Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Erschaffen in Gottes Ebenbild

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Erschaffen in Gottes Ebenbild"—  Präsentation transkript:

1 Erschaffen in Gottes Ebenbild
Eine biblische Betrachtung der Abtreibungsproblematik

2 Erschaffen in Gottes Ebenbild
Eine biblische Betrachtung der Abtreibungsproblematik Gliederung Informationen & Hintergründe Biblische Perspektive & geistliche Beurteilung Seelsorgerischer Umgang & persönliche Vorbereitung

3 1. Informationen & Hintergründe
a) Definition Die Beendigung einer Schwangerschaft entweder durch einen medikamentös eingeleiteten Abort, oder durch eine instrumentell-operative Ausräumung der Gebärmutter. Entwicklungsstadien: 12-24 Std: Verschmelzung von Ei und Samenzelle 5. – 12. Tag: Einnistung in Gebärmutterschleimhaut 15. Tag: erste Blutgefäße zeigen sich 16. Tag: Herz schlägt! (Erkenntnis März 2018, Schweiz) 18. Tag: Gehirn wird angelegt 28. Tag: Organsystem ist angelegt 6. Woche: Kind nimmt erste Informationen wahr 9. Woche: Kind ist körperlich vollkommen ausgebildet 12. Woche: Entwicklung der Körperfunktion ist abgeschlossen! 3.-4. Woche

4 1. Informationen & Hintergründe
b) Juristische Lage § 218 StGB Wer eine Schwangerschaft abbricht, wird mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft. § 218a StGB (2) [...] Der Schwangerschaftsabbruch ist nicht rechtswidrig, wenn der Abbruch der Schwangerschaft unter Berücksichtigung der gegenwärtigen und zukünftigen Lebensverhältnisse der Schwangeren nach ärztlicher Erkenntnis angezeigt ist, um eine Gefahr für das Leben oder die Gefahr einer schwerwiegenden Beeinträchtigung des körperlichen, oder seelischen Gesundheitszustandes des Schwangeren abzuwenden [...]

5 1. Informationen & Hintergründe
c) Methoden der Abtreibung 1. Abtreibungspille Mädchen, 22. Woche

6 1. Informationen & Hintergründe
c) Methoden der Abtreibung 2. Curettage (Kürette)

7 1. Informationen & Hintergründe
c) Methoden der Abtreibung 3. Absaugen

8 1. Informationen & Hintergründe
d) Historische Betrachtung „Auch werde ich keiner Frau ein Mittel zur Abtreibung einer Geburt zukommen lassen." Hippokrates (460 – 370 v. Chr.)

9 1. Informationen & Hintergründe
d) Historische Betrachtung ca Abtreibungen in Deutschland jährlich jede 7. Schwangerschaft wird somit abgebrochen 300 Abtreibungen täglich! USA: jede 4. Schwangere treibt ab (1,3 Mio jährlich Russland: 2,2 Mio Abtreibungen gegenüber 1,3 Mio Geburten jede 10. Frau in Russland trieb ab weltweit jährlich Mio Abtreibungen Weltweit werden innerhalb von 6 Wochen so viele Kinder ermordet, wie in den 6 Jahren des Holocausts Menschen ermordet wurden!

10 1. Informationen & Hintergründe
e) religiöse & politische Haltung Katholische Kirche: strikte Ablehnung von Abtreibungen, ohne Ausnahme Evangelische Kirche: Bei Not als geringeres Übel im ausweglosen Dilemma Islam: bis zum 42. Tag Judentum: bis zum 40. Tag erlaubt, da laut Talmud „das Kind ein Teil der Lende der Mutter ist.“

11 1. Informationen & Hintergründe
e) politische & wissenschaftliche Haltung „Mich wundern die Maßstäbe: Wenn es um das Leben von Tieren geht, da sind einige, die jetzt für Abtreibungen werben wollen, kompromisslos." (Gesundheitsminister Jens Spahn, CDU) „Ein Kind sollte erst drei Tage nach der Geburt für lebendig erklärt werden, um Geburtsfehler zu vermeiden." (Nobelpreisträger James Watson)

12 2. Biblische Beurteilung
von Anfang an eine vollwertige Person Denn du bildetest meine Nieren. Du wobst mich in meiner Mutter Leib. Ich preise dich darüber, dass ich auf eine erstaunliche, ausgezeichnete Weise gemacht bin. Wunderbar sind deine Werke, und meine Seele erkennt es sehr wohl. Nicht verborgen war mein Gebein vor dir, als ich gemacht wurde im Verborgenen, gewoben in den Tiefen der Erde. Meine Urform sahen deine Augen. Und in dein Buch waren sie alle eingeschrieben, die Tage, die gebildet wurden, als noch keiner von ihnen da war. Psalm 139,13-16

13 2. Biblische Beurteilung
von Anfang an eine vollwertige Person ...weil er mich nicht getötet hat im Mutterleibe, sodass meine Mutter mein Grab geworden und ihr Leib ewig schwanger geblieben wäre! Jeremia 20,17 Deine Hände haben mich ganz gebildet und gestaltet um und um, und nun verschlingst du mich! Bedenke doch, dass du mich wie Ton gestaltet hast! Und jetzt willst du mich zum Staub zurückkehren lassen! Hast du mich nicht hingegossen wie Milch und wie Käse mich gerinnen lassen? Mit Haut und Fleisch hast du mich bekleidet und mit Knochen und Sehnen mich durchflochten. Leben und Gnade hast du mir gewährt, und deine Obhut bewahrte meinen Geist. Hiob 10,8-12

14 2. Biblische Beurteilung
b) von Anfang an eine Identität Ehe ich dich im Mutterleib bildete, habe ich dich erkannt, und ehe du aus dem Mutterschoß hervorkamst, habe ich dich geheiligt; zum Propheten für die Nationen habe ich dich eingesetzt. Jeremia 1,5 Als es aber dem, der mich von meiner Mutter Leibe an ausgewählt und durch seine Gnade berufen hat, [...] Galater 1,15

15 2. Biblische Beurteilung
c) von Anfang an ein Sünder Siehe, in Schuld bin ich geboren, und in Sünde hat mich meine Mutter empfangen. Psalm 51,7 „Ihr liebt eure Familien, ihr liebt eure Nachbarn und ihr liebt jedes Kind – geboren und ungeboren – weil ihr daran glaubt, dass jedes Leben heilig und jedes Kind ein kostbares Geschenk Gottes ist.“ Donald Trump, 45. „March for life“

16 3. Seelsorgerischer Umgang
a) Umgang mit ungewollt Schwangeren Biblische Betrachtung aufzeigen vgl. vorherigen Block 2. Körperliche Konsequenzen darlegen 25% tragen körperliche Spätfolgen davon 9,5% haben starke Blutungen nach Abtreibung 8-faches Risiko von Fehlgeburten 1 von 15 Frauen bleibt unfruchtbar 248%-höhere Selbstmordrate

17 3. Seelsorgerischer Umgang
a) Umgang mit ungewollt Schwangeren 3. Seelische Konsequenzen aufzeigen 80% tragen seelische Probleme davon 62% werden langfristig psychologisch therapiert 20% haben Phantomkinderscheinungen Über die Hälfte der abtreibenden Frauen gibt zu: „Ich habe mein Leben verpfuscht. Es geht mir schlechter, als wenn ich das Kind bekommen hätte.“ 4. Alternativen & Hilfsangebote darlegen 20x mehr Anfragen für Adoption als Angebote Sachspenden, Obdach und finanzielle Unterstützung Zeit und Ermutigung zusichern

18 3. Seelsorgerischer Umgang
b) Umgang mit von Abtreibung Betroffenen "Abtreibung tötet zwei: das Kind und das Gewissen der Mutter“. Mutter Teresa ( ) Unser Ziel sollte es sein, eine Mutter (oder Vater) (wieder) zu Christus zu führen! Aber wie? Mit dem Evangelium konfrontieren!

19 3. Seelsorgerischer Umgang
b) Umgang mit von Abtreibung Betroffenen Annahme der Person Handle wie unser Herr Jesus! „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen.“ (Joh 6,37) 2. Bekenntnis ablegen Schuld muss eingestanden werden, denn der Lohn der Sünde ist der Tod (Röm 6,23) Jede Sünde kann vergeben werden (1. Joh 1,9) Jesus Christus ist der einzige Weg (Joh 14,6) Alle die Christus aufnehmen werden Kinder Gottes (Joh 1,12)

20 3. Seelsorgerischer Umgang
b) Umgang mit von Abtreibung Betroffenen 3. Zur Verfügung stehen Nachhaltig geistliche und physische Betreuung zusichern. Hierbei ist Geduld und Ausdauer gefragt! Und wenn ich nicht weiter weiß? Dann mach‘s wie Barnabas in Apg 11 - und hol dir Hilfe! 4. Biblische Perspektive & Hoffnung aufzeigen Christus vertritt uns beim Vater (1. Joh 2,1-2) Die Schuld ist versenkt! Gott gedenkt ihr nicht mehr (Mi 7,19) Gott ist größer als unser Herz das uns verdammt (1. Joh 3,20) Das Kind ist bei Gott! (2. Sam 12,23)

21 3. Seelsorgerischer Umgang
c) Die persönliche Vorbereitung 1. Barmherzigkeit Wer Barmherzigkeit übt, hat seine eigene Schuld erkannt. „Denn das Gericht wird ohne Barmherzigkeit sein gegen den, der keine Barmherzigkeit geübt hat. Die Barmherzigkeit rühmt sich gegen das Gericht“ (Jak 2,13). 2. Sanftmut Definition: Milde, nachsichtige Wesensart zur Gewinnung von Menschen. [...] „und die Widersacher in Sanftmut zurechtweisen und hoffen ob ihnen Gott nicht etwa Buße gebe zur Erkenntnis der Wahrheit.“ (2. Tim 2,25)

22 3. Seelsorgerischer Umgang
c) Die persönliche Vorbereitung 3. Gebet Ein solcher Dienst ist ohne Gebet unmöglich! „Da betete ich zu dem Gott des Himmels; und ich sprach zu dem König ...“ (Neh 2,4). 4. Mut zur Wahrheit „Strebe danach, dich Gott bewährt zur Verfügung zu stellen als ein Arbeiter der sich nicht zu schämen hat, der das Wort der Wahrheit in gerader Richtung schneidet.“ (2. Tim 2,15) Paulus tat dies und sowohl Galater als auch Korinther ließen sich zurecht bringen!

23 (amerikanischer Senator)
„Wenn wir das ungeborene Kind betrachten, dann stellt sich nicht die Frage, wann Leben beginnt, sondern wann Liebe beginnt." Robert Casey (amerikanischer Senator)


Herunterladen ppt "Erschaffen in Gottes Ebenbild"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen