Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Komplexe vitOrgan-Therapie

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Komplexe vitOrgan-Therapie"—  Präsentation transkript:

1 Komplexe vitOrgan-Therapie
bei Hautkrebs Rolik, Ivan Prof. Dr.med. Rußische Universität für Völkerfreundschaft (Uni RUDN Moskau): Lehrstuhl für Homöopathie des Instituts für orientalische Medizin Klinik für Komplementäronkologie EdisMedCo Moskau

2 www.rudn.ru Institut für Orientalische Medizin Uni RUDN, Moskau
Ärztliches wissenschaftliches Team - Leiter der Behandlung und klinischen Untersuchung: Hr. Prof. Ivan Rolik

3 der privat Onkoklinik EdisMedCo Moskau
Ärztliches Team der privat Onkoklinik EdisMedCo Moskau Chefarzt: Onkologe Prof. Dr. med. Laptev, Vladimir Wiss.Leiter: Internist Prof. Dr. med. Rolik, Ivan

4 Biotherapie in Onkologie Hauptbücher

5 Biotherapie in Onkologie Hauptbücher
Prof. A.Malenkov Dr. L.Mischurkina Erfahrung Integrative Onkologie. 2018. Moskau, 224 S.

6 Komplementärmedizinische Behandlung
Photodynamische Therapie (PDT): Photosensibilisator vom Chlorintyp (Phytopräparat von Chlorinreihe - Chlorin e6) 2 x wöchentlich – 16-26 Infusionen über 8-16 Wo. + Licht-Aktivierung Chlorin creme/gel - örtliche Verwendung - 2 x täglich über 8-16 Wo. Zellpeptid-Therapie: Zellpeptiden - Ultrafiltraten aus Zellen der fetalen Organgewebe

7 vitOrgan-Zellpeptid-Therapie
NeyDIL Nr.66 D4, Ampullen a 2 ml – Zell-Peptide aus Thymus juv., Lien, Medulla ossis, Funiculus umbilical., Placenta mat., Hepar, Pulmo, Pan­creas, Mucosa intest., Testes, Ren, Gl. suprarenalis, Gl. thyreoidea, Epiphysis, Diencephalon Ampullen a 2 ml: NeyPson Nr.5 D4 (Cutis fet.) und NeyIm Nr.73 D7 (Placenta mat., Thymus juv., Funiculus umbilicalis) NeyVit Nr.66 Zellkraft, Tabletten - Zell-Peptide aus Thymus u.a. Organe

8 Hautschichten und die Basalmembran

9 Restitutio ad integrum
NeyPson Nr.5 und NeyIm Nr.73 -Therapie - Restitutio ad integrum  Restitutio ad integrum  (von lat. Restitutio –  Wiederherstellung, lat. ad - bei, lat. Integritas - Unversehrtheit) - eine vollständige Wiederherstellung der Haut in ihrem unversehrten Zustand ohne Narben. Bei der Anwendung NeyPson Nr.5 und NeyIm Nr.73 - eine deutlich erkennbare Verjüngung der Hautschichten und gesamter Haut – echte/volle Restitutio ad integrum

10 Art der Anwendung der Präparate
NeyDIL Nr.66 D4 - Systemische Therapie - Intravenöse Infusionen als Standardinjektionen 2-3 (mal) x wöchentlich NeyPson Nr.5 und NeyIm Nr Örtliche Therapie / Therapie «vor Ort» - subkutane Injektionen (4-6 Injektionen) mit Lokalanästhetikum Procain 2% rund um die betroffene Haut, 1-2 cm von der Tumorstelle entfernt - lokale Infiltrationen 2-3 (mal) x wöchentlich NeyVit Nr.66 Zellkraft, Tabletten Aufnahme 2 x tgl. je 1 Tabs vor den Mahlzeiten.

11 Hautkrebs: Krebsarten
Basalzellkrebs (Hautbasaliom) Plattenepithelkarzinom (Stachelzellkrebs) Der Morbus Bowen / Bowen-Hautkrebs (Dyskeratosis maligna, Carcinoma in situ)

12 Basalzellkrebs / Basalzellkarzinom/ Basalzellkrebs der Haut / Basaliom
Ursache: komplexes Geschehen Aussehen und Symptome: gelblich-rötlichen knotigen Tumoren Therapierichtungen: OP, PDT, Strahlentherapie, Kürettage, Kryotherapie, Lasertherapie

13 Klinisches Fallbeispiel
Hautkrebs: Basaliom auf dem rechten Schläfenbereich (temporal Region)

14 Klinisches Fallbeispiel
Hautkrebs: Basaliom auf dem rechten Schläfenbereich (temporal Region)

15 Kombinationsbiotherapie im Laufe der 2 Monate
NeyDIL Nr.66 D4 + Fotosensibilisator (Reihe/Typ: Chlorin e6) – i.v. Infusion mit Licht-Aktivierung - 2 x wöchentlich. 16 Infusionen über 8 Wochen NeyPson Nr.5 D4 und NeyIm Nr.73 D7 mit Procain 2% rund um die betroffene Haut - Serie von 3 s.k. Injektionen - lokale Infiltrationen 0,5 ml 2 x wöchentlich. 16 Injektionsserien über 8 Wo. Chlorin creme/gel - örtliche Verwendung mal täglich über 6 Wo. NeyVit Nr.66 Zellkraft - Aufnahme 2 x tgl. je 1 Tabs über 8 Wo.

16 Ergebnis nach 4 Wo. der Kombinationsbiotherapie Klinisches Fallbeispiel Hautkrebs: Basaliom auf dem rechten Schläfenbereich

17 Restitutio ad integrum
Ergebnis nach 8 Wo. der Kombinationsbiotherapie Klinisches Fallbeispiel Kein Basaliom Restitutio ad integrum

18 Klinisches Fallbeispiel
Hautkrebs: Hautbasaliom der Oberlippe links

19 Klinisches Fallbeispiel Hautkrebs: Hautbasaliom an der Oberlippe unter dem linken Nasenflügel

20 Kombinationsbiotherapie im Laufe der 2 Monate
NeyDIL Nr.66 D4 + Fotosensibilisator (Reihe/Typ: Chlorin e6) – i.v. Infusion mit Licht-Aktivierung - 2 x wöchentlich. 16 Infusionen über 8 Wochen NeyPson Nr.5 D4 und NeyIm Nr.73 D7 mit Procain 2% rund um die betroffene Haut - Serie von 3 s.k. Injektionen - lokale Infiltrationen 0,5 ml 2 x wöchentlich Injektionsserien über 8-16 Wo. Chlorin creme/gel - örtliche Verwendung mal täglich über 8-16 Wo. NeyVit Nr.66 Zellkraft - Aufnahme 2 x tgl. je 1 Tabs über Wo.

21 Ergebnis nach 4 Wo. der Kombinationsbiotherapie Klinisches Fallbeispiel Hautkrebs: Hautbasaliom an der Oberlippe unter dem linken Nasenflügel

22 Restitutio ad integrum
Ergebnis nach 8 Wo. der Kombinationsbiotherapie Klinisches Fallbeispiel Kein Basaliom Restitutio ad integrum

23 Klinisches Fallbeispiel
Hautkrebs: Basaliom des linken Ober- und Unterlides und der linken Wange

24 Klinisches Fallbeispiel Hautkrebs: Basaliom des linken Ober- und Unterlides und der linken Wange

25 Kombinationsbiotherapie im Laufe der 4 Monate
NeyDIL Nr.66 D4 + Fotosensibilisator (Reihe/Typ: Chlorin e6) – i.v. Infusion mit Licht-Aktivierung - 2 x wöchentlich. 26 Infusionen über 16 Wochen NeyPson Nr.5 D4 und NeyIm Nr.73 D7 mit Procain 2% rund um die betroffene Haut - Serie von 3 s.k. Injektionen - lokale Infiltrationen 0,5 ml 2 x wöchentlich. 24 Injektionsserien über 16 Wo. Chlorin creme/gel - örtliche Verwendung mal täglich über 16 Wo. NeyVit Nr.66 Zellkraft - Aufnahme 2 x tgl. je 1 Tabs über 16 Wo.

26 Ergebnis nach 4 Wo. der Kombinationsbiotherapie Klinisches Fallbeispiel Hautkrebs: Basaliom des linken Ober- und Unterlides und der linken Wange

27 Restitutio ad integrum
Ergebnis nach 4 Mo. der Kombinationsbiotherapie Klinisches Fallbeispiel Kein Basaliom Restitutio ad integrum

28 Klinisches Fallbeispiel
Hautkrebs: Basaliom an der rechten Wange

29 Klinisches Fallbeispiel Hautkrebs: Basaliom an der rechten Wange

30 Kombinationsbiotherapie im Laufe der 2 Monate
NeyDIL Nr.66 D4 + Fotosensibilisator (Reihe/Typ: Chlorin e6) – i.v. Infusion mit Licht-Aktivierung - 2 x wöchentlich. 16 Infusionen über 8 Wochen NeyPson Nr.5 D4 und NeyIm Nr.73 D7 mit Procain 2% rund um die betroffene Haut - Serie von 3 s.k. Injektionen - lokale Infiltrationen 0,5 ml 2 x wöchentlich. 16 Injektionsserien über 8 Wo. Chlorin creme/gel - örtliche Verwendung mal täglich über 8 Wo. NeyVit Nr.66 Zellkraft - Aufnahme 2 x tgl. je 1 Tabs über 12 Wo.

31 Zustand des Hautdefekts nach der Linderung der eitrigen Entzündung
Ergebnis nach 2 Wo. der Kombinationsbiotherapie Klinisches Fallbeispiel Hautkrebs: Basaliom an der rechten Wange Zustand des Hautdefekts nach der Linderung der eitrigen Entzündung

32 Restitutio ad integrum
Ergebnis nach 8 Wo. der Kombinationsbiotherapie Klinisches Fallbeispiel Kein Basaliom Restitutio ad integrum

33 Plattenepithelkarzinom, früher Spinaliom / Stachelzellkrebs

34 Plattenepithelkarzinom

35 Klinisches Fallbeispiel
Hautkrebs: frontaler Plattenepithelkarzinom

36 Klinisches Fallbeispiel Hautkrebs: frontaler Plattenepithelkarzinom

37 Kombinationsbiotherapie im Laufe der 2 Monate
NeyDIL Nr.66 D4 + Fotosensibilisator (Reihe/Typ: Chlorin e6) – i.v. Infusion mit Licht-Aktivierung - 2 x wöchentlich. 16 Infusionen über 8 Wochen NeyPson Nr.5 D4 und NeyIm Nr.73 D7 mit Procain 2% rund um die betroffene Haut - Serie von 3 s.k. Injektionen - lokale Infiltrationen 0,5 ml 2 x wöchentlich. 16 Injektionsserien über 8 Wo. Chlorin creme/gel - örtliche Verwendung mal täglich über 8 Wo. NeyVit Nr.66 Zellkraft - Aufnahme 2 x tgl. je 1 Tabs über 12 Wo.

38 Ergebnis nach 4 Wo. der Kombinationsbiotherapie Klinisches Fallbeispiel Hautkrebs: Plattenepithelkarzinom auf der Stirnhaut

39 Restitutio ad integrum
Ergebnis nach 8 Wo. der Kombinationsbiotherapie Klinisches Fallbeispiel Kein Plattenepithelkarzinom Restitutio ad integrum

40 Hautkrebs: Morbus Bowen auch: Dermatosis praecancerosa Bowen,  Bowen-Karzinom (Bowen-Hautkrebs), Dyskeratosis maligna  

41 Klinisches Fallbeispiel
Hautkrebs: Morbus Bowen im Damm- und Anusbereich.

42 Klinisches Fallbeispiel Hautkrebs: Morbus Bowen im Damm- und Anusbereich

43 Kombinationsbiotherapie im Laufe der 2 Monate
NeyDIL Nr.66 D4 + Fotosensibilisator (Reihe/Typ: Chlorin e6) – i.v. Infusion mit Licht-Aktivierung - 2 x wöchentlich. 16 Infusionen über 8 Wochen NeyPson Nr.5 D4 und NeyIm Nr.73 D7 mit Procain 2% rund um die betroffene Haut - Serie von 3 s.k. Injektionen - lokale Infiltrationen 0,5 ml 2 x wöchentlich. 16 Injektionsserien über 8 Wo. Chlorin creme/gel - örtliche Verwendung mal täglich über 8 Wo. NeyVit Nr.66 Zellkraft - Aufnahme 2 x tgl. je 1 Tabs über 12 Wo.

44 Ergebnis nach 4 Wo. der Kombinationsbiotherapie Klinisches Fallbeispiel Hautkrebs: Morbus Bowen im Damm- und Anusbereich

45 Ergebnis nach 6 Wo. der Kombinationsbiotherapie Klinisches Fallbeispiel Hautkrebs: Morbus Bowen im Damm- und Anusbereich

46 Restitutio ad integrum
Ergebnis nach 8 Wo. der Kombinationsbiotherapie Klinisches Fallbeispiel Kein Morbus Bowen Restitutio ad integrum

47 Zusammenfassung 1. 8- bis 16-wöchigen Behandlung auf Basis der Zellpeptidtherapie garantiert therapeutischen Erfolg bei verschiedenen Arten von Hautkrebs. 2. Auf Basis der hi-tech-Zellpeptid-Präparate von Fa.vitOrgan konnten wir bei Hautkrebs eine Operation abwenden. 3. Unsere pathogenetische Behandlung ist für alle Patienten mit Hautkrebs unabhängig vom Krebsart.

48 Zusammenfassung 4. Praktische Regel der bewährten Anwendung der Zellpeptid-Präparate ermöglicht eine garantierte Rezidivprophylaxe für viele Jahre. 5. Volle Wiederherstellung der Haut ohne Komplikationen, ohne Narben und ohne nachfolgender plastischer Operationen. 6. Unsere Kombinationsbiotherapie mit Zellpeptide ist eine organerhaltende Therapie.

49 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Komplexe vitOrgan-Therapie
bei Hautkrebs Rolik, Ivan Prof. Dr.med. Rußische Universität für Völkerfreundschaft (Uni RUDN Moskau): Lehrstuhl für Homöopathie des Instituts für orientalische Medizin Klinik für Komplementäronkologie EdisMedCo Moskau


Herunterladen ppt "Komplexe vitOrgan-Therapie"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen