Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Das Vorstellungsgespräch

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Das Vorstellungsgespräch"—  Präsentation transkript:

1 Das Vorstellungsgespräch
Von analog bis Multimedia Das Vorstellungsgespräch AOK PLUS | Beratung Bildungseinrichtungen

2 Von analog bis Multimedia - Das Vorstellungsgespräch
Die Vorbereitung Einladung und geforderte Unterlagen bereit legen und mitnehmen Bewerbungsunterlagen nochmal lesen und mitnehmen Auf Fragen und die neue Situation vorbereiten Ausgeschlafen sein und den Tag rechtzeitig planen Anfahrt großzügig planen, Verzögerungen einkalkulieren Befreiung von der Schule beantragen AOK PLUS

3 Von analog bis Multimedia - Das Vorstellungsgespräch
Dress-Code Kleider machen Leute Business Konservative Versicherungs und Finanzbranche Anzug und Lederschuhe Casual Business Große Unternehmen, Bürobranche Stoffhose, Bluse, angemessenes Schuhwerk Saubere Freizeitkleidung Handwerksunternehmen Schlichtes Oberteil, Jeans oder Stoffhose, saubere Schuhe Hemd, Jeans, ordentliche Schuhe Einfarbiges T-Shirt, Jeans, passendes Schuhwerk Hosenanzug/Kleid und Pumps Tipp Gepflegte Haare, kein unangenehmer Geruch, saubere Nägel sowie dezentes Make-up und Schmuck sind immer ein Muss. AOK PLUS

4 Von analog bis Multimedia - Das Vorstellungsgespräch
Dress-Code No Go´s T-Shirt-Aufdrucke Tiefer Ausschnitt Kapuzenpullover Schulterfrei Jogginghose Dreckige Schuhe Kaputte Kleidung Wilde Farbkombinationen Ungepflegte Frisur Unmengen Schmuck AOK PLUS

5 Von analog bis Multimedia - Das Vorstellungsgespräch
Ablauf eines Vorstellungsgespräches 1 2 3 4 Gesprächs- eröffnung Fragen des Ausbilders Fragen des Bewerbers Gesprächs- abschluss Freundliches Auftreten Blickkontakt halten Platz nehmen, wenn dieser angeboten wird Fragen zur Person und zum Lebenslauf Fragen zur Qualifikation des Bewerbers Fragen zu praktischen Erfahrungen Motivation des Bewerbers Gespräch über Details der Ausbildungsinhalte Fragen zu Rahmen- bedingungen der Ausbildung Allgemeine Fragen zum Unternehmen Der Arbeitgeber beendet das Gespräch Weitere Vorgehensweise erfragen Tipp Dauer, Ablauf und Inhalte legen die Unternehmen individuell fest. AOK PLUS

6 Von analog bis Multimedia - Das Vorstellungsgespräch
Eisbergmodell Deutliche, verständliche Aussprache In vollständigen Sätzen sprechen Aufrechte, aufmerksame Körperhaltung Freundlicher, aufgeschlossener Blick Authentisch sein und sich nicht verstellen Verbale Kommunikation Ca. 20% Nonverbale Kommunikation Ca. 80% AOK PLUS

7 Von analog bis Multimedia - Das Vorstellungsgespräch
Gesprächsformen Standardisiertes Interview Allen Bewerbern werden die gleichen Fragen gestellt und die Antworten miteinander verglichen Es gibt vorbereitete Fragen, zum anderen lässt man das Gespräch offen und locker laufen Es entwickelt sich von allein, ohne Leitfaden und hat keine bestimmten Themen Der Konkurrenzdruck ist sehr hoch. Versuche einen Weg zu finden, ohne „auf den Putz zu hauen“- und dich nicht unter Wert zu verkaufen Halbstandardisiertes Interview Das offene Gespräch Das Gruppengespräch AOK PLUS

8 Hör auch auf dein Bauchgefühl!
Von analog bis Multimedia - Das Vorstellungsgespräch Eigene Ziele Hör auch auf dein Bauchgefühl! 1 Ich will einen passenden Studien- oder Ausbildungsplatz bekommen. 2 Ich will, dass der Beruf der richtige für mich ist 3 Ich will als der richtige Bewerber erkannt werden 4 Ich will meinen Gesprächspartner sympathisch finden 5 Falls es doch nicht klappt, weiß ich beim nächsten Mal besser Bescheid AOK PLUS

9 Von analog bis Multimedia - Das Vorstellungsgespräch
Guter Eindruck Langsam, deutlich und verständlich sprechen Gesprächspartner Initiative überlassen Freundlich lächeln Eigenen Namen deutlich nennen Freundlich begrüßen Aufmerksam zuhören, Blickkontakt halten Aufrechte Haltung Eigene Fragen stellen AOK PLUS

10 Von analog bis Multimedia - Das Vorstellungsgespräch
Fragen des Arbeitsgebers zur Person und zum Lebenslauf Wie würden Sie sich selbst beschreiben? (Eltern, Schulfächer, Hobby, Freizeit) Welche sind Ihre besonderen Stärken? (Selbstvertrauen, Selbstreflexion) Wo haben Sie Schwächen? (Umgang mit Schwachstellen) Wo sehen Sie sich in zehn Jahren? (Zielorientierte Lebensplanung) AOK PLUS

11 Von analog bis Multimedia - Das Vorstellungsgespräch
Fragen des Arbeitgebers zu seinem Unternehmen Warum bewerben Sie sich bei uns? (Zielgerichtete Bewerbung, Adressquelle) Was wissen Sie über unsere Firma/Produkte? (Gezielte Recherche, Referenzen, Praktika) Was erwarten Sie von einer Ausbildung bei uns? (Realistische Einschätzung, Begründung) AOK PLUS

12 Von analog bis Multimedia - Das Vorstellungsgespräch
Unerlaubte Fragen „Ich möchte Ihnen diese Frage nicht beantworten.“ Familienplanung Parteizugehörigkeit Krankheiten Gewerkschaftszugehörigkeit Religionszugehörigkeit Finanzielle Situation (Vermögen, Schulden) Höfliche Reaktion des Bewerbers AOK PLUS

13 Von analog bis Multimedia - Das Vorstellungsgespräch
Fragen des Bewerbers Wie viele Auszubildende werden in diesem Jahr neu eingestellt? Welche Erwartungen haben Sie an einen Auszubildenden? Wo befindet sich die Berufsschule? Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung im ersten Lehrjahr? Wie hoch sind die Chancen der Übernahme nach der Ausbildung? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung? Tipp Eigene Fragen zeigen Interesse am Beruf und Unternehmen. Informiere dich jedoch vorab. AOK PLUS

14 Von analog bis Multimedia - Das Vorstellungsgespräch
Hintergründe Telefoninterview Klärung offener Fragen des Arbeitgebers Spontan oder nach Terminabsprache Bei großer geografischer Entfernung Erstes Kennenlernen ist schnell und kostengünstig möglich Vorauswahl der geeigneten Bewerber Vorrangig für die Auswahl von Fachkräften AOK PLUS

15 Von analog bis Multimedia - Das Vorstellungsgespräch
Vorbereitung Telefoninterview Bei Versand der Bewerbungs- unterlagen Mailbox kontrollieren Sie hier Ihren eigenen Text ein. Über das Unternehmen und die Berufsrichtung informieren Kurze Selbstpräsentation erarbeiten – Stärken und Schwächen kennen Bewerbungs- und Schreibunterlagen bereit legen Eigene Fragen zum Berufsfeld und Unternehmen vorbereiten Spontane Anrufe des Unternehmens können mit Begründung verschoben werden AOK PLUS

16 Von analog bis Multimedia - Das Vorstellungsgespräch
Vorbereitung Telefoninterview Ruhige Gesprächsatmosphäre Glas Wasser bereitstellen Akkulaufzeit prüfen Dauer: ca. 15 bis 30 Minuten Guter Handyempfang oder Festnetz Aufrechte Sitzhaltung Klarer Ausdruck, vollständige Sätze formulieren Alphabet-Code beherrschen Fachliche Fragen gehen aufgrund fehlender nonverbaler Kommunikation vor. AOK PLUS

17 Von analog bis Multimedia - Das Vorstellungsgespräch
Fragen des Unternehmens im Telefoninterview Warum möchten Sie diesen Beruf ausüben? Erzählen Sie mir etwas, was nicht in Ihrem Lebenslauf steht! Was werden Ihre neuen Kollegen von Ihnen lernen? Wenn wir Sie jetzt einstellen: Was sind Ihre Ziele für die ersten 90 Tage? Was ist Ihre größte Sorge – diesen Job betreffend? Welche Eigenschaft würden Sie gern an sich ändern? Wie sieht für Sie der perfekte Job aus? ? AOK PLUS

18 Von analog bis Multimedia - Das Vorstellungsgespräch
Übung Telefoninterview Ein Schüler stellt sich hinter die Tafel. Es wird ein Telefoninterview simuliert. Die Klasse gibt im Anschluss ein Feedback. Was ist aufgefallen und welche Schlüsse lassen sich für die Praxis ziehen? AOK PLUS

19 Von analog bis Multimedia - Das Vorstellungsgespräch
Aktuelle Trends Speed-Recruiting/Job Speed Dating Personaler verschiedener Arbeitgeber der gleichen Branche sitzen an unterschiedlichen Tischen Mit vielen denkbaren Unternehmen in Kontakt kommen Drei bis maximal zehn Minuten Chancen Risiken Niedrigere Hemmschwelle Kaum Stressfragen Keine kniffligen Aufgaben Kennenlernen von unbekannten Firmen Der erste Eindruck muss passen Kein umfassendes Bild entsteht Nicht auf die leichte Schulter nehmen Direkter Vergleich der Bewerber und Arbeitgeber AOK PLUS


Herunterladen ppt "Das Vorstellungsgespräch"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen