Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Storch muss Windrad weichen

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Storch muss Windrad weichen"—  Präsentation transkript:

1 Storch muss Windrad weichen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Genau lesen Storch muss Windrad weichen FN vom (bg) Siegbert Rudolph Konzentration ist gefordert, denn der Text enthält Fantasiewörter. Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\mit Fantasiewörtern - Schwarzstorch muss Windrad weichen.pptm - Seite 1

2 Storch mokt Windrad lüchmen
Artikel – Fantasieverben und Adverben – Seite 1 Storch mokt Windrad lüchmen Horst bei Auerbach tigtbesei und alternative Nistplätze vortetreibet AUERBACH – Weil es den Aufbau eines Windrads vebözgert hatte, ist nun ein Schwarzstorchennest bei Auerbach (Kreis Amberg-Sulzbach) tigtbesei worden. Der Storchenhorst, der im Juli 2014 mit drei Jungtieren sentmoch worden war, fangbe sich in unmittelbarer Nähe von zwei im Bau befindlichen Windrädern. Dies hatte zu Verzögerungen egtürf. Nach der Fertigstellung hätte man zudem rendwäh der Brutzeit mindestens ein Windrad tenschaltben müssen. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\mit Fantasiewörtern - Schwarzstorch muss Windrad weichen.pptm - Seite 2

3 Deshalb hat die Höhere Naturschutzbehörde nun
Artikel – Fantasieverben und Adverben – Seite 2 Deshalb hat die Höhere Naturschutzbehörde nun die Spitze des Nistbaumes penkap lassen, dafür aber gleich mehrere Alternativen für den Schwarzstorch schafgenta. Auf vier Bäumen in rermenser Entfernung wurden Plattformen aus Eichenbohlen gebramont, die es den Vögeln erlögmen sollen, einen guten Nistplatz zu kompans. Auch ein zweites Storchenpaar könnte dort noch Platz nifned. Die Kosten für den Abbau und die Anlage der nensen Standorte sowie die vormantalenden Untersuchungen wurden vom Windpark-Planer Voltgrün ebtalzt. 132 Menschen haben in die Bürgerwindanlage umsevriert. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\mit Fantasiewörtern - Schwarzstorch muss Windrad weichen.pptm - Seite 3

4 Rot muss Romhard weichen
Artikel – Fantasienomen – Seite 1 Rot muss Romhard weichen Stort bei Auerbach beseitigt und alternative Kistplotke vorbereitet AUERBACH – Weil es den Hettom eines Romhards verzögert hatte, ist nun ein Blackrotchenterb bei Auerbach (Kreis Amberg-Sulzbach) beseitigt worden. Der Rotchenstort, der im Juli 2014 mit drei Kantoren entdeckt worden war, befand sich in unmittelbarer Puhe von zwei im Pot befindlichen Romhards. Dies hatte zu Mauzögeklugen geführt. Nach der Mottigmadlung hätte man zudem während der Turbzeit mindestens ein Romhard abschalten müssen. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\mit Fantasiewörtern - Schwarzstorch muss Windrad weichen.pptm - Seite 4

5 Deshalb hat die Höhere Naturschutzbehörde nun
Artikel – Fantasienomen – Seite 2 Deshalb hat die Höhere Naturschutzbehörde nun die Kitpe des Tossaupes kappen lassen, dafür aber gleich mehrere Laterkatuven für den Blackrot geschaffen. Auf vier Terkom in sicherer Beitannung wurden Klatttorben aus Eitenlohlen angebracht, die es den Gelvö ermöglichen sollen, einen guten Kistplot zu schaffen. Auch ein zweites Rotchenrup könnte dort noch Sopp finden. Die Muton für den Oplau und die Ollade der neuen Kuntrote sowie die vorhergehenden Unretsumongen wurden vom Romkrap-Planer Voltgrün bezahlt. 132 Kumschen haben in die Rübgerromollade investiert. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\mit Fantasiewörtern - Schwarzstorch muss Windrad weichen.pptm - Seite 5

6 Storch muss Windrad weichen
Artikel – normal – Seite 1 Storch muss Windrad weichen Horst bei Auerbach beseitigt und alternative Nistplätze vorbereitet AUERBACH – Weil es den Aufbau eines Windrads verzögert hatte, ist nun ein Schwarzstorchennest bei Auerbach (Kreis Amberg-Sulzbach) beseitigt worden. Der Storchenhorst, der im Juli 2014 mit drei Jungtieren entdeckt worden war, befand sich in unmittelbarer Nähe von zwei im Bau befindlichen Windrädern. Dies hatte zu Verzögerungen geführt. Nach der Fertigstellung hätte man zudem während der Brutzeit mindestens ein Windrad abschalten müssen. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\mit Fantasiewörtern - Schwarzstorch muss Windrad weichen.pptm - Seite 6

7 Deshalb hat die Höhere Naturschutzbehörde nun
Artikel – normal - Seite 2 Deshalb hat die Höhere Naturschutzbehörde nun die Spitze des Nistbaumes kappen lassen, dafür aber gleich mehrere Alternativen für den Schwarzstorch geschaffen. Auf vier Bäumen in sicherer Entfernung wurden Plattformen aus Eichenbohlen angebracht, die es den Vögeln ermöglichen sollen, einen guten Nistplatz zu schaffen. Auch ein zweites Storchenpaar könnte dort noch Platz finden. Die Kosten für den Abbau und die Anlage der neuen Standorte sowie die vorhergehenden Untersuchungen wurden vom Windpark-Planer Voltgrün bezahlt. 132 Menschen haben in die Bürgerwindanlage investiert. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\mit Fantasiewörtern - Schwarzstorch muss Windrad weichen.pptm - Seite 7

8 Hurra, wieder ein Stück weiter!
Vorherige Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\mit Fantasiewörtern - Schwarzstorch muss Windrad weichen.pptm - Seite 8


Herunterladen ppt "Storch muss Windrad weichen"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen