Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Magische Wand Hallo, liebe Mitspieler!

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Magische Wand Hallo, liebe Mitspieler!"—  Präsentation transkript:

1 Magische Wand Hallo, liebe Mitspieler!
Heute wird euer Wissen rund um Familie & Generationen getestet. Es gelten folgende Spielregeln: ihr spielt in zwei Gruppen jede Gruppe bestimmt einen Gruppensprecher es beginnt die Gruppe mit dem jüngsten Mitspieler dieser Mitspieler darf ein Feld der Magischen Wand auswählen

2 antwortet er richtig, bekommt die Gruppe die entsprechenden Punkte
antwortet er falsch, werden die entsprechenden Punkte abgezogen weiß er die Antwort nicht, kann er die Gruppe um Hilfe bitten. Durch eine Gruppenantwort kann immerhin noch die Hälfte der Punkte erreicht werden. (der Gruppensprecher hat das letzte Wort) antwortet die Gruppe falsch, werden die entspr. Punkte abgezogen danach kann ein Mitspieler der anderen Gruppe ein Feld auswählen und das Spiel beginnt von Neuem BEI VORSAGEN ODER REINRUFEN WIRD DIE FRAGE NICHT GEWERTET UND DIE ANDERE GRUPPE IST WIEDER DRAN

3 Familien helfen Familien
Das Familien-Quiz Familien helfen Familien Familien-politik Jung / Alt Alt / Jung Knistert, kracht Glaube und Familie 100 200 300 400 500

4 Familie helfen Familien 100:
Was ist das Ziel der Familie helfen Familien e.V. ? Familienerholung für hilfsbedürftige, kinderreiche Familien

5 Familien helfen Familien 200:
Das Geld zur Förderung von Fami-lienurlaub generiert sich aus-schließlich aus Spenden (über-wiegend durch Kolpingsfamilien). Wieviel Geld ist im vergangenen Jahr den Familien zugute gekommen? Euro (als richtig wird gewertet: +/ €)

6 Familien helfen Familien 300:
Wo steht die Kolping-Ferienstätte des Kolpingwerkes Diözesanverband Münster? Salem, mecklenburgische Seeplatte

7 Familien helfen Familien 400:
In welchem Jahr begann der Kolping Diözesanverband mit seiner Arbeit im „Familien helfen Familien e.V.“ ? Im Jahr (als richtig wird gewertet: +/- 3 Jahre)

8 Familien helfen Familien 500:
Wieviele Familien wurden von Juli 2016 bis Juni 2017 durch den Verein „Familien helfen Familien“ unterstützt? 44 Familien (als richtig wird gewertet: +/- 4 Familien)

9 Familienpolitik 100: Um wieviel Euro pro Monat und Kind ist in diesem Jahr das Kindergeld erhöht worden? Um 2 Euro, das bedeutet eine Erhöhung von rund 1 Prozent. (als richtig gewertet wird +/- 2 Euro)

10 150 Geburten. (als richtig wird gewertet: +/- 10 Geburten)
Familienpolitik 200: Wieviele Geburten gab es laut Weltbank im Jahr 2015 in Deutschland pro 100 Frauen? 150 Geburten. (als richtig wird gewertet: +/- 10 Geburten)

11 19,5 Milliarden Euro. (Als richtig wird gewertet: +/- 1,5 Milliarden)
Familienpolitik 300: Wieviel von den 38,8 Mrd. Euro Kindergeld, die im Jahre 2016 ausgezahlt wurden, sind eine Rückerstattung zu viel gezahlter Steuern? 19,5 Milliarden Euro. (Als richtig wird gewertet: +/- 1,5 Milliarden)

12 Bestimmen Sie die Punkte für diese Frage selbst (max. 1.000 P.) !
RISIKO Bestimmen Sie die Punkte für diese Frage selbst (max P.) ! Welcher Politiker bedauert laut „Welt am Sonntag“ heute seine Formulierung „Familie und Gedöns“ aus dem Jahr 1998? Altkanzler Gerhard Schröder

13 Barley Familienpolitik 500:
Wie heißt die amtierende Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend? Katarina … Barley

14 76 Prozent (als richtig wird bewertet: +/- 10 Prozent)
Jung / Alt 100: Wieviel Prozent der Jugendlichen im Alter von 15 bis 25 Jahren sind der Meinung, dass man zum Glücklichsein eine eigene Familie braucht? 76 Prozent (als richtig wird bewertet: +/- 10 Prozent)

15 36,1 Prozent. (Als richtig wird gewertet: +/- 5%)
Jung / Alt 200: Wie hoch ist der Prozentsatz der Wahlberechtigten ab 60 Jahre bei der morgigen Bundestagswahl? 36,1 Prozent. (Als richtig wird gewertet: +/- 5%)

16 RISIKO Bestimmen Sie die Punkte für diese Frage selbst (max P.) ! Wie alt ist in Deutschland eine Frau im Durchschnitt, wenn sie heute ein Kind zur Welt bringt? Durchschnittlich 31 Jahre (Als richtig wird gewertet: +/- 2 Jahre)

17 6939 (Als richtig wird gewertet: +/- 1000)
Jung / Alt 400: Wie viele gemeldete Mitglieder hat die Kolpingjugend (0-30 J.) im Diözesanverband Münster (Stand )? 6939 (Als richtig wird gewertet: +/- 1000)

18 Jung / Alt 500: In wievielen von 1000 Haushalten leben in Deutschland noch 3 Generationen zusammen? In nur noch 5 von 1000 Haushalten. (Als richtig wird gewertet: +/- 10 Haushalte)

19 Knistert, kracht 100: Was benötigt man unter anderem, um Wunderkerzen herzustellen: Eisen-, Silber- oder Goldpulver? Eisenpulver.

20 Knistert, kracht 200: Welche Seite einer Rettungsdecke soll außen sein, wenn eine unterkühlte Person gewärmt werden soll: goldene, silberne oder egal? Die silberne Seite.

21 Er erwartet 158 Banner. (Als richtig wird gewertet: +/- 10)
Knistert, kracht 300: Wieviel Banner erwartet der Diözesanpräses Franz Westerkamp beim Kolpingtag? Er erwartet 158 Banner. (Als richtig wird gewertet: +/- 10)

22 ca. 24.000 Liter (Als richtig wird gewertet: +/- 4.000 l)
Knistert, kracht 400: Wieviel Liter Wasser passt in den Pool mit den Splash-Balls (siehe Bild)? ca Liter (Als richtig wird gewertet: +/ l)

23 Wer moderiert die Abschluss-Veranstaltung?
Knistert, kracht 500: Wer moderiert die Abschluss-Veranstaltung? Yvonne Willicks

24 Christen gegen alle anderen
Glaube und Familie 100: a. Zu welchem Thema gibt es keine Arbeitshilfe beim Diözesanverband? - Beten in der Familie - Christen gegen alle anderen - Christliche Symbole im Alltag Christen gegen alle anderen

25 Was ist das im Christentum am weitesten verbreitete Gebet?
Glaube und Familie 200: Was ist das im Christentum am weitesten verbreitete Gebet? Das „Vater unser“.

26 56 Prozent. (Als richtig wird gewertet: +/- 6 Prozent)
Glaube und Familie 300: Wieviel Prozent der Kinder wurden 2016 in Deutschland (kath. oder evangl.) getauft? 56 Prozent. (Als richtig wird gewertet: +/- 6 Prozent)

27 Glück gehabt, dies ist ein:
Glaube und Familie 400: Glück gehabt, dies ist ein: Joker

28 Glaube und Familie 500: Von welchem Papst stammt das Zitat: „(Die Ehe) ist eine anspruchs-volle, manchmal schwierige, bisweilen sogar konfliktgeladene Reise, aber so ist das Leben!“ Von Papst Franziskus


Herunterladen ppt "Magische Wand Hallo, liebe Mitspieler!"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen