Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Goldene Regeln der Sicherheit

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Goldene Regeln der Sicherheit"—  Präsentation transkript:

1 Goldene Regeln der Sicherheit
Dieser Schulungsteil soll Ihnen einen Überblick über die Golden Sicherheitsregeln der Mineralölgesellschaften geben. Goldene Regeln der Sicherheit BBS-Sicherheitsschulung 2019

2 Goldene Regeln der Sicherheit
BBS-Sicherheitsschulung 2019

3 Goldene Regeln der Sicherheit
Was ist eine goldene Regel? Als Goldene Regel (englisch golden rule) bezeichnet man einen alten und verbreiteten Grundsatz der praktischen Ethik: „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“ Allgemeingültige, grundsätzliche Kernaussage BBS-Sicherheitsschulung 2019

4 Goldene Regeln der Sicherheit
Es gibt Goldene Regeln in den verschiedensten Bereichen: Ethik Mechanik Goldene Bankregel und Goldene Bilanzregel (Wirtschaft) BBS-Sicherheitsschulung 2019

5 Goldene Regeln der Sicherheit
Welche Mineralölgesellschaften haben überhaupt Goldene Regeln? Goldene Sicherheitsregeln? BP / Aral Ja ECHO ENI JET OMV ORLEN Shell Total BBS-Sicherheitsschulung 2019

6 Goldene Regeln der Sicherheit
Sicherheit und der Schutz der Gesundheit stehen bei allen Mineralölgesellschaften an erster Stelle. Daher haben alle in irgendeiner Form niedergeschriebene Sicherheitsregeln. Die Goldenen Regeln der Sicherheit bieten praktische Unterstützung bei der Arbeitsausführung und richten sich an Mitarbeiter der Gesellschaften und an Mitarbeiter der Auftragnehmer, die an Tankstellen Arbeiten verrichten oder ausführen. Diese Sicherheitsregeln konzentrieren sich auf Arbeiten mit einem erhöhten Gefahrenpotenzial um schwere Verletzungen oder Unfälle insb. mit Todesfolge zu vermeiden. BBS-Sicherheitsschulung 2019

7 Beispiele für gemeinsame Goldene Regeln der Sicherheit
Fahrsicherheit Enge Räume Arbeits- erlaubnisschein Arbeiten in der Höhe Trennen von Energie Hebearbeiten Erdbewegungs- arbeiten Heißarbeiten

8 Goldene Regeln der Sicherheit
Auf Grund ihrer Allgemeingültigkeit werden Goldene Regeln (oft) auf internationaler Ebene erarbeitet. Der Fokus kann sich je nach Gesellschaft historisch und / oder aufgrund kultureller Besonderheiten ändern. Folglich kann es teilweise zu weiteren Goldenen Regeln (oftmals auf Grund von einer Häufung von Vorfällen) kommen. BBS-Sicherheitsschulung 2019

9 Goldene Regeln der Sicherheit
Unterschiedliche Formulierungen sind möglich, aber weitestgehend werden die gleichen Themen behandelt - beispielsweise: Arbeitserlaubnis auch im BBS: WCF, JHA & PTW Fahrersicherheit auch im BBS: Vortrag 2019 Heben von Lasten auch im BBS: Vortrag 2019 Wir begegnen ihnen täglich und ständig! BBS-Sicherheitsschulung 2019

10 Goldene Regeln der Sicherheit
Wo gibt es nun nennenswerte Unterschiede in den goldenen Regeln? Bei Shell und Eni sind die Themen „Giftige Gase und Gasmessung“ als goldene Regeln enthalten. Das Tragen von PSA wird bei Total, JET und OMV in einer Regel besonders hervorgehoben. Darüber hinaus haben Total, JET und Shell ein Verbot von Rauchen, Alkohol und Drogen in ihren goldenen Regeln. Sauberkeit und Ordnung sind bei OMV zusätzlich enthalten. Gleichzeitig oder in Kooperation durchgeführter Arbeiten hat ENI mit dabei. Die Bewertung von Risikosituationen ist bei OMV zusätzlich geregelt. BBS-Sicherheitsschulung 2019

11 Goldene Regeln der Sicherheit Beispiele
ENI BP JET OMV BBS-Sicherheitsschulung 2019

12 Goldene Regeln der Sicherheit
Shell BBS-Sicherheitsschulung 2019

13 Goldene Regeln der Sicherheit
Für wen gelten die Goldenen Regeln? JEDEN, da sie für alle die wichtigsten Sicherheits-anforderungen einfach darstellen. Im Zweifelsfall sind sie die Leitplanken an denen man sich orientieren muss. Wer überwacht deren Einhaltung? JEDER, da sie für alle gelten und somit alle schützen sollen. Denn Ihre Gesundheit und Sicherheit sind uns wichtig. Ihr Schutz steht an erster Stelle! Insbesondere aber Personen mit übertragener HSE Verantwortung. BBS-Sicherheitsschulung 2019

14 Goldene Regeln der Sicherheit
Personen mit HSE-Verantwortung vor Ort können sein: Vor-Ortverantwortlicher, Baustellenverantwortlicher, Gewerke-Verantwortlicher, Site Supervisor und/ oder Sicherheits-koordinator, plus ggf. weitere Ihre Aufgaben: Sicherstellung der HSE-Anforderungen des Arbeit- und Auftraggebers sowie der gesetzlichen und berufsgenossen-schaftlichen Vorgaben. Überwachung aller am Bau beteiligten Personen und ggf. Abstimmung mit anderen Firmen. Überwachung der Einhaltung der vorgegeben Abläufe. Im Zweifelsfall STOP ! und Klärung des weiteren Vorgehens. BBS-Sicherheitsschulung 2019

15 Goldene Regeln der Sicherheit
Hierfür notwendige Voraussetzungen: Sicherheitsunterweisung durch Arbeitgeber und ggf. Fremdfirmenein- oder unterweisungen Fachkenntnisse Anforderungen kennen, dahinter stehen und umsetzen Dies tun die Verantwortlichen im Sinne des und für den Menschen / Mitmenschen / Kollege(n) / sich selbst Arbeitgeber Auftraggeber Gesetzgeber BBS-Sicherheitsschulung 2019

16 Goldene Regeln der Sicherheit
Die Goldenen Regeln dienen Ihrer Sicherheit. Wenn sie beachtet werden, wird ein Großteil der Gefährdungen vermindert. Sie dienen als grundsätzliche Sicherheitsregeln in Ihrem Arbeitsalltag. Sollten Sie bei deren Umsetzung Probleme oder Fragen haben, wenden Sie sich an die HSE-Ansprechpartner der Gesellschaften: BBS-Sicherheitsschulung 2019

17 Goldene Regeln der Sicherheit
Machen Sie sich mit den Goldenen Regeln vertraut bzw. frischen Sie die Inhalte in wiederkehrenden Abständen auf. Sollten Sie unsichere Arbeitsweisen feststellen, greifen Sie unverzüglich ein und beenden Sie diese sofort! Denn die wichtigste Regel ist und das haben alle gemeinsam: Wenn unsicher, dann STOPP! BBS-Sicherheitsschulung 2019


Herunterladen ppt "Goldene Regeln der Sicherheit"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen