Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Εἰλείθυια Καψής Geändert vor über 3 Jahren
1
Herzlich Willkommen an der Universität Duisburg-Essen
Erstsemesterinformationen
2
Übersicht LSF Standorte der Uni Moodle Mitbestimmungs- Hisinone
VPN-Services Mentoring Termine Tagesablauf Standorte der Uni Mitbestimmungs- möglichkeiten Studierendenausweis Unikennung Bibliothek Webmail
3
Herzlich Willkommen an unserer schönen Uni!
4
Orientierung in Essen
5
Standorte in Essen
6
Standorte in Essen Mathematik
7
Standorte in Essen
8
S 05 R 02 H 07 Außengebäude Eingang Innenbereichsfarbe Stockwerk Gang
Raumnummern – Hauptcampus Essen S R H 07 Außengebäude Eingang Innenbereichsfarbe Stockwerk Gang Raum
9
Übersichtsplan - Schützenbahn
10
S H 6 01 Raumnummern - Schützenbahn Schützenbahn Gebäudebezeichnung
Stockwerk Raumnummer
11
Studentische Mitbestimmung
12
Studentische Mitbestimmung
Besser geht‘s immer. Jeder für jeden.
13
Studentische Selbstverwaltung
Fachschaftsräte (FSR) Studierendenparlament (StuPa) (Wahl im Winter) Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) Fachschaftskonferenz (FSK)
14
Berufungskommissionen Studienbeitragskommission Prüfungsausschuss
Gremien Fakultätsrat (FKR) Berufungskommissionen Studienbeitragskommission Prüfungsausschuss Verteilung der Qualitätsverbesserungsmittel (QVM)
15
Mitarbeit im Fachschaftsrat Chemie und Biotechnik
Einmal im Jahr wird der Fachschaftsrat von euch Studierenden gewählt Vollversammlung und Wahl finden im Sommer statt Jeder kann aktiv im Fachschaftsrat mitarbeiten, auch ohne gewählt zu sein Wir suchen immer tatkräftige Unterstützung Wir haben den Luxus, dass wir unseren Studienalltag aktiv mitgestalten dürfen. Es ist an uns diesen Luxus auch wirklich zu nutzen.
16
„Gestatten, Student!“ Wie man sich als Student*in der UDE ausweist
17
Enthält eure Matrikelnummer Bibliotheksausweis Dient zur Zahlung...
Studierendenausweis Enthält eure Matrikelnummer Bibliotheksausweis Dient zur Zahlung... ...in der Mensa ...beim Kopieren
18
Enthält eure Matrikelnummer Bibliotheksausweis Dient zur Zahlung...
Studierendenausweis Enthält eure Matrikelnummer Bibliotheksausweis Dient zur Zahlung... ...in der Mensa ...beim Kopieren
19
Unikennung Digitale Identität an der Universität Duisburg Essen Habt ihr zusammen mit einem Passwort bei der Einschreibung oder per Post bekommen. Das Passwort kann jederzeit geändert werden! Kommt u.A. zum Einsatz bei: Anmeldung im LSF, Moodle, Hisinone, Semesterapperate… Anmeldung in eurem Uni -Konto Anmeldung im WLan „Eduroam“
20
Online- und Offlineangebote der Universität
21
Fachschaftshomepage
22
Universitätsbibliothek
23
Universitätsbibliothek
Zwei Fachbibliotheken am Campus Essen: MNT - Schwerpunkt Mathematik, Naturwissenschaften, Technik (V15 S01 C19) GW / GSW - Schwerpunkt Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, Kunst, Sprach- und Wirtschaftswissenschaften (R09 – R11) Umfangreiche Lehrbuchsammlungen Bücher sind teilweise online als eBook verfügbar
24
Universitätsbibliothek
Um auf die Lehrbuchsammlung zugreifen zu können, müsst Ihr Euren Ausweis an der Informationstheke in einer der Bibliotheken freischalten lassen. Zwei Fachbibliotheken am Campus Essen: MNT - Schwerpunkt Mathematik, Naturwissenschaften, Technik (V15 S01 C19) GW / GSW - Schwerpunkt Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, Kunst, Sprach- und Wirtschaftswissenschaften (R09 – R11) Umfangreiche Lehrbuchsammlungen Bücher sind teilweise online als eBook verfügbar
25
Hisinone
26
Rückmeldung bzw. Semesterbeitrag Studienbescheinigungen
Hisinone Rückmeldung bzw. Semesterbeitrag Studienbescheinigungen Klausuranmeldung Notenspiegel
27
Alle Studierende bekommen eine eigene E-Mail Adresse
Für Studierende lautet diese i.d.R.: Professoren erreicht Ihr unter: Mails können per Mailprogramm (z.B. Outlook) oder über ein Webmail-Interface unter abgerufen werden
28
Infos zur Weiterleitung unter:
Ihr wollt die der UDE nicht nutzen? Richtet euch unbedingt eine Weiterleitung auf euer privates Konto ein! Infos zur Weiterleitung unter:
29
Moodle
30
Online-Plattform der Lehre
Moodle Online-Plattform der Lehre Hier werden Online-Kurse als Begleitung einer Veranstaltung eingerichtet In den Kursen werden relevante Skripte, Übungen usw. hochgeladen Anmeldung erfolgt mit Unikennung + Passwort
31
LSF
32
Zentrale Informationsplattform der UDE
LSF Zentrale Informationsplattform der UDE Zu finden sind dort unter anderem... Vorlesungsverzeichnis (inkl. Stundenplan) Raumbelegungsplan Mitarbeiterdaten Login erfolgt mit Unikennung + Passwort
33
Steht für „Virtual Private Network“
VPN Steht für „Virtual Private Network“ Damit könnt ihr euren PC von zu Hause aus mit der Uni verbinden Manche Dienste (z.B. lizensierte Bibliotheksdienste) können nur per VPN zu Hause genutzt werden Infos zur Einrichtung gibt es beim ZIM
34
Steht für „Virtual Private Network“
VPN Steht für „Virtual Private Network“ Damit könnt ihr euren PC von zu Hause aus mit der Uni verbinden Manche Dienste (z.B. lizensierte Bibliotheksdienste) können nur per VPN zu Hause genutzt werden Infos zur Einrichtung gibt es beim ZIM Das ZIM richtet Euch diesen Service jederzeit ein. Geht dazu ohne Termin zum Servicepoint in der roten Bibliothek!
35
myUDE - App NRW-Semesterticket Orientierungspläne Mitarbeiterinfos
Speisepläne usw.
36
myUDE - App NRW-Semesterticket Orientierungspläne Mitarbeiterinfos
Speisepläne usw.
37
myUDE - App NRW-Semesterticket Orientierungspläne Mitarbeiterinfos
Speisepläne usw.
38
Software und Lizenzen Kostenlose Microsoft-Software für Studierende (u.a. Windows 10, MS Office) Lizenzen können nur während der Studienzeit bezogen werden, sind jedoch dauerhaft gültig Infos dazu auf der Fachschafts-Homepage
39
Software und Lizenzen Kostenlose Microsoft-Software für Studierende (u.a. Windows 10, MS Office) Lizenzen können nur während der Studienzeit bezogen werden, sind jedoch dauerhaft gültig Infos dazu auf der Fachschafts-Homepage Nutzt das Angebot! Die dort kostenfrei erhältlichen Programme kosten außer-halb der Uni sehr viel Geld.
40
Beratung, Orientierung und Vernetzung stehen im Vordergrund
Mentoring Zentrale Anlaufstelle bei Fragen rund um das Studium in allen Studienphasen Beratung, Orientierung und Vernetzung stehen im Vordergrund Die Mentoren sind heute vor Ort für euch da Weitere Ansprechpartner sind : Dr. Carolin Eitemüller und Dr. Sebastian Habig
41
Mentoring Wer noch keinen Mentor hat, meldet sich bitte nach der Präsentation im Fachschaftsbüro!
42
LUDI – Lern- und Diskussionszentrum
43
Altklausurensammlung
Im Moodlekurs der Fachschaft findet Ihr Altklausuren zu vielen chemierelevanten Modulen der Studiengänge Chemie Bachelor, Lehramt (alle Schulformen) und Biotechnik Bitte bringt uns während Eures Studiums Altklausuren, damit wir die Sammlung aktuell halten können. Passwort (gilt nur am von Uhr): Heisenberg19 Al
44
Sicherheitsklausur Einmalig am Anfang des ersten Semesters Notwendig für Chemie und Biotechnik Studierende Es geht inhaltlich um die Sicherheitsbestimmungen im Labor z.B. Gefahrensymbole, P&H Sätze, Notfallmaßnahmen Informationen und Lernmaterial: Sicherheitsbelehrung
45
Einmalig am Anfang des ersten Semesters
Sicherheitsklausur Einmalig am Anfang des ersten Semesters Notwendig für alle Chemie und Biotechnik Studierende Es geht inhaltlich um die Sicherheitsbestimmungen im Labor z.B. Gefahrensymbole, H&P Sätze, Notfallmaßnahmen Informationen und Lernmaterial: Sicherheitsbelehrung Auch in der Altklausurensammlung vorhanden!
46
Sicherheitsklausur – Termine BACHELOR
47
Homepage von Professor Epple unter „Lehre“
Sicherheitsklausur – Termine BACHELOR Homepage von Professor Epple unter „Lehre“
48
Sicherheitsklausur – Termine Lehramt
49
Sicherheitsklausur – Termine Lehramt
50
Google: AK Epple Uni DuE
Sicherheitsklausur – Termine Lehramt Google: AK Epple Uni DuE Lehre
51
Wo finde ich diese Präsentation?
52
Veranstaltungen im WS 2019/2020
MINT-Party Stammtisch Nikolausüberraschung Weihnachtsfeier
53
Kleiner Vorgeschmack gefällig?
MINT Party Aftermovie 2016
54
12.30 Uhr: Gemeinsames Frühstück
Tagesablauf 12.30 Uhr: Gemeinsames Frühstück 12.45 Uhr: Präsentation zum Studienalltag an der UDE 13.30 Uhr: Kleingruppen mit den Mentor*innen 15 Uhr: Erstirallye 17.30 Uhr: Pizza und Siegerehrung 19 Uhr: Kneipentour
55
Gruppen von max. 6 Personen
Erstirallye Gruppen von max. 6 Personen Ende der Rallye ist um Uhr in der Fachschaft. Bitte seid pünktlich, damit wir rechtzeitig zur Kneipentour starten können Es gibt coole Preise zu gewinnen Ansprechpartner: Louisa und Mentoren
56
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
Euer Fachschaftsrat wünscht Euch einen guten Start ins Studium!
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.