Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Herzlich willkommen Firmung wozu? Das Sakrament der Firmung

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Herzlich willkommen Firmung wozu? Das Sakrament der Firmung"—  Präsentation transkript:

1 Herzlich willkommen Firmung wozu? Das Sakrament der Firmung
Firmvorbereitung wie? Teile des Firmkonzeptes Unterschiedliche Wege Anmeldung und offene Fragen

2 Firmung – wozu? 1 Entscheidung 2 Stärkung 3 Volle Mitgliedschaft

3 Entscheidung 1 Freiwillige persönliche Entscheidung im Gegensatz zur Taufe und Erstkommunion 2 Bewusstes Bekenntnis: Ich will eine Christin/ein Christ sein! 3 Religionsmündigkeit Verantwortung übernehmen

4 Stärkung 1 2 3 firmare – lateinisch – „stärken“
Herabkunft des Heiligen Geistes, s. Apg. 2 „Möge die Macht mit Dir sein!“ - auf dem Lebensweg und Glaubensweg 3 Gottes Geist gibt Dir die Power, als Christin oder Christ zu handeln, Dich einzusetzen

5 Volle Mitgliedschaft Initiation Taufe – Erstkommunion - Firmung
1 Initiation Taufe – Erstkommunion - Firmung 2 Rechte der vollen Mitgliedschaft: Passives Wahlrecht Recht auf alle Sakramente überall Recht auf Übernahme von Patenschaften

6 Teile des Firmkonzeptes
Liturgie (Gottesdienste) Verkündigung (Vermittlung von Glaubensinhalten) Diakonie (Soziale Projekte)

7 Gottesdienste, z. B. Sonntagsmessen Nightfever Young mission
Nacht der Lichter Taizégebet

8 Verkündigung, Vermittlung von Inhalten, z. B.
Gott Jesus Hl. Geist Tod und Auferstehung Firmung

9 Diakonie ((soziale) Projekte), z. B.
Sternsinger Aktion Kleiderkammer, Speisenkammer Unterstützung des Eine-Welt-Kreises Mitarbeit im Flüchtlingscafé Tannenbaum-abholaktion Ein Plätzchen für ein warmes Plätzchen

10 Verschiedene Wege Wochenende Rüthen + soziales Projekt + Gottesdienste
Teilnahme an Lourdes-Wallfahrt Wochenende Rüthen + soziales Projekt + Gottesdienste Gruppenstunden+ Gottesdienste + soziales Projekt ortsnah 4 Tage im Mutterhaus der Franziskanerinnen

11 Teilnahme an der Lourdes-Wallfahrt
Termin: – Anreise mit dem Zug Unterbringung im Hotel, 3-4-Bett-Zimmer Vollverpflegung außer für Zeit der Anreise Kosten: ca. 400 € Programm: Jugendkreuzweg, Lichterprozession, Segnungsgottesdienst, Internationale Palmsonntagsmesse, Mitwirkung beim Passionspiel, Tagesausflug, „Pferdchendienste“ Schulbefreiung Alkoholverbot

12 Wochenende Rüthen u. a. Termin: Uhr bis , Mittagessen Ort: Haus der DPSG in Rüthen Kosten: 30 € Vollverpflegung Bettwäsche mitbringen Alkoholverbot weitere Gruppentreffen im Pfarrzentrum von St. Johannes

13 Gruppenstunden u. a. ortsnah
Obern-/Niederntudorf St. Marien/Upsprunge, Salzkotten St. Johannes, Salzkotten (mit WE Rüthen) Thüle/Scharmede Verne, Mantinghausen/Verlar/Holsen

14 4 Tage im Mutterhaus Termin: Donnerstag, 06. Februar, Uhr – Sonntag, 9. Februar, Uhr Ort: Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten Kosten: 40 € Vollverpflegung Alkoholverbot Gemeinsam das Leben teilen, Führung durchs Kloster, was heißt christliches Leben, Gespräch mit MAZlern, Kennenlernen sozialer christlicher Einrichtungen: Kleiderkammer, Altenheim, Teilnahme an Gebetszeiten…

15 Fragebogen und Anmeldung
Bitte bis zum auf der Homepage Online-Anmeldung ausfüllen. Die Online- Anmeldung ist am Freitag, möglich.

16 Bei Rückfragen: Pastor Rainer Vorsmann
Westernstrasse Salzkotten-Thüle 05258/980559 0177/ (auch WhatsApp möglich)


Herunterladen ppt "Herzlich willkommen Firmung wozu? Das Sakrament der Firmung"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen