Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Bienenbehausungen
2
Wie werden Bienen gehalten?
Bienenhaus Hinterbehandlungskasten Freistand: Magazine Oberbehandlungskasten
3
Kosten Beispiel: Start mit 6 Völkern Grundkurs 500.– Fr. 6 Beuten inkl. Waben und Rahmen 3000.– Fr. Ausrüstung 1000.– Fr. Schleuder, Honiggeschirr 2500.– Fr. Total für 6 Völker ca – Fr.
4
Fragen? zu Haltung und Kosten
5
Und die imkerlichen Arbeiten im Jahresablauf Zeitaufwand
Das Bienenjahr Und die imkerlichen Arbeiten im Jahresablauf Zeitaufwand
6
Das Bienenjahr Ruhephase Volkswachstum Volksteilung
7
Winterzeit = Ruhezeit
8
Frühlingserwachen
9
Trachtzeit
10
Frühlings-erwachen Überblick Ruhephase Volkswachstum Trachtzeit
11
Schwarmzeit (Volksteilung)
12
Honigernte
13
Ruhephase Frühlings-erwachen Trachtzeit Schwarm- zeit Honigernte
Volkswachstum Volksteilung Schwarm- zeit Honigernte
14
Füttern
15
Varroa-Bekämpfung
16
Ruhephase Frühlings-erwachen Trachtzeit Varroa- behandlung
Volkswachstum Volksteilung Trachtzeit Varroa- behandlung Schwarm- zeit Honigernte Füttern
17
Übersicht über das Bienenjahr
Varroa- Winterbehandlung
18
Zeitaufwand pro Jahr Beispiel: Start mit 6 Völkern Besuch des Grundkurses 36 Stunden Selbststudium zum Grundkurs 20 Stunden Betreuung der Völker 90 Stunden (pro Volk 15 Stunden) Allgemeine Arbeiten wie Honigschleudern 30 Stunden Vereinsanlässe und Weiterbildung 20 Stunden Total für 6 Völker ca. 200 Stunden
19
Zeitaufwand pro Jahr Beispiel: Start mit 6 Völkern
Total für 6 Völker ca. 200 Stunden Besonderes: grösster Zeitaufwand für die Pflege der Völker zwischen April bis August Arbeiten müssen genau dann durchgeführt werden, wenn die Entwicklung der Bienenvölker dies erfordert. Während der Saison sind keine längeren Ferien möglich!
20
Fragen? zum Imkerjahr
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.