Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Rufzeichen und Landeskenner

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Rufzeichen und Landeskenner"—  Präsentation transkript:

1 Rufzeichen und Landeskenner
Carmen Weber– DM4EAX

2 Rufzeichen in Deutschland

3 Personengebundene Rufzeichen
Klasse DB1AA – DB9ZZZ A DC0AA – DC9ZZZ DD0AA – DD9ZZZ DF1AA – DF9ZZZ DG0AA – DG9ZZZ DH0AA – DH9ZZZ DJ0AA – DJ9ZZZ DK1AA – DK9ZZZ DL1AA – DL9ZZZ DM1AA – DM9ZZZ DO1AA – DO9ZZZ E

4 Ausbildungsrufzeichen
Klasse DN1AA – DN6ZZZ A DN7AA – DN9ZZZ E Bildquelle: Michael Funke – DL4EAX

5 * Contest Kurzrufzeichen
Klubstationen Rufzeichen Klasse DA0AA – DA0ZZZ A DF0AA – DF0ZZZ DK0AA – DK0ZZZ DL0AA – DL0ZZZ DN0AA – DN0ZZZ E DP3A – DP9Z A* DQ0A – DQ9Z DR0A – DR9A * Contest Kurzrufzeichen

6 Angehörige der Gaststreitkräfte
Rufzeichen Klasse DA1AA – DA1ZZZ A DA6AA – DA6ZZZ E

7 Baken und Relaisstationen
Rufzeichen Klasse DB0AA – DB0ZZZ A (UKW) DM0AA – DM0ZZZ A (KW) DO0AA – DO0ZZZ E

8 Stationen an exterritorialen Standorten
Rufzeichen Klasse DP0AA – DP1ZZZ A DP2AA – DP2ZZZ E Bildquelle: Michael Funke – DL4EAX

9 Besondere experimentelle und technisch wissenschaftliche Studien
Rufzeichen Klasse DA5AA – DA5ZZZ A Nach § 16 Abs.2 der AFuV. Zum Beispiel Zuteilung von Frequenzen die (noch) nicht für den Amateurfunk freigegeben wurden. Amtsblattverfügung für die Erteilung von Rufzeichen in Deutschland:

10 Rufzeichenzusätze Rufzeichenzusatz Erklärung /p
Portabel- Betrieb z.B. Handfunkgerät außerhalb der Wohnung (in DL nicht verpflichtend). /m Mobil-Betrieb zum Beispiel mit einer beweglichen Amateurfunkstelle aus dem Auto. /mm Maritim –Mobil – z.B. auf einem Kreuzfahrtschiff nach Rücksprache mit dem Schiffskapitän. /am Aero-Mobil – z.B. aus einem Flugzeug nach Rücksprache mit dem Chefpiloten. DL/ Der Landeskenner DL muss von ausländischen Funkamateuren beim Aufenthalt in Deutschland nach der CEPT Regelung T/R genutzt werden. DO/ Siehe oben allerdings nach EEC-Regelung (05)06

11 Rufzeichen im Ausland

12 Region 1

13 Region 1 Prefix Land Eselsbrücke 3A Monaco
Dreiste Abzocker (Steuerhinterzieher) 3V Tunesien 3 mal am Tag Valafel (Falafel) 4U Vereinte Nationen 4 U (You) 4X Israel Das merken wir uns mal so, bevor wir ein Fettnäpfchen treten. 5B Zypern 5 Berge 5H Tansania 5 mal am Tag Hirse 9A Kroatien 9 mal am Tag Ajvar 9H Malta 9 Häuser 9X Ruanda 9 mal Nix CT Portugal Computertomographie DL Deutschland Deutschland (DA – DR) EA Spanien Espanja EI Irland Eire EM Ukraine Europameisterschaft 2012 ES Estland F Frankreich HB Schweiz Heiliges Bankgeheimnis HB0 Lichtenstein Hat (Null) Bodenschätze LA Norwegen Lachs LX Luxemburg LY Litauen Lytauen LZ Bulgarien Lustige Zigeuner OE Österreich Oesterreich OH Finnland Ohne Hügel OK Tschechien Ohne Kloß nix los OM Slowakei Ohne Mären ON Belgien Ohne Nudeln (es gibt nur Pommes) OZ Dänemark Ohne Zwiebel PA Niederlande Pantinen (Holzschuhe) S5 Slowenien Schönes 5lowenien (5 sieht wie ein S aus) SM Schweden Schöne Möbel oder Schwedenmöbel SP Polen Schönes Polen SU Ägypten Siehe Unten SV Griechenland Sparverein oder Saeculum V (5. Jahrhundert vor Christus) YL Lettland Young Lettin YO Rumänien Ylos (Y kommt in der rumänischen Sprache nur in Fremdworten vor) YK Syrien Yankee Krieg YU Serbien Yugoslavien, richtig Jugoslavien ZS Südafrika Zuid-Afrika in Afrikaans

14 Region 2

15 Region 2 Prefix Land Eselsbrücke K, W, N, AA-AL USA
Keiner will nach Amerika CE Chile HC Ecuador Hoher Cotopaxi (mit 5897m der zweithöchste Berg des Landes) HK Kolumbien Heroinkartell LU Argentinien Links Unten (auf der Weltkarte) OA Peru Obere Anden PY Brasilien Prazylia ☺ VE Kanada Viel Elch XE Mexiko Xalapa de Enríquez ist die Hauptstadt des Staates Veracruz YV Venezuela Y Verwender (y bedeutet im Spanischen „und“)

16 Region 3

17 Region 3 Prefix Land Eselsbrücke BV Taiwan Bezirksvertretung BY China
Beiying, richtig Beijing DS Südkorea Der Süden DU Philippinen Dutertes Untertanen JA Japan VK Australien Viel Känguru VU Indien Viel Unrat ZL Neuseeland Zealand

18 Das war schon alles Wer mehr wissen will, muss fragen

19 Initiales Autorenteam: Michael Funke - DL4EAX Carmen Weber - DM4EAX Änderungen durch: Hier bitte Ihren Namen eintragen, wenn Sie Änderungen vorgenommen haben. Sie dürfen: Teilen: Das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten. Bearbeiten: Das Material verändern und darauf aufbauen. Unter folgenden Bedingungen: Namensnennung: Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Nicht kommerziell: Sie dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen. Weitergabe unter gleichen Bedingungen: Wenn Sie das Material verändern oder anderweitig direkt darauf aufbauen, dürfen Sie Ihre Beiträge nur unter derselben Lizenz wie das Original verbreiten. Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Details:


Herunterladen ppt "Rufzeichen und Landeskenner"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen