Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Johannes Teil 1.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Johannes Teil 1."—  Präsentation transkript:

1 Johannes Teil 1

2 Johannes Kapitel: 21 | Verse: 1005

3 Es gibt drei Bereiche an Interesse am Leben
einer berühmten Person nach ihrem Tod: Was die Person getan hat Was die Person gesagt hat Wer, oder was diese Person gewesen ist

4 Evangelium Darstellung Bild Zielgruppe Inhalt Beginn

5 Evangelium Darstellung Bild Zielgruppe Inhalt Beginn Matthäus
Matthäus Der König Löwe "Neue" Gläubige Was Jesus sagte Abraham

6 Evangelium Darstellung Bild Zielgruppe Inhalt Beginn Matthäus Markus
Matthäus Der König Löwe "Neue" Gläubige Was Jesus sagte Abraham Markus Der Knecht Gottes Ochse Ungläubige Was Jesus tat Taufe

7 Evangelium Darstellung Bild Zielgruppe Inhalt Beginn Matthäus
Matthäus Der König Löwe "Neue" Gläubige Was Jesus sagte Abraham Markus Der Knecht Gottes Ochse Ungläubige Was Jesus tat Taufe Lukas Der Mensch Mensch Was Jesus tat / sagte Adam

8 Evangelium Darstellung Bild Zielgruppe Inhalt Beginn Matthäus
Matthäus Der König Löwe "Neue" Gläubige Was Jesus sagte Abraham Markus Der Knecht Gottes Ochse Ungläubige Was Jesus tat Taufe Lukas Der Mensch Mensch Was Jesus tat / sagte Adam Johannes Der Sohn Gottes Adler „Reife" Gläubige Wer Jesus war Gen 1,1

9

10 Logos – der Name des ewigen Sohnes Gottes
In Mt 1,23 bekommt der Herr Jesus den Namen (gemäss erfüllter Prophetie in Jes 7,14) den Namen Immanuel: „Gott mit uns“. In Lk 1,32+35 wird Jesus Sohn des Höchsten und Sohn Gottes genannt. Gott ist Mensch geworden.

11 Dies ist die allerwesentlichste Wahrheit des christlichen
Glaubens: Der ewige Gott, der Unendliche, der Transzendente, der Allwissende, der Allmächtige, der Allgegenwärtige, der ewig unveränderliche Gott, ist in menschlicher Form in seine Schöpfung eingetreten. Dies ist das unveräusserbare Fundament des christlichen Glaubens.

12 „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott,
und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott.  Alles ist durch dasselbe entstanden; und ohne dasselbe ist auch nicht eines entstanden, was entstanden ist.“ (Joh 1,1-3)

13

14 Jesus ist der Grund warum!
Johannes nahm dieses Konzept auf, um zu zeigen, dass Jesus der ultimative Grund ist, warum alles ist wie es ist. Jesus ist der Grund warum!

15 „Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns;
und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des Eingeborenen vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.“ (Joh 1,14)

16 Es gibt keinen besseren Begriff, der griechisches,
sowie auch jüdisches Denken zusammenführt, um den Christus als wahren Gott und wahren Menschen zu offenbaren. Der göttliche Logos ist die Wahrheit, durch welchen wir göttliches Leben empfangen, und es im Überfluss empfangen.

17 Wir glauben an einen Gott, den VATER, den Allmächtigen, den Schöpfer Sichtbaren und Unsichtbaren. Und an den einen Herrn Jesus Christus, den SOHN GOTTES, der als Einziggeborener aus dem Vater gezeugt ist, d.h. aus dem Wesen des Vaters, Gott von Gott, Licht von Licht, wahrer Gott aus wahrem Gott, gezeugt, nicht geschaffen, …

18 Wir glauben … eines Wesens mit dem Vater, durch den alles geworden ist, was im Himmel und was auf Erden ist, der für uns Menschen und wegen unseres Heils willen herabgestiegen und Fleisch geworden ist, Mensch geworden ist, gelitten hat und am dritten Tag auferstanden ist, aufgefahren ist zum Himmel (und) kommen wird, um Lebende und Tote zu richten...

19 „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott,
und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott.  Alles ist durch dasselbe entstanden; und ohne dasselbe ist auch nicht eines entstanden, was entstanden ist.“ (Joh 1,1-3)

20 Johannes Teil 1

21 "Im Anfang war das Wort" schon da, d.h. es ist präexistent!
Sein ewiges Wesen "Im Anfang war das Wort" schon da, d.h. es ist präexistent! Das Wort wurde nicht geschaffen, und hat den gleichen Status wie Gott der Kreator aller Dinge. Das Wort ist nicht Teil der Schöpfung, sondern ist der Schöpfer. Da Christus ewig ist, kann er uns ewiges Leben geben!

22 Wörtlich übersetzt: Auge in Auge mit Gott.
Seine Persönlichkeit „Das Wort war bei Gott.“ Wörtlich übersetzt: Auge in Auge mit Gott. Aufgrund seiner Persönlichkeit, können wir eine persönliche Beziehung zu ihm haben!

23 Seit Ewigkeit ist das „Wort“ (Logos) Gott.
Sein göttliches Wesen „Das Wort war Gott.“ Seit Ewigkeit ist das „Wort“ (Logos) Gott. Zurecht proklamierte Thomas: „Mein Herr und mein Gott!“ (Joh 20,28) In seiner Gottheit kann Er, und Er allein, Sünden vergeben.

24 Wenig später im ersten Kapitel lesen wir die
Sein Menschsein Wenig später im ersten Kapitel lesen wir die erstaunlichen Worte: „Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns; und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des Eingeborenen vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.“ (Joh 1,14) In seinem Menschsein kann er uns mit Gott versöhnen (Hohepriester, Hebr 4,14-16).

25 Jesus ist wahrer Gott und wahrer Mensch
und das in einer Person. Das übersteigt unseren menschlichen Verstand.

26 Johannes Teil 1


Herunterladen ppt "Johannes Teil 1."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen