Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

I-Option Lk-116 Antivirus-überwachung für MFPs von Konica Minolta bitdefender®  Yvonne Wenzel Stand Mai 2019.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "I-Option Lk-116 Antivirus-überwachung für MFPs von Konica Minolta bitdefender®  Yvonne Wenzel Stand Mai 2019."—  Präsentation transkript:

1 i-Option Lk-116 Antivirus-überwachung für MFPs von Konica Minolta bitdefender®  Yvonne Wenzel Stand Mai 2019

2 Die nächste Generation der Sicherheit

3 Die wichtigste Frage zuerst
Wenn der MFP mit integrierten Sicherheitsfunktionen geliefert werden soll, warum brauche ich dann bizhub SECURE oder Antivirus als i-Option? Die bizhub-Produkte verfügen über viele erweiterte Sicherheitsfunktionen, die Kunden selbst aktivieren können, wenn sie über die Kapazität oder das Wissen verfügen; Die SECURE-Dienste richten sich an Kunden, die Graphax bitten, Aktivierungs-Dienste anzubieten, da sie nicht über Ressourcen oder Wissen verfügen, um die Funktionen selbst zu aktivieren; Der Antivirus stattet nicht nur das Drucksystem mit einem noch höheren Sicherheitsstandard aus, sondern verhindert auch die Verbreitung von Malware über den MFP.

4 Was ist malware? Was ist ein virus?
Der Begriff Malware meint eine Kontrahierung einer bösartigen Software und beschreibt jedes Programm oder jeden Code, der für elektronische Systeme schädlich ist; Feindliche, aufdringliche und absichtlich schädliche Malware versucht, in Computer, Computersysteme, Netzwerke, Tablets und mobile Geräte einzudringen, zu beschädigen oder zu deaktivieren, oft durch die teilweise Übernahme der Kontrolle während des Betriebs eines Geräts; Ein Virus, ähnlich wie ein Grippevirus, ist so konzipiert, dass er sich von Wirt zu Wirt ausbreitet und die Fähigkeit hat, sich selbst zu replizieren; Technisch gesehen ist ein Computervirus eine Art Malware, um die Funktionsweise eines Computers zu ändern und sich von einem Computer zum anderen zu verbreiten.

5 Wie Funktioniert eine Fax-FAlle?
Voraussetzung ist, dass der Fax mit dem gleichen Netzwerk verbunden ist, wie die IT-Infrastruktur. Dies ist bei Konica Minolta nicht der Fall.

6 Unternehmensrisiko Unternehmen sind in einer Zeit dynamischer Schwachstellen und erhöhter Unsicherheit einem erhöhten Risiko in Bezug auf die Betriebsabläufe und Ressourcen ausgesetzt Üblicher Übertragungsweg -Anhänge und Links Mobile Endgeräte File Sharing Sites Tragbare Medien File Downloads Bösartige Websites ... Bedrohungsquellen Hacks Malware & Viren Ransomware Phishing Botnets Wifi-Attacken Risikoarten Finanzielle Risiken Reputationsrisiko Gesetzgebung Wettbewerb Datenverlust Aufsichtsrechtliche Vorschriften

7 Warum Bitdefender? Erstklassiges Antivirenprogramm

8 Warum bitdefender? Massgeschneiderter Viren-Scanner mit Echtzeit-Überwachung von: Faxen; Gescannte Daten; Insbesondere bei OCR-Maschinen; Gedruckte Daten (Postscript-Schwachstellen); Gemeinsame Daten, wenn MFP als Freigabeportal verwendet wird; Heruntergeladene Inhalte, z.B. PDFs; Administratorschnittstelle, Diagrammwerkzeuge; Andere Netzkonnektivität (SMTP, FTP usw.); Lokale Konnektivität (USB-Laufwerk, NAS); Cloud-Speicher (Google Drive, OneDrive).

9 Was wird überwacht? PC-Druck Direktdruck Empfangene E-Mails
Erhaltene I-Faxe Empfangene IP-Adressfaxe USB-Datenausdruck In der Box gespeicherte USB-Daten Verschlüsselte PDF-Box-Dateien OpenAPI-Anwendung Serverlose, ubiquitäre Drucke Importierte Daten (CSV/XML) Input Virenscan nach Empfang Virenprüfung vor der Übertragung Output Scannen auf PC Scannen in die Cloud Scannen über USB Gesendeter i-Faxe Gesendete IP-Adressfaxe

10 × × Virenscan - rolle Erkennen von Viren im Büro
Virenerkennung × Erkennen von Viren im Büro Benachrichtigung, wenn MFP virusinfizierte Dateien erhält Verhindern der Verbreitung von Viren/Malware Prüfung der Ausgabedateien vor dem Versand an Dritte Erkennen von versteckten Risiken im MFP Regelmässige Überprüfung der gespeicherten Dateien im MFP, um Viren-/Malware-Dateien zu erkennen Nach Erhalt × Virenerkennung vor der Übermittlung Role – Rolle? Im Speicher Virenerkennung Abgespeicherte Jobs Applikation Multimedia-Daten Zertifikate Installierte Daten Gemeinsame Dateien (SMB)

11 Echtzeit-Überwachung
Alle ein- und ausgehenden Daten wie Druckaufträge, Scans, Faxe oder verschlüsselte PDF-Boxen werden auf potenzielle Malware und Viren überprüft. Dies gewährleistet nicht nur eine sichere Betriebsumgebung für den Benutzer, sondern verhindert auch die Verbreitung potenzieller Risiken durch den MFP. Die Warnmeldung wird angezeigt, bis der Administrator das "Risikoprotokoll" bestätigt. In jedem Risikofall meldet das MFP, dass ein Virus erkannt wurde und blockiert den angewiesenen Auftrag.

12 Manueller & periodischer Scan
Manueller Scan: Sofortiger Virenscan bei Bedarf starten Periodischer Scan: Führt eine Virenprüfung zum angegebenen Datum oder bei Bedarf durch. SMB-Freigabeverzeichnis: Hinzugefügte Dateien Virenprüfung wird beim Öffnen durchgeführt Gerätezertifikate, S/MIME-Zertifikate: Virenprüfung wird bei der Installation durchgeführt Schriftarten:

13 Einstellungen und VerlaufsInformationen
Anzeige des Scanverlaufs: Ermöglicht es Ihnen, die erkannte Virenhistorie und die durchgeführte Virenscanhistorie anzuzeigen. Risikoprotokoll (erkannte Virenhistorie): Enthält Details zu Fehlercodes, Erkennungs- zeiten und Risikodetails; Scan-Protokoll (ausgeführter Scan-Verlauf): Enthält die Start- und Endzeit des Scans und die positiven oder negativen Scanergebnisse. Die Aktualisierung der Virus-Scan-Engine erfolgt durch die Aktualisierung der KM-Firmware, falls erforderlich. Überprüfen auf Aktualisierungen der Muster-Datei: Nach der Installation von Bitdefender wird alle vier Stunden automatisch nach Updates in der Muster-Datei gesucht. Dadurch werden Sicherheitsbedrohungen wie Informationslecks aufgrund von Virusinfektionen reduziert.

14 Die Viren-Scan-Engine im MFP
Massgeschneiderte Implementierung einer Viren-Scan-Engine in die MFPs von Konica Minolta; Die Viren-Scan-Engine wird, falls notwendig, durch einen Firmware-Update aktualisiert; Die Virenmusterdatei wird durch den Zugriff auf den Cybertrust-Server aktualisiert (Cloud); Alle 4 Stunden wird überprüft, ob eine neue Virenmusterdatei verfügbar ist; Die Firmware auf dem Gerät lädt die Virenmusterdatei als Hintergrund-Job automatisch herunter.

15 Die Viren-Scan-Engine im MFP
1 2 3 Echtzeit Virus-Scanning-Jobs Print data, Scan-TX data, i-FAX TX/RX data Manueller Scan Virus-Scanning der HDD/SSD (User box, SMB-Ordner, MFP-System) Terminierter Scan Periodischer Scan der HDD/SSD (User-Box, SMB-Ordner, MFP-System)

16 Kompatibilität Nur für AIO/MFP-Geräte mit IT6-Firmware verfügbar; Nicht kompatibel mit IT5-Geräten. LK 116 A3 bizhub C250i bizhub C300i bizhub C360i A4 bizhub C3350i bizhub C4050i bizhub C3320i

17 Preisgestaltung Sie finden die i-Option LK-116 bereits in der Graphax Preisliste. Jede Lizenz (= ein LK-116) ist nur für ein Gerät gültig. Jede Lizenz kann nur einmal verwendet werden.

18 Weitere Dokumente zum Thema Sicherheit
Sicherheitsdienstleistungen Graphax SECURE, bizhub SECURE, bizhub SECURE Platinum Statements von Konica Minolta Fax Meltdown Spectre NTT DATA Security Evaluation Report Quocirca Print Security May 2019 Final KM Excerpt


Herunterladen ppt "I-Option Lk-116 Antivirus-überwachung für MFPs von Konica Minolta bitdefender®  Yvonne Wenzel Stand Mai 2019."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen