Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Besonderheiten für Migranten

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Besonderheiten für Migranten"—  Präsentation transkript:

1 Besonderheiten für Migranten
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Buchstaben Besonderheiten für Migranten Siegbert Rudolph Anregung von Frau Cetin! Die Übung kann auf mehrere Stunden aufgeteilt werden. Sie enthält die Buchstaben, die für Migranten besonders schwierig sind. Es wird pro Seite immer nur eine Besonderheit geübt. Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 1

2 Übersicht - Inhaltsverzeichnis
Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 2

3 Besonderheit: ä Bank, Bänke Apfel, Äpfel Bär Mann, Männer Käfig
lächeln Dämmerung Gefahr, gefährlich Kraft, kräftig sagen, Säge, sägen Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 3

4 Es ist gefährlich, sich dem Bären zu nähern.
Besonderheit: ä Im Park stehen Bänke.  Es ist gefährlich, sich dem Bären zu nähern.  Die Männer sitzen in der Dämmerung auf Bänken im Park.  Der gefährliche, kräftige Bär kam in den Käfig. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 4

5 Januar, Februar, März, April, Mai
Besonderheit: ai Mai Januar, Februar, März, April, Mai Laie Mais Waise Taifun Trainer, Training unfair Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 5

6 Der Laie kennt sich nicht gut aus, ihm fehlt Erfahrung.
Besonderheit: ai Der Laie kennt sich nicht gut aus, ihm fehlt Erfahrung.  Der Monat Mai kommt nach dem April.  Wegen des Taifuns wurde das Training vom Trainer beendet.  Kinder ohne Eltern sind Waisenkinder. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 6

7 Monate: August, September
Besonderheit: au Auto Haus traurig Mauer blau Baum Monate: August, September August Raupe Kauf Maul faul Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 7

8 Auf der Autobahn fahren Autos.
Besonderheit: au Auf der Autobahn fahren Autos.  Die Raupe bewegt sich langsam auf der Mauer unter dem Baum.  Der faule Maurer braucht lange, um die Mauer zu bauen.  Der blaue Smiley guckt traurig. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 8

9 Besonderheit: äu Häuser Räume Bäume Mäuse Träume Käufer
Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 9

10 In einem Dorf gibt es Häuser und Bäume.
Besonderheit: äu In einem Dorf gibt es Häuser und Bäume.  Im Wald stehen Bäume.  In manchen Häusern gibt es Mäuse.  An der Ladenkasse stehen Käufer und warten. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 10

11 Besonderheit: ch Nacht Buch Kuchen Erwachsene Achse Koch Loch rechts
sprechen Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 11

12 In der Nacht braucht man Lampen.
Besonderheit: ch In der Nacht braucht man Lampen.  Die rechte Achse ist gebrochen.  Zum Kaffee gibt es Kuchen.  Das Kind versuchte, mit einem Erwachsenen zu sprechen. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 12

13 1, 2, 3 Besonderheit: ei Eis Ameise eins, zwei, drei Kleid Leiter Brei
Weile Arbeit Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 13

14 Mit dem Kleid klettert man nicht auf eine Leiter.
Besonderheit: ei Mit dem Kleid klettert man nicht auf eine Leiter.  Nach einer Weile war der Brei kalt.  Der Mann war dabei, die Arbeit zu meistern.  Wir bleiben dabei, die Gedanken sind frei. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 14

15 9 Besonderheit: eu Beute Meute Eule Feuer Euro neun Beutel Abenteuer
Freunde Freude heute Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 15

16 Heute lernen wir das „eu“.
Besonderheit: eu Heute lernen wir das „eu“.  Meine Freunde hatten Freude.  Beim Feuer gab es ein tolles Abenteuer.  Die Meute Hunde stritt um die Beute. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 16

17 Besonderheit: ie Riese Sieger Wiese Papier Lied Melodie Wiege tief
niedrig Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 17

18 Das Wasser ist tief, der Pegel ist nicht niedrig.
Besonderheit: ie Der Riese blieb Sieger.  Sag niemals nie.  Das Wasser ist tief, der Pegel ist nicht niedrig.  Das Lied mit der bekannten Melodie sang die Mutter an der Wiege. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 18

19 Jahr: Besonderheit: j Jacke Jagd Jaguar Junge
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, … Jahr Jet Japan Jugend jammern Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 19

20 Der Jaguar jagte den jungen Hasen.
Besonderheit: j Der Jaguar jagte den jungen Hasen.  Jeden Montag landet ein Jet aus Japan.  Mit dem Januar beginnt das Jahr.  Bevor du jammerst, solltest du jemanden um Rat fragen. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 20

21 Mit Hintergedanken etwas erreichen.
Besonderheit: li Blick Lippen Mit Hintergedanken etwas erreichen. List links blind etwas fertig bringen gelingen abschwächen, mildern lindern Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 21

22 Der Blick geht nach links.
Besonderheit: li Der Blick geht nach links.  Es muss gelingen, die Not zu lindern.  Wer nicht sehen kann, ist blind.  Eine List ist ein Plan mit Hintergedanken. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 22

23 Besonderheit: ö König Königin Löffel, löffeln Löwe Töne
Öl, Salatöl, Motoröl krönen Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 23

24 Der König und die Königin wohnen in einer Burg.
Besonderheit: ö Der König und die Königin wohnen in einer Burg.  Auf den Salat kommt ein Löffel Öl.  Wir hören schöne Töne.  Der König wird gekrönt. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 24

25 Phillip ist ein Jungenname.
Besonderheit: ph Phillip Phillip ist ein Jungenname. Spinnenphobie = Angst vor Spinnen Phobie Phase Phrase Redewendung Philosoph Asphalt Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 25

26 Phobie ist ein anderes Wort für Angst.
Besonderheit: ph Phobie ist ein anderes Wort für Angst.  Eine Phrase ist eine Redensart, meist eine leere.  Manche Wege sind mit Teer asphaltiert.  Ein Philosoph ist ein weiser Mann. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 26

27 Besonderheit: pf Pferd Pforte Pfarrer Pfanne Kopf Napf Dampf, Dampfer
Pflaster, pflastern, gepflastert Kampf Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 27

28 Der Pfarrer pflegt den Garten und kehrt den gepflasterten Weg.
Besonderheit: pf Der Pfarrer pflegt den Garten und kehrt den gepflasterten Weg.  Der Kampf forderte ein Todesopfer.  Das Pferd trabte mit erhobenem Kopf auf dem Pflaster zum Napf an der Pforte.  Das Wasser im Topf dampft. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 28

29 herummeckern, nörgeln, klagen
Buchstabe: qu Quelle Qualle Quadrat Quader Quiz quasseln quengeln herummeckern, nörgeln, klagen bequem quaken Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 29

30 Kinder quasseln und quengeln.
Buchstabe: qu Kinder quasseln und quengeln.  Der Sessel ist bequem.  Die Qualle lebt im Meer.   Der Fluss beginnt an der Quelle. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 30

31 Buchstabe: sch Fisch Tisch Schere Schule Geschenk Schaf Schlaf Schmuck
Schwimmer, schwimmen Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 31

32 Auf dem Tisch ist eine Schere.
Buchstabe: sch Auf dem Tisch ist eine Schere.  Mutter bekam Schmuck geschenkt.  Hans hat schlecht geschlafen.  Der Fisch schwimmt im See. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 32

33 Buchstabe: sp Springer Spinat Sperre Spinne Spagat Gespann Sprung
Sport Sprinter Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 33

34 Der Springer sprintet zum Sprung.
Buchstabe: sp Der Springer sprintet zum Sprung.  Die Spinne spinnt Faden um Faden.  Max springt über die Sperre.  Dem sportlichen Turner gelang der Spagat. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 34

35 an erster Stelle Buchstabe: st Obst Stelle Stroh Stadt Sterne Student
Strafe, bestraft strahlen stehlen, gestohlen Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 35

36 Die Sterne stehen am Himmel und strahlen hell.
Buchstabe: st Die Sterne stehen am Himmel und strahlen hell.  Weil er gestohlen hatte, wurde er bestraft.  Der Student wohnt in der Stadt.  Max strahlt stets, er strahlt immer. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 36

37 Buchstabe: ß Fuß barfuß groß bloß Maß, Metermaß Kloß Vorherige Seite
Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 37

38 Kloß mit Soße esse ich gerne.
Buchstabe: ß Kloß mit Soße esse ich gerne.  Nackt ist ein anderes Wort für bloß.  Bloß bedeutet aber auch "nur".  Ich brauche das Metermaß bloß morgen. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 38

39 Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Buchstabe: ü Brücke Frühling, Sommer, Herbst, Winter Frühling Kühe, Kuh Küsse, Kuss Würfel Mütze Blümchen Hülle, verhüllen grün Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 39

40 Die Brücke überspannt den Graben.
Buchstabe: ü Die Brücke überspannt den Graben.  Mamas Küsse fühlen sich gut an.  Im Frühling blühen Blümchen im grünen Gras.  Die Mütze verhüllt das kahle Haupt. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 40

41 nachlässig, oberflächlich
Buchstabe: x Axt Xylofon Lexikon Luxus Faxen nachlässig, oberflächlich lax Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 41

42 Mit der Axt geht man nicht lax um.
Buchstabe: x Mit der Axt geht man nicht lax um.  Luxus kostet Geld.  Faxen sind Grimassen.  Ein Lexikon ist ein Buch mit vielen Begriffen. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 42

43 Eile, verfolgen, aufhetzen, diffamieren
Buchstabe: z Zahn, Zahnweh, Zahnarzt Wurzel Holz Zimmer Zaun Herz Ozean Glatze Hetze, hetzen, hetzt Eile, verfolgen, aufhetzen, diffamieren Hitze schwitzen Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 43

44 Wenn man Zahnweh hat, geht man zum Zahnarzt.
Buchstabe: z Wenn man Zahnweh hat, geht man zum Zahnarzt.  Der Zahnarzt zog die Wurzel des Zahnes.  Wer in der Hitze hetzt, der schwitzt.  Der Zaun ist aus Holz. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 44

45 Besonderheiten - verschiedene
Vor dem Neubau steht eine Litfaßsäule. Der Pfannkuchen in der Pfanne ist heiß. Wir steigen barfuß in die Pfütze. Die Schaukel quietscht beim Schaukeln. Das Notizbuch liegt in der Küche. Die Füße schmerzen vom Sprung in die Tiefe. Am Dienstag müssen wir ins Hauptquartier. Ein anderes Wort für stehlen ist stibitzen. Der Stachel sticht tief in die Haut hinein. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 45

46 Besonderheiten - verschiedene
Das Licht leuchtet in der Nacht. In der Pfeffermühle ist leider kein Pfeffer mehr. Neben dem Holzzaun ist ein Strauch mit Stachelbeeren. Auf der Autobahn gab es wieder einmal einen Stau. Es ist schwierig, zu schweigen. Bestimmte Pflanzen darf man nicht pflücken. Auf der Schläfe sitzt eine Fliege. Der süße Saft im Fläschchen schmeckt köstlich. Wir lieben es, eine lustige Melodie zu pfeifen. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 46

47 Hurra, wieder ein Stück weiter!
Vorherige Seite ...\Migranten\Übungen für Migranten\000 Ungewohnte Buchstaben.pptm - Seite 47


Herunterladen ppt "Besonderheiten für Migranten"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen