Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Franziskanische Gassenarbeit

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Franziskanische Gassenarbeit"—  Präsentation transkript:

1 Franziskanische Gassenarbeit
„Sucht, Sehnsucht?„ Franziskanische Gassenarbeit K.A.H.N.U Musik

2

3 Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen und ganzer Seele, mit all deiner Kraft und all deinen Gedanken, und: Deinen Nächsten sollst du lieben wie dich selbst. Jesus sagte zu ihm: Du hast richtig geantwortet. Handle danach und du wirst leben. Der Gesetzeslehrer wollte seine Frage rechtfertigen und sagte zu Jesus: Und wer ist mein Nächster? Darauf antwortete ihm Jesus

4

5 Engeli Bring uns Hoffnung Das bedeutet, Hoffnung auf Um-, Aus-, Ab- und Aufstieg zu vermitteln:

6 Menschen in spektakulären Lebenssituationen
Soziale Randgruppen Menschen in spektakulären Lebenssituationen Psychisch Kranke Suchtbetroffen Flüchtlinge Migranten Armutsbetroffene Heimatlose

7

8 WAS IST EIGENTLICH SUCHT? WAS IST EIGENTLICH SUCHT?

9 SUCHT BEGINNT IM ALLTAG
Nikotinsüchtig Konsumsüchtig Magersüchtig Heroinsüchtig Arbeitssüchtig Alkoholsüchtig Drogensüchtig Handysüchtig Kokainsüchtig Spielsüchtig Fernsehsüchtig Tablettensüchtig Internetsüchtig Esssüchtig Sexsüchtig Kaffeesüchtig Methadonsüchtig Beziehungssüchtig Computersüchtig Kaufsüchtig Kleptomanie Pornosüchtig Erfolgs und Leistungssüchtig Pyromanie Co-Abhängigkeit Sportsüchtig Mobbing Sexting Crystal Meth Web Crystel Meth

10 Vier Hauptfelder von Drogen
Heroin Kokain Psychodelische Drogen Psychopharmaka Haschisch, LSD, Pilze

11 Abhängigkeit / Sucht 5 -10 % der Bevölkerung
Nicht-substanzgebundene Abhängigkeit wie Essstörungen, Magersucht, Kaufsucht, Internetsucht, Gamesucht Substanzgebundene Abhängigkeit / Drogensucht Hohe direkte und indirekte Kosten und gravierende Folgen im sozialen Umfeld Illegale Drogen – Konsum, Produktion und Handel strafbar Legale Drogen- rechtlich erlaubt, gesellschaftlich akzeptiert

12 Beratung

13 Kleidertausch Waschmöglichkeit Hygienestation

14 Mittagstisch Gemeinsam essen

15 Beschäftigung im Haus

16 Renovation und Reinigung

17 Zimmergestaltung - Wohnlichkeit

18 Bienenprojekt

19 Verwahrlosung

20

21 Zahlen und Fakten aus Zürich
Pro Tag werden ungefähr 5000 Spritzen und Nadeln abgegeben Ein Drogensüchtiger braucht bis zu 1000 Fr. und mehr, pro Tag 50% aller Todesfälle im Kanton Zürich passieren wegen Drogen Das jüngste Todesopfer im 2010 war 20 Jahre alt, das älteste 54 Es werden pro Jahr etwa 1000 Angehörige betreut Von 100% Süchtigen, schaffen etwa 2-5% wieder den Absprung

22 Prostitution

23 Verwahrlosung

24 Kriminalität

25 Stephys Geschichte

26 Gegen aussen eine anständige Familie
Alkohol Versteckte Gewalt Angst seelische und sörperliche übergriffe Mutter machtlos

27 Hobby mit Vater Schiessverein Kleinkaliber

28 Mit 12 Jahren

29 Heroin mit 12

30 Teufelskreis mit Drogen
Schule Ausbildung Arbeit Doppelleben

31 Gefängnis

32 Satanismus Sekte Neugierde Naivität
Seele mit eigenem Blut überschrieben

33 Trippelleben, Alltag, Drogen, Sekte

34 Angefahren auf Zebrastreifen

35 Untergetaucht, Obdachlosigkeit
In dieser Zeit lernte ich Beno kennen K. O. Tropfen Ritueller Missbrauch

36 Verzweiflung

37 Verzweiflung Klinikaufenthalte Polizei Gericht
Niemand hat wirklich geholfen Schlafstörungen

38

39 Prävention, Vertrauen lernen, Traumfänger, Bienen, Ratte

40 Liebe Haben Sein Spiritualität Hobbys Arbeit Familie Freunde
Glücklich Sein Spiritualität Hobbys Arbeit Liebe Familie Haben Sein Freunde Ökonomie Nobelpreisträger Daniel Kahneman

41 Tod

42 Haus Zueflucht Fabrikstr. 28 8005 Zürich Wohngruppe Familiensystem Anlaufstelle Lebenshilfe

43 Das franziskanisch christlich geprägte Menschenbild
Das franziskanisch christlich geprägte Menschenbild lehrt uns, dass jeder Mensch ein Bruder oder eine Schwester ist, weil Gott, der uns alle ins Leben gerufen hat, Vater und Mutter ist. Auch Tiere, Pflanzen und Elemente sind ein Teil dieser ganzheitlichen Sicht. Somit hat der Umgang mit der Mitwelt (in-)direkt mit Gott zu tun: „So wie ich mit den Menschen und der Schöpfung umgehe, so gehe ich mit Gott und letztlich auch mit mir selber um.“ Das franziskanisch-christliche Verständnis sieht den Menschen nicht als Besitzer von materiellen Gütern, sondern als verantwortungsvoller Verwalter für das, was ihm in den verschiedenen Lebensabschnitten anvertraut wird. Franziskus würde wohl sagen: Wir können nur dann unbeschwert glücklich sein und in Frieden leben, wenn wir die Not, die uns unmittelbar begegnet, zu lindern versuchen. In Begegnungen, mögen sie noch so herausfordernd sein, werden Glaube, Hoffnung und Liebe in dem Masse erfahrbar, wie wir mit Gott und uns selbst eins sind. Somit trägt ein Mensch, der sich bewusst für diesen Weg entscheidet, die Vergebungsbereitschaft und Liebe auf Vorschuss in sich, für alles was ihm das Leben zumutet. Diese franziskanisch christlich geprägten Werte sind eine Orientierung auf dem Weg, zum gereiften Menschsein, wobei die „vollkommene Freude“ Leid und Glück beinhalten. Mit Worten aus der Bibel: Wenn es einem zuerst um die „Selbstlose Liebe“ („Reich Gottes“) geht, wird einem alles andere dazu geschenkt.

44

45

46 Film Gasse Web Film anschaffen fixen Anschaffen und fixen Film über LSD

47 Um-, Ab-, Aus- und Aufstieg
Lebensdrama Beginn Entwicklung Schluss Alpha Omega Kurz Lang Um-, Ab-, Aus- und Aufstieg Entwicklung II durch: Lösungsorientiert Zentraler Konflikt „Der Pessimist sieht Schwierigkeiten in jeder Gelegenheit. Ein Optimist sieht eine gute Gelegenheit in jeder Schwierigkeit.“ Winston Churchill Zunehmende Komplikation Probleme, Krise, schwere Zeit (jammern, keine Lösung) Situation zum Anpacken, Herausforderung, Chance (Lösung finden) Entwicklung I Problem Frage Happy End 1.Das auslösende Ereignis, 2. zentrale Krise 3.dramatischer Höhepunkt. 4. Schluss

48 Beratung

49 Kontakte ermöglichen Sozialamt Invalidenversicherung Gefängnis Bewährungshilfe Polizei Arzt / Spital Krankenkasse Familie

50 Kleidertausch Waschmöglichkeit Hygienestation

51 Mittagstisch Gemeinsam essen

52 Beschäftigung im Haus

53 Renovation und Reinigung

54 Zimmergestaltung - Wohnlichkeit

55 Rundbriefe einpacken

56 Sitzplatz - Garten

57 Bienenprojekt

58 Verwahrlosung

59

60 Feste feiern Weihnachten Geburtstage Ostern Silvester Namenstage Etc.

61 Geburtstage feiern

62 Wertschätzung

63 Besuchsdienst Beerdigung Spital Psychiatrie Gefängnis Zuhause

64 Besuchsdienst Spital Psychiatrie Gefängnis Zuhause

65 Break out’s und Events Ausflüge Bastelnachmittage Kegelabende
Spielnachmittage Grümpelturnier Kino oder Theater

66 Tag der offenen Türe

67 Prävention und Information

68 Gassenarbeit

69 Herzlichen Dank für Ihr Interesse Haus Zueflucht – Team und Bewohner
Was macht glücklich


Herunterladen ppt "Franziskanische Gassenarbeit"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen