ nach Christopher Vogler und Joseph Campbell Ausgangspunkt: Gewohnte Welt des Helden Aufruf des Helden zum Abenteuer Verweigerung des Helden gegenüber diesem Ruf

4 Klassische Heldenreise Epik
Der „Weg des Helden“ nach Christopher Vogler und Joseph Campbell Ausgangspunkt: Gewohnte Welt des Helden Aufruf des Helden zum Abenteuer Verweigerung des Helden gegenüber diesem Ruf Überredung durch Mentor: Beginn des Abenteuers

5 Klassische Heldenreise Epik
Der „Weg des Helden“ nach Christopher Vogler und Joseph Campbell Ausgangspunkt: Gewohnte Welt des Helden Aufruf des Helden zum Abenteuer Verweigerung des Helden gegenüber diesem Ruf Überredung durch Mentor: Beginn des Abenteuers Überschreiten der ersten Schwelle: danach kein Zurück…

6 Klassische Heldenreise Epik
Der „Weg des Helden“ nach Christopher Vogler und Joseph Campbell Ausgangspunkt: Gewohnte Welt des Helden Aufruf des Helden zum Abenteuer Verweigerung des Helden gegenüber diesem Ruf Überredung durch Mentor: Beginn des Abenteuers Überschreiten der ersten Schwelle: danach kein Zurück… Erste Bewährungsprobe(n) und Begegnung mit Verbündeten und Feinden

7 Klassische Heldenreise Epik
Der „Weg des Helden“ nach Christopher Vogler und Joseph Campbell Ausgangspunkt: Gewohnte Welt des Helden Aufruf des Helden zum Abenteuer Verweigerung des Helden gegenüber diesem Ruf Überredung durch Mentor: Beginn des Abenteuers Überschreiten der ersten Schwelle: danach kein Zurück… Erste Bewährungsprobe(n) und Begegnung mit Verbündeten und Feinden Vordringen in die „tiefste Höhle“ und Treffen des Gegners

8 Klassische Heldenreise Epik
Der „Weg des Helden“ nach Christopher Vogler und Joseph Campbell Ausgangspunkt: Gewohnte Welt des Helden Aufruf des Helden zum Abenteuer Verweigerung des Helden gegenüber diesem Ruf Überredung durch Mentor: Beginn des Abenteuers Überschreiten der ersten Schwelle: danach kein Zurück… Erste Bewährungsprobe(n) und Begegnung mit Verbündeten und Feinden Vordringen in die „tiefste Höhle“ und Treffen des Gegners Entscheidende Prüfung: Konfrontation und Überwindung des Gegners

9 Klassische Heldenreise Epik
Der „Weg des Helden“ nach Christopher Vogler und Joseph Campbell Ausgangspunkt: Gewohnte Welt des Helden Aufruf des Helden zum Abenteuer Verweigerung des Helden gegenüber diesem Ruf Überredung durch Mentor: Beginn des Abenteuers Überschreiten der ersten Schwelle: danach kein Zurück… Erste Bewährungsprobe(n) und Begegnung mit Verbündeten und Feinden Vordringen in die „tiefste Höhle“ und Treffen des Gegners Entscheidende Prüfung: Konfrontation und Überwindung des Gegners Belohnung des Helden: Gewinnung des erstrebten Gutes (z.B. Raub des Schatzes / Elixiers usw.)

10 Ausgangspunkt: Gewohnte Welt des Helden
Der „Weg des Helden“ nach Christopher Vogler und Joseph Campbell Ausgangspunkt: Gewohnte Welt des Helden Aufruf des Helden zum Abenteuer Verweigerung des Helden gegenüber diesem Ruf Überredung durch Mentor: Beginn des Abenteuers Überschreiten der ersten Schwelle: danach kein Zurück… Erste Bewährungsprobe(n) und Begegnung mit Verbündeten und Feinden Vordringen in die „tiefste Höhle“ und Treffen des Gegners Entscheidende Prüfung: Konfrontation und Überwindung des Gegners Belohnung des Helden: Gewinnung des erstrebten Gutes (z.B. Raub des Schatzes / Elixiers usw.) Rückweg des Helden

11 Ausgangspunkt: Gewohnte Welt des Helden
Der „Weg des Helden“ nach Christopher Vogler und Joseph Campbell Ausgangspunkt: Gewohnte Welt des Helden Aufruf des Helden zum Abenteuer Verweigerung des Helden gegenüber diesem Ruf Überredung durch Mentor: Beginn des Abenteuers Überschreiten der ersten Schwelle: danach kein Zurück… Erste Bewährungsprobe(n) und Begegnung mit Verbündeten und Feinden Vordringen in die „tiefste Höhle“ und Treffen des Gegners Entscheidende Prüfung: Konfrontation und Überwindung des Gegners Belohnung des Helden: Gewinnung des erstrebten Gutes (z.B. Raub des Schatzes / Elixiers usw.) Rückweg des Helden Auferstehung des Helden (Apotheose): Reifung zu neuer Persönlichkeit durch bestandenes Abenteuer

12 Ausgangspunkt: Gewohnte Welt des Helden
Der „Weg des Helden“ nach Christopher Vogler und Joseph Campbell Ausgangspunkt: Gewohnte Welt des Helden Aufruf des Helden zum Abenteuer Verweigerung des Helden gegenüber diesem Ruf Überredung durch Mentor: Beginn des Abenteuers Überschreiten der ersten Schwelle: danach kein Zurück… Erste Bewährungsprobe(n) und Begegnung mit Verbündeten und Feinden Vordringen in die „tiefste Höhle“ und Treffen des Gegners Entscheidende Prüfung: Konfrontation und Überwindung des Gegners Belohnung des Helden: Gewinnung des erstrebten Gutes (z.B. Raub des Schatzes / Elixiers usw.) Rückweg des Helden Auferstehung des Helden (Apotheose): Reifung zu neuer Persönlichkeit durch bestandenes Abenteuer Heimkehr des Helden


Herunterladen ppt "Klassische Heldenreise Epik"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen