Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

5. Grazer Hypnosekongress 2020 Österreichische Gesellschaft

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "5. Grazer Hypnosekongress 2020 Österreichische Gesellschaft"—  Präsentation transkript:

1 5. Grazer Hypnosekongress 2020 Österreichische Gesellschaft
Call for Abstracts an: Österreichische Gesellschaft für medizinische Hypnose e.V. Hypnosekongress 2020 5. Grazer „Induktionstechniken und Trancearbeit in der medizinischen Hypnose“ 24. bis 26. Jänner 2020 Steiermarkhof Graz

2 Programmdirektor: Dr. med. Luca Staudt (Graz)
Programmbeirat: Dr. med. Karl Zwanzger (Zürich), Dr. med. Klemens Kaindlstorfer (Linz), Dr. med. Christine Marth (Innsbruck) Technischer Beirat: Alex Zesar (Graz) Öst. Ges. für Medizinische HYPNOSE ÖGMH | Bank: Hypo Steiermark | IBAN: AT | BIC: HYSTAT2G Für eine Zimmerbuchung die Daten des Kurshotels: Steiermarkhof Graz | Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz | Tel.: | Mail:

3 Freitag 24 Jänner 2020 Kongressprogramm Hauptraum Seminarraum
Grimming 1 Grimming 2 9:00 – 13:00 Crashkurs in Medizinischer Hypnose Einführung und Refresher Workshop Prof. DDr. Robert Gasser (Graz), Prof. Dr. Helmut Brussee (Graz) und Dr. Clemens Kaindlstorfer (Linz) Abwechselnd theoretische Inhalte und Übungen mit besonderem Augenmerk auf die ausreichende praktische Schulung jedes Teilnehmers 15:00 – 15:30 15:30 – 16:00 Sektempfang, Get-Together und Begrüßung Offizielle Kongresseröffnung Begrüßung durch den Präsidenten der ÖGMH Prof. DDr. Robert Gasser sowie dem Programmdirektor Dr. Luca Staudt 16:00 – 16:30 Hypnotische Kommunikation Eröffnungsvortrag Prof. Dr. Helmut Brussee (Graz) 16:30 – 17:45 Hypnotherapie Workshop Michael Nigitz-Arch (Seeham) 18:00 – 18:45 Utilisation Vortrag Michael Nigitz-Arch (Seeham) 18:00 – 18:45 Autogenes Training,?! Vortrag Dr. Helene Lytwyn (Graz) Empfang durch den steirischen Landeshauptmann Herman Schützenhöfer in der Grazer Burg* bei warmen Buffet. Ab 18:45 Ende der Vorträge Ab 20:00 *Grazer Burg, Hofgasse 15, 8010 Graz

4 Samstag 25 Jänner 2020 Kongressprogramm Vormittag Hauptraum
Seminarraum Grimming 1 Grimming 2 9:00 – 9:20 Untersuchungen der Medizinischen Hypnose Science-Vortrag Prof. Dr. Ralph-Michael Schulte (Stuttgart) Science Block 9:00 – 9:45 Induktion Workshop Dr. Edith Ornig (Graz) 9:20 – 9:40 Science-Vortrag Mag. Bettina Keip (Wien) Mag. Johannes Peter (Wien) 9:40 – 10:00 Science-Vortrag Dr. Andreas Oberascher (Salzburg) 9:45 – 10:15 Posttraumatische Belastungsstörungen Vortrag Prof. Dr. Ralph-Michael Schulte (Stuttgart) 10:00 – 10:20 Science-Vortrag Prof. DDr. Robert Gasser (Graz) 10:20 – 10:40 Epigenetik Science-Vortrag Petra Tupi (Graz) 10:15 – 11:00 Hypnose und Trancearbeit im Kontext von posttraumatischen Belastungsstörungen (Vertiefung) Workshop Prof. Dr. Ralph-Michael Schulte (Stuttgart) 10:30 – 11:00 Einfache Schnellinduktionen Vortrag Mag. Gerald Bloderer (Graz) 10:40 – 11:00 Kann optimales Narkosemonitoring Hinweise auf Trancetiefe geben? Science-Vortrag Dr. Peter Keil (Graz) 11:00 – 11:30 PAUSE und POSTER

5 Samstag 25 Jänner 2020 Kongressprogramm Nachmittag Hauptraum
Seminarraum 11:30 – 12:00 Grimming 1 Grimming 2 11:30 – 12:30 Pränatale Prägung Vortrag Dr. Monika Steiner-März (Wien) 11:30 – 12:30 NLP in der Medizin Workshop Dr. Viktor Weinrauch (Graz) 12:00 – 12:30 Workshop Erika Salzmann, MSc. (Innsbruck) 12:30 – 13:00 Jahresversammlung der Österreichischen Gesellschaft für Medizinische Hypnose Bericht des Schatzmeisters (C. Kaindlstorfer), Bericht des Präsidenten (R. Gasser) und weitere Agenden 13:00 – 15:00 MITTAGSPAUSE Main Lecture 15:00 – 16:00 Gruppentrance und Nachbesprechung Workshop Dr. Monika Schiffer (Graz) 16:00 – 16:30 Medical Healing Workshop Dr. Jasmin & Robert Stadler (Graz) 16:00 – 16:30 Eingeladener Hauptvortrag Videokonferenz *Der Vortrag wird mittels Video in Grimming 2 übertragen 16:30 – 17:00 PAUSE und POSTER

6 Samstag 26 Jänner 2020 Kongressprogramm Abend Hauptraum
Seminarraum Grimming 1 Grimming 2 17:00 – 17:30 Die Hypnotische Arbeit Workshop Michaela Habjanic (Graz) Achievement in Science Award 17:00: Verleihung des „Achievement in Science Award“ 17:00 – 18:30 Achievement in Science Award* geles, USA) (Videokonferenz) 17:30 – 18:30 Grundlagen des menschlichen Bewusstseins Vortrag Dr. Anton Keppel (Wien) *Der Vortrag wird mittels Video in Grimming 2 übertragen 18:30 – 18:45 PAUSE und POSTER 18:45 – 19:45 Suchttherapie Vortrag Dr. Otto Krammer (Graz) Kamingespräche 18:45 – 19:45 Hypnoakupunktur und Kinderwunsch Vortag Dr. Ilias Christidis (Graz) 18:45 – 19:45 Vortrag Dr. Christine Marth (Hall in Tirol) Dr. Ernst Mussmann (Tirol) Ab 19:45 Ende der Vorträge

7 Sonntag 26 Jänner 2020 Kongressprogramm Hauptraum PAUSE KONGRESS ENDE
Seminarraum Grimming 1 Grimming 2 9:00 – 10:15 Blockaden der Vergangenheit lösen Workshop Dr. Iris Anna Kurz (Graz) 9:00 – 10:15 Blitzhypnose: Theorie & Praxis Workshop DLB Thomas Kalkus-Promitzer (Graz) 9:00 – 10:15 Natural flow Medical Hypnosis Workshop Dr. Otto Krammer (Graz) 10:15 – 11:00 PAUSE 11:00 – 12:00 Irisidiagnose, Antlitzdiagnose H. Brussee (Graz) 11:00 – 12:00 Herzschwäche: Hypno-Power-Meditation (HPM) und neue Medikamente Meet the Experts Vortrag Prof. DDr. Robert Gasser (Graz) 11:00 – 12:00 Powersuggestionen Workshop Mag. Gerald Bloderer (Graz) 12:00 – 12:45 Tieftrance – Try it out! Workshop Prof. DDr. Robert Gasser (Graz) Ab 12:45 KONGRESS ENDE

8 Folgende hochkarätige Vortragende und Mitwirkende werden am
5. Hypnosekongress 2020 präsentieren: Univ-Prof. DDr. Robert Gasser Zentrales Interesse an Medizinischer Hypnose: Beherrschung kardiovaskulärer Risikofaktoren durch Medizinische Hypnose (Raucherentwöhnung, Ge-wichtskontrolle, Ernährungs- und Lifestyle-Management, Medikamenten–Compliance etc.), wissenschaftliche Grundlagen der Wirkung Medizinischer Hypnose (physiologisch- biochemische Parameter, Microbiom-effekte, Genetik und Epigenetik etc.) Robert Gasser arbeitet als Universitätsprofessor (Ernennung 1997) für Innere Medizin/Kardiologie an der Medizinischen Universität Graz. Seine Medizinische Ausbildung absolvierte er an den Universitäten Innsbruck (Dr. med.), Stanford, Oxford (PhD), Karl-Franzens-Universität Graz (Habilitation 1994) und Freiburg im Breisgau und Graz. Seit 1998 Stv. Leiter der Klinischen Abt. für Kardiologie, Vorsitzender des Universitären Herzzentrums der Med. Universität Graz. Mehrere Ausbildungen in Ärztlicher Hypnose und verwandten Themen seit An der Medizinischen Universität Graz leitet er seit 2004 u.a. das SSM für Ärztliche Hypnose und vertiefte Kommunikation sowie eine Vorlesungen zu dem Themen Ärztliche Hypnose für Fortgeschrittene. Im Rahmen der ÖGKA und des ÖGKV sowie der ÄK für Steiermark leitet er laufend Ausbildungsprogramme für Medizinische Hypnose und vertiefte Kommunikation. (ca. 800 Publikationen, davon 20 Bücher)

9

10 Dr. Viktor Wolfgang Weinrauch
Internist und Kardiologe, Dep.-Leiter Kardiologie Privatklinik Graz Ragnitz, NLP-Master und zertifizierter Coach, Unternehmensberater, Lehrpraxis und Lehrbeauftragter der Medizinischen Universität Graz, Teilhaber Intensa-Group und GF Intensa Medical Group, Inhaber und GF Egomanum-Verlagsgruppe und Consulting, Regelmäßige Vorträge und Seminare im In- und Ausland und über 100 wissenschaftliche Publikationen, Lehrvideos, Bücher u.v.m. Dr. Mahtab Saidi-Zecha Ärztin für Allgemeinmedizin mit ihrer Praxis für Vitalmedizin, stellvertretende Leitung der Privatklinik Salzburg und Ästhetische Medizin nach dem Prinzip „Well-Aging“. Seit dem Studium Begeisterung für ganzheitliche Medizin. In ihrer Praxis für Vitalmedizin in Salzburg verbindet sie das fundierte Wissen aus Schulmedizin und Komplementärmedizin mit Elementen aus der (Hypno-)Akupunktur, Orthomolekularmedizin, Homotoxikologie und „Body-Mind-Medizin“. Sie leitet Aus- und Weiterbildungen an der Österreichischen Gesellschaft für Mesotherapie. Mag. Bettina Keip Studium der Psychologie an der Universität Wien, Klinische und Gesundheitspsychologin. Fortbildung in medizinischer Hypnose im Rahmen der Akademie für Psychotherapeutische Medizin. Fortbildung in bauch-gerichteter Hypnose. Aktuell an der Medizinischen Universität Wien – Spezialambulanz für Gastroenterologische Psychosomatik/ AKH Wien: Patientenversorgung und wissenschaftliche Arbeit im Bereich der Bauch-Hirn-Achse und bauch-gerichteten Hypnose bei funktionellen gastrointestinalen Störungen. Klinisch psychologische Tätigkeit in freier Praxis in Wien.

11 Prof. Dr. Ralph-Michael Schulte
Studium in Bochum, Giessen und Marburg, Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie an der Uni-Klinik Bochum und am Städtischen Klinikum Kassel, zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in der Landesnervenklinik Andernach und der Rheinischen Landesklinik Köln, leitender Oberarzt der Psychiatrischen Uni-Klinik I Ulm, danach Chefarzt und / oder Ärztlicher Direktor in der LNK Andernach, am JVKH Hohenasperg, Landeskrankenhaus für forensische Psychiatrie Uchtspringe und Hildburhausen, Klink Hohenlohe Bad Mergentheim und der LVA Baden-Württemberg Stuttgart. Seit Tätigkeit in Privatpraxis und eigenen Gutachteninstituten. Mag. Gerald Bloderer Geboren 1981 in Mariazell, Inhaber von LebensWert - Zentrum für ganzheitliche Gesundheit in Graz. Seit seiner Kindheit interessiert er sich für die Psyche des Menschen sowie für die Parapsychologie und Humanenergetik. Unmittelbar nach seinem Studium der Sportwissenschaften, hat er sich als Mentaltrainer selbstständig gemacht und erforscht nun seit 10 Jahren "das Unbewusste des Menschen“ mit all seinen, scheinbar unbegrenzten, Möglichkeiten. Sein höchstes Ziel ist den Menschen direkt zu helfen, sowie einfache und effektive Werkzeuge zur Selbsthilfe zu vermitteln. Dr. Monika Steiner-März Monika Steiner-März ist ausgebildet zur Ärztin für Allgemeinmedizin. Sie begleitet Kinder und Erwachsene ganzheitlich in dem Lebensbogen von der Geburt (Ausbildung in Prä- und Perinataler Traumatherapie) bis zum Lebensende (Diplom in Palliativmedizin). Sie verwendet dabei Methoden aus der Körpertherapie wie Craniale und Viscerale Osteopathie, Akupunktur und HypnoAkupunktur und Heiltechniken aus Indigenen Kulturen. Sie leitet Jahreskreis-Rituale und Übergangsrituale in der Natur. DLB Thomas Kalkus-Promitzer Diplom Lebensberater (Psychologische Beratung), Existenzanalytischer Berater, arbeitet in eigener Praxis in Wien und der Steiermark als Trainer, Coach, Supervisor, Salotuvisor®. Hypnose-Ausbildungen in Wien, Linz, Berlin und Hamburg. Mitglied des Deutschen Verbands für Hypnose e.V. (DVH) und der National Guild of Hypnotists (NGH). NLP-Lehrtrainer des ÖDV-NLP. Entwickler der Transformativen Trance.


12 Dr. Christine Marth 1975 in IBK geboren : Studium der Humanmedizin seit 2007 in eigener Praxis als Wahlärztin für Allgemeinmedizin tätig Ausbildungen in: Ernährungsmedizin, Akupunktur, Applied Kinesiology, viscerale Osteopathie, manuelle Medizin, Triggerpunkttherapie/myofasciale  Dysbalancen, Schmerztherapie nach LNB, Hypnoakupunktur auch in Kombination mit manueller Medizin bzw. visceraler Osteopathie. Mein Ziel ist es, den Menschen mit seinen Symptomen voll und ganz zu "begreifen" um so gemeinsam die Lösung zu finden. Dr. Helene Lytwyn Klinische und Gesundheitspsychologin am LKH Univ. Klinikum Graz Schwerpunkte: ·         Klinische Psychologie ·         Gesundheitspsychologie ·         Katathym Imaginative Psychotherapie ·         Autogenes Training ·         Stressmanagement Spezialausbildung Brainspotting nach D. Grand PhD Dr. Jasmin Stadler Mit ihren Schwerpunkten in medizinischer Hypnose, Bewusstseinstraining, Akupunktur, traditionell chinesischer Medizin, sowie in Kinderheilkunde und Neonatologie verbindet Jasmin Stadler die westliche und östliche Medizin und bringt als Assistenzärztin eine ganzheitliche Anschauung an die Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Graz. Die Schnittstelle bilden klinische Studien über die Laserakupunktur bei Früh- und Reifgeborenen. Des Weiteren sind die energetische Arbeit mit Tieren und die Achtsamkeitslehre großer Bestandteil ihres Lebens, dem Motto folgend: „Lebe jeden Tag als Schritt zur Verwirklichung deines Traums.“ Robert Stadler Seit 2006 beschäftigt er sich mit Meditation und paranormalen Phänomenen. Die Hypnose, gelernt von Robert Gasser, kombiniert er mit Körperarbeiten. Auch im experimentellen Feld lehrt er die Tiefen-Trance in Form von Bewusstseins-Abenden. Als Selbstständiger gibt er Kunst-Workshops und widmet sich der Fotografie. Als Spirituelles Medium arbeitet er seit 2014 bei dem Zentrum für Bewusstes Leben “Best of Spirits” in Fernitz bei Graz.

13 Petra Tupi 1994 in Schladming geboren. Medizinstudentin in Graz seit Ausbildung in medizinischer Hypnose durch Robert Gasser im Rahmen des Hypnose SSM. Dr. Andreas Oberascher, BSc Assistenzarzt an der Univ. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Christian-Doppler-Klinik Salzburg Geboren und wohnhaft in Salzburg. Bachelorstudium Biomedical Engineering und Studium der Humanmedizin in Graz SSM „Hypnose und erweiterte Kommunikation“ bei Prof. DDr. Robert Gasser. Michael Nigitz-Arch Psychotherapeut in freier Praxis (Seeham/ Salzburg/ Graz), Verhaltenstherapeut, klinische Hypnose nach Milton Erickson, Lehrtrainer der MEG Leiter des Milton Erickson Institutes Seeham/Salzburg, Vorstandsmitglied der MEG-Österreich Dr. Otto Krammer Arzt für Allgemeinmedizin, Ernährungsmediziner und Tabakentwöhnungsexperte der Österreichischen Ärztekammer. Seine jahrzehntelange Erfahrung konnte er mittlerweile bei über Hypnosen vor allem in den Bereichen Gewichtsreduktion, Raucherentwöhnung, psychosomatische Erkrankungen, Angststörungen, Alkoholproblemen und bei chronischen Schmerzpatienten sammeln.

14 Dr. Anton Keppel Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, 1999 Gründung des orthopädischen Zentrums Zwettl; Zusammenarbeit mit technischer Orthopädie, physikalischer Therapie, Ernährungstherapie sowie TCM; Intensivausbildung für Komplementärmedizin und Europäisches Diplom für Akupunktur; Diplom für Ohrakupunktur, regelmäßige Vortragstätigkeiten in der Österreichischen Gesellschaft für kontrollierte Akupunktur, HPM-Kurse bei Prof. Gasser. Joscha Bach, PhD Seit 2016 als Cognitive Scientist im Harvard Programm für Evolutionary Dynamics, frühere Arbeit im MIT Media Lab in Cambridge, Research Fellow bei Humanity+, AI Resarcher und Co-Founder der Klayo AG in Berlin, Postdoctorial Research Fellow an der Humboldt-Universität zu Berlin, AI Researcher und Vortragender an der Universität von Osnabrück im Bereich Künstliche Emotionen und Philosophie von AI, AI Researcher und Vortragender an der Humboldt Universität Berlin im AI-Labor. Ausbildung: Diplom in Computer Science an der Humboldt-Universität zu Berlin, Ph.D. in Cognitive Science an der Universität Osnabrück mit Publikation in der Oxford University Press. Erika Salzmann, MSc Seit 2011 Psychotherapeutin, Supervisorin und Coach in eigener Praxis in Innsbruck. Ausbildung zu Bildungs- und Berufsberaterin, Biographieberaterin, Psychotherapeutisches Propädeutikum an der Universität Innsbruck, Fachspezifikum in Existenzanalyse und Logotherapie, Masterstudium Psychosoziale Beratung an der Donau-Universität Krems. Weiterbildung in Existenzanalytischer Psychotrauma-Therapie und Existenzanalytischer Supervision und Coaching, Fortbildung in „Generative-Coaching“, Existenzanalytische Behandlung von Essstörungen, Persönlichkeitsstörung und systemische Therapie bei Psychosen.

15 Mag. Johannes Peter Klinischer Psychologe, tätig an MedUni Wien (Psychosomatik/Gastroenterologie, Innere Med. III) und Otto Wagner Spital Wien (3. Psychiatr. Abt.) sowie in eigener Praxis in Wien. Geboren 1986 in Passau, Deutschland. Psychologiestudium an der Universität Wien, Ausbildung zum Klinischen Psychologen im Psychosomatischen Zentrum Waldviertel Eggenburg. Hypnose-Ausbildung an der Akademie für Psychotherapeutische Medizin, sowie Gut-Directed Hypnotherapy bei Prof. Dr. Gabriele Moser (Spezialambulanz für gastroenterologische Psychosomatik). Marianne-Ringler Forschungspreis für Psychosomatik und Psychotherapie Publikationen und Vorträge zu Hypnose, Resilienz und Stress, Neurogastroenterologie, Bauch-Hirn-Achse und Mikrobiom. Michaela Habjanic Selbstständige Trainerin für Positive Veränderungen. Diplomausbildung zur Mentaltrainerin und Hypnosecoach. Nach 18 Jahren extremer Neurodermitis, Cortisonverabreichung und enormen Leidensdruck beschloss ich, andere Wege zu suchen und beschäftigte mich mit verschiedensten Mentaltechniken stand Autogenes Training und bemerkte rasch, dass man mit der Kraft der Gedanken unglaublich viel bewirken kann. Als selbstständige Trainerin ist es seit 2011 mein Ziel, Menschen zu zeigen, was SIE SELBST für ihre Persönlichkeitsentwicklung, für mehr Gesundheit, mehr Lebensqualität und Lebensfreude tun können. Dr. Monika Schiffer Ärztin für Allgemeinmedizin, seit 2003 eigene Praxis mit den Schwerpunkten: Homöopathie, klinische Hypnose und Hypnotherapie, Bioidente Hormontherapie. Ausbildungen in medizinischer Hypnose in Wien und am Milton Erickson Institut in Graz, klinische Hypnose, Hypnoanalyse und Hypnosetherapie in Magdeburg. Ausbildungen und Kurse in Radiästhesie und Geomantie, Schamanismus, Spiritismus, Leben zwischen den Leben, Seelenreisen und Reinkarnationstherapie. Dr. Edtih Ornig Promotion als Ärztin in Graz, begann gleich nach dem Studium die Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin und im Anschluss die Ausbildung zur Hypnotherapeutin bei der MEGA in Wien und MEG in Deutschland. Seit 2000 in eigener Praxis, vorwiegend als Hypnotherapeutin tätig. In den letzten Jahren Fortbildungen in Embodiment- Techniken, Brainspotting.

16 Dr. Ernst Mussmann Dr. Mussmann wollte ursprünglich die Auswirkungen von Körperschallphänomenen auf regenerative biologische Prozesse erforschen. Die Ergebnisse waren so beeindruckend, dass er 2008 mit der Entwicklung der zum Patent angemeldeten SWAVE-Technologie begann, für die er auch mit dem European HEALTH & SPA AWARD ausgezeichnet wurde. Forschungen, unter anderem mit den Business Doctors an Testgruppen mit stressbelasteten Menschen, bestätigen die positive und nachhaltige Wirkung des SWAVE-Körperschall-Behandlungs-Systems. Diese Körperschall-Liegen und verschiedene technische Hilfsmittel wurden mit dem Ziel weiterentwickelt, in der Hypnotherapie neue und effizientere Wege gehen zu können. Dr. Peter Keil Ausbildung in ärztlicher Hypnose bei Prof. DDr. Gasser. Weiterbildung klinischer Hypnose nach Milton H. Erickson am M.E.I. Innsbruck und Seeham/ Salzburg NLP Practitioner seit 2011. Ab 2012 am Universitätsklinikum Regensburg im Bereich Neuroanästhesie und Schmerztherapie mit Hilfe von Hypnose tätig. Zwischen 2014 und 2018 Assistenzarzt für Anästhesie an der Kepler Universitätsklinik Linz tätig, aktuell Facharzt am LKH Univ.-Klinikum Graz für spezielle Anästhesie. Vorstandsmitglied des Milton Erickson Institutes Seeham/Salzburg, Vorstandsmitglied der MEG-Österreich Dr. Iris Anna Kurz 1968 in Klagenfurt geboren. Studium der Humanmedizin an der Universität Graz. Seit 1997 Praxis für ganzheitliches Heilen. ÖÄK Diplom für Akupunktur mit vertiefter TCM Ausbildung in Peking, Nanjing und Shanghai. Zahlreiche Ausbildungen in der USA und Europa zum Thema Rückführung, Heilarbeit und Blockadenlösungen im Unbewussten. Ausbildung in Biosensorik am Boltzmanninstitut. Dr. Ilias Christidis Arzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Innere Medizin, seit 2010 niedergelassener Internist und Akupunkteur in eigener Praxis: ÖKG Echokardiografie Diplom, ÖÄK Fortbildung Diplom, ÖÄK Notfallzertifikat Ausbildung in Akupunktur: ÖÄK Diplom Akupunktur, europäisches Akupunktur Arzt Diplom, B-Diplom der österreichischen Gesellschaft kontrollierte Akupunktur für Ärzte mit großer praktischer Erfahrung, seit 2014 intensive Beschäftigung mit Hypnoakupunktur.


Herunterladen ppt "5. Grazer Hypnosekongress 2020 Österreichische Gesellschaft"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen