Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Erstsemesterbegrüßung Law and Economics
Montag, 7. Oktober 2019 09:00 Uhr in HS B
2
Center for Advanced Studies in Law and Economics (CASTLE) - Geschäftsstelle -
Law and Economics
3
Montag 9.00 bis 12.30 Uhr Dienstag 9.00 bis 12.30 Uhr
Öffnungszeiten Montag 9.00 bis Uhr Dienstag 9.00 bis Uhr Mittwoch 9.00 bis Uhr Donnerstag 9.00 bis Uhr Freitag: Geschlossen Law and Economics
4
Stundenplan Erstsemester WS 2019/20
Homepage Bachelorstudiengang L&E Studium Stundenpläne WS 19/20 Law and Economics
5
BASIS Elektronisches Vorlesungsverzeichnis
Präsentationstitel BASIS Elektronisches Vorlesungsverzeichnis Prüfungsanmeldung / Prüfungsabmeldung eCampus-Zugang (Materialien aus Vorlesung + AG) Notenspiegel; Infos über angemeldete Prüfungen Semesterdaten und Anschrift / Änderungen Stundenplan Law and Economics Autor/Veranstaltung
6
1. Anmelden
7
2. Passendes Semester auswählen
8
3. Passendes Fach auswählen
9
4. Ihr Passendes FachSemester auswählen (PO 2017 = aktuelle PrüfungsOrdnung)
10
5. Veranstaltung anklicken
11
6. Stundenplan erstellen (=> Funktionen => Stundenplan)
12
7. Stundenplan Speichern
13
ACHTUNG: Buchstabenaufteilung in den Vorlesungen BGB AT und Staatsrecht I
Buchstabenaufteilung gilt nur für Jurastudierende! Law and Economics-Studierende gehen immer in allen Vorlesungen in die Gruppe „A bis (N)“, dh im jetzigen WiSe zu „Einführung in das Bürgerliche Recht und Allgemeiner Teil des BGB“ (kurz: BGB AT) bei Prof. Koch in HS D „Staatsrecht I“ (Staatsorganisationsrecht) bei Prof. Hillgruber in HS D Für die Vorlesung müssen Sie sich NICHT anmelden Law and Economics
14
8. Arbeitsgemeinschaften –> Anmeldung
Über BASIS mit der Uni-ID bis spätestens zum 10. Oktober 2019, Uhr. Mehr Infos unter: Homepage Bachelorstudiengang -> Studium -> Arbeitsgemeinschaften (Anmeldung zur AG BGB AT und AG Staatsrecht I): bonn.de/fileadmin/Fachbereich_Rechtswissenschaft/Einrichtungen/Sonstige/CASTLE/AnleitungOnlineAnmeldung_ pdf Anwesenheit erforderlich (wird überprüft) Beginn: ab 14.Oktober 2019 (zweite Vorlesungswoche) Law and Economics
15
9. Prüfungsanmeldungen Januar 2019
BASIS: Zwei Systeme mit eigenen Regeln und eigenen Fristen: Jura und VWL Übersicht: economics/studium/pruefungen/die-verschiedenen-anmeldeverfahren-im- ueberblick/ Erstes Semester: BGB AT (Klausur und Hausarbeit) sowie Staatsrecht I (Klausur): Jura Grundzüge der Volkswirtschaftslehre: VWL (Klausur) Fristen s. Termine am Ende der PP Law and Economics
16
Deutsch ist nicht IHRe Muttersprache?
„Juraspezifischer Deutschkurs“ Frau Schofft Dienstags von c.t. bis Uhr in Raum AA (Raum Grün) Internationales juraspezifischer Deutschkurs Law and Economics
17
Mentoren Law and Economics
18
Mentorenprogramm Law and Economics Studierende der höheren Fachsemester stehen für Fragen rund ums Studium gern zur Verfügung. Die Mentoren haben eine eigene -Adresse: bonn.de Facebook – Gruppe: „Law and Economics Uni Bonn“ Und bieten eine Erstifahrt vom Oktober2019 in Nettersheim incl. 2 zusätzlichen AG-Stunden > BGB-AT und StaatsR I < sowie Nudeln mit Pesto an Law and Economics
19
(1) Termine in dieser Woche
Wann? Was? Wo? Heute, Montag, der 7. Oktober, 12.00 Uhr Erste Vorlesung: Grundzüge der VWL (Gruppe A) HS C Morgen, Dienstag, 8. Oktober, 10.00 Uhr Führung durch das Juridicum Treffpunkt Eingang AA 24-42 Morgen, Dienstag, 8. Oktober 19.00 Uhr Kennenlernabend „Em Höttche“ Markt 4, Bonn Donnerstag, 17. Oktober, 9.30 bis Uhr Zulassung zur Bachelorprüfung Geschäftsstelle CASTLE Raum 1.005 Law and Economics
20
(2) Termin: Zulassung zur Bachelorprüfung
Donnerstag, 17. Oktober 2019 von Uhr – Uhr Zulassungsformular economics/aktuelles/ unterschriebener Lebenslauf mit Lichtbild Immatrikulationsbescheinigung bei Vorstudien: ausgefüllte Anrechnungsanträge Unbedenklichkeitsbescheinigung der vorherigen Universität. Law and Economics
21
(3) Termine Erstifahrt vom 25. bis 27. Oktober 2019 nach Nettersheim
Anmeldefrist Freitag, 18. Oktober 2019 Letzte Erstifahrt 2018 Law and Economics
22
(4) Termine Ausblick Prüfungsanmeldung (Klausuren und Hausarbeit):
Jura: 7. Januar bis 23. Januar 2020, 12 Uhr VWL: 10. Januar bis 16. Januar 2020 (zur ersten Prüfungsphase) oder 28. Februar bis 06. März 2020 (zur zweiten Prüfungsphase) Erste Prüfungsphase: ca. Anfang Februar bis Anfang März 2020 Zweite Prüfungsphase: (nur VWL-Klausuren): Ende März 2020 Law and Economics
23
Ihre neue zusätzliche adresse: Wie sehen Sie die s, die an diese Adresse gesendet werden?!: Website: communicate gate uni bonn Anmeldung mit der HRZ Kennung
24
Email @uni-bonn.de (1) Communicate gate uni bonn
25
Wir empfehlen die Weiterleitungsfunktion :
(2) Anders möglich über das HRZ Dort: Startseite – Service – Identity Management – Uni ID – Passwort – Passwortänderung Offizielle Stellen der Uni Bonn kommunizieren ausschließlich darüber! Wir empfehlen die Weiterleitungsfunktion :
26
(3) Mailweiterleitung an ihre private Email- Adresse
Gehen Sie auf diesen Link: Loggen Sie sich ein. Law and Economics
27
(4) Mailweiterleitung an ihre private Email- Adresse
Klicken Sie auf „Mail“, dann unten rechts auf „Bearbeiten“. Das grau unterlegte Kästchen rechts neben „Weiterleitung“ ist jetzt weiß unterlegt. Geben Sie Ihre private Mailadresse ein. Bestätigen Sie mit „ok“. Die Weiterleitung ist aktiviert.
28
Weitere Angebote an der Uni
Workshops der zentralen Studienberatung: beratung/zentrale-studienberatung/workshops-und-seminare z.B. „Lernstrategien & Co.“ vorranging für Erstsemester (Termine auf der Website zu entnehmen) Law and Economics
29
Weitere Angebote im höheren Semester (Auswahl)
Fachbereich Jura: Fremdsprachennachweis (Einführung in das Angloamerikanische Recht u.a.) Erasmus / Auslandskoordination FFA-Programm (Fachspezifische Fremdsprachenausbildung in Englisch, frühestens ab dem 3. Semester) Uni: SLZ (Sprachlernzentrum) Hochschulsport Law and Economics
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.