Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Infoveranstaltung - CDHAW / MDHK

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Infoveranstaltung - CDHAW / MDHK"—  Präsentation transkript:

1 Infoveranstaltung - CDHAW / MDHK

2 Das DHIK Deutsches Hochschulkonsortium für internationale Kooperation
Gründung im Februar 2014 (aus dem CDHAW-Konsortium) Konsortium aus 26 Partnerhochschulen in Deutschland Kooperationen mit der Tongji- Universität Shanghai und der Tec de Monterrey (Mexico) 7 Studiengänge mit Double-Degree Programmen

3 Die Möglichkeiten - CDHAW
Double Degree - Wintersemester Sommersemester Studium der CDHAW (30 CP) Lehrveranstaltung für deutsche Studierende (dt/en) Praktikum in einem Unternehmen in China (15 CP) Bachelorarbeit möglichst im Praktikumsuntern. (15CP) Bachelorurkunde CDHAW + Leistungsnachweis Non Degree - Wintersemester Studium der CDHAW (30 CP) Lehrveranstaltung für deutsche Studierende (dt/en) Kein akademischer Abschluss Double Degree - Sommersemester Wintersemester Praktikum in einem Unternehmen in China (15 CP) Bachelorarbeit möglichst im Praktikumsuntern. (15CP) Vorbehaltliches Kolloquium (3CP) Studium an der CDHAW (30 CP) Lehrveranstaltung für deutsche Studierende (dt/en) Bachelorurkunde CDHAW + Leistungsnachweis Non Degree - Sommersemester Studium an der CDHAW/Tongji Lehrveranstaltung der CDHAW/Tongji (en/cn/dt)

4 Teilnahmevoraussetzungen
Non-Degree Sie müssen in einem Studiengang immatrikuliert sein, der an den Programmen der CDHAW beteiligt ist. Der Auslandsaufenthalt kann frühestens ab dem 5. Hochschulsemester beginnen. Double-Degree Für das Doppelabschlussprogramm müssen Sie zum Zeitpunkt des Studienantritts an der CDHAW alle Vorleistungen an seiner Heimathochschule erbracht haben - "scheinfrei". (Prüfungen, Testate, Lehrveranstaltungen, Praktika etc.) Start mit WI und ME Auch völlig andere Studiengänge möglich kein Lehrexport geplant kein zusätzliche Akkreditierung möglich

5 Bewerbung Online-Bewerbung
Die Tongji Universität betreibt ein Online-Bewerbungsportal für ausländische Studierende, welches zu Beginn des Bewerbungszeitraums eröffnet wird. Nach der erfolgreichen Online-Bewerbung laden Sie die PDF-Datei mit Ihrem Application Form (2 Seiten) und Guarantee Letter (1 Seite) herunter. Hinweis: Falls eine Online Bewerbung fehlschlägt oder versehentlich zu früh durchgeführt wird, kann diese mit einer anderen Adresse (Neuanmeldung) wiederholt werden. Start mit WI und ME Auch völlig andere Studiengänge möglich kein Lehrexport geplant kein zusätzliche Akkreditierung möglich

6 Bewerbung Bewerbungsunterlagen
Application Form - unterzeichnet von Ihnen und Ihrer Hochschule + Hochschulstempel Guarantee Letter - unterzeichnet von einem Bürgen Der Bürge bürgt für Sie, wenn ich z.B. in finanzielle oder rechtliche Konflikte geraten. Für gewöhnlich ein Elternteil. Notenspiegel / Leistungsnachweis - auf Deutsch und Englisch Kopie des Reisepasses - Pass muss NACH dem Aufenthalt noch 6 Monate gültig sein (Visabestimmungen) Start mit WI und ME Auch völlig andere Studiengänge möglich kein Lehrexport geplant kein zusätzliche Akkreditierung möglich

7 Bewerbungsfristen Digitale Bewerbung (Scan)
Die Bewerbung muss in digitaler Form an den Koordinator des jeweiligen Studiengangs auf deutscher Seite und in gedruckter Form an die CDHAW nach China gesendet werden. Das Online-Bewerbungssystem wird für gewöhnlich Mitte März eröffnet Digitale Bewerbung (Scan) Einsendeschluss: noch nicht bekannt (Anhaltspunkt 2018: 6. April) Senden an: Helge Gerischer - Fahrzeugtechnik – Dr. Hans Wiedmann – Mechatronik – Min Li – Gebäudetechnik – Uwe Sandner – Bewerbung in gedruckter Form Einsendeschluss: noch nicht bekannt (Anhaltspunkt 2018: 25. April) Bitte beachten Sie, dass das Application Form und der Guarantee Letter im Original gesendet werden müssen. Das heißt, alle Unterschriften müssen im Original auf den Unterlagen sein.

8 Bewerbungsfristen Bewerbung in gedruckter Form
Einsendeschluss: noch nicht bekannt (Anhaltspunkt 2018: 25. April) Bitte beachten Sie, dass das Application Form und der Guarantee Letter im Original gesendet werden müssen. Das heißt, alle Unterschriften müssen im Original auf den Unterlagen sein. Bewerbungsempfänger Ms. LI Jingjing International Office , CDHAW | 中德工程学院 外事办公室 Rm. 255 Pei Xun Lou | 培训楼 255室 Tongji University | 同济大学 4800 Cao An Road | 曹安公路4800号 Jiading, Shanghai | 上海市嘉定区 Postal Code / 邮编: Tel / 电话: Fax / 传真: Hinweis: Sollte die Mittnahme der Unterlagen durch einen Reisenden möglich sein, werden Sie rechtzeitig informiert.

9 Das Visum …ist vom Bewerber selbst zu Beantragen
Das Visum muss innerhalb der ersten 30 Tage nach Ankunft in eine Aufenthaltserlaubnis (Residence Permit) umgewandelt werden! Hierzu ist die Einschreibung an der Tongji notwendig.  Einreise so nah wie möglich zu Einschreibedatum legen (ca. 1 Woche vorher) Notwendige Unterlagen und Dokumente Reisepass (verbleibende Gültigkeit von mindestens 6 Monaten NACH geplanter Rückreise!!!) Passbild Antragsformular China-Visum Zulassungsschreiben der CDHAW (im Original) Einladungsformular JW201 oder JW202 (im Original) (alle Angaben ohne Gewähr)

10 Leben und Studieren in China Quelle CDHAW
Ankunft Mitteilung der Ankunftszeit und Wünsch zum Abholung am Flughafen (mind. 2 Wochen vor der Ankunft) Einschreibung Reisepass (verbleibende Restgültigkeit von mindestens 6 Monaten NACH dem geplanten Aufenthaltsende) Zulassungschreiben der CDHAW (im Original) Einladungsformular JW201 oder JW202 (im Original) Formalitäten Gesundheitsuntersuchung für Studenten mit X-Visum Krankenversicherung Wohnen Auf dem Campus im Studentenwohnheim für ausländische Studierende In private Wohnung am Campus (z.B. WG)

11 Was kostet das alles? Quelle Student
Vorbereitung: ca € Untersuchung Gesundheitszeugnis, Impfungen, Visum, Flug (hin + rück) Ankunft/ Wohnung: ca € Flughafenfahrt, Hostel, Miete für 6 Monate, Kaution, Internet (Die Miete muss für gewöhnlich für den Zeitraum im Voraus gezahlt werden) Behördengänge: ca. 170 € Gesundheitszeugnis, Chinesische KV, Residenz Permit Sonstiges: ca. 60 € öffentliche Verkehrsmittel, Handykarte Fixe Kosten / Startkapital gesamt: ca € monatliche Kosten: ca. 200 € Essen, Trinken + Einkäufe , Strom, Wasser

12 Das CSC Stipendium …ist Stipendium der chinesischen Regierung und vergleichbar mit dem des DAAD Leistungen Monatlicher Zuschuss zum Lebensunterhalt von 2500 Yuan Freie Unterkunft im Studentenwohnheim (nur Doppelzimmer) Befreiung von Studien-, Immatrikulations-, Experiments- und Grundlehrmaterialiengebühren Gewährleistung einer Basiskrankenversicherung und Unfallversicherung (keine Auslands KV mit Rücktransport) Teilnahmevoraussetzung Der Bewerber muss auch Bewerber für das Doppelabschlussprogramm der CDHAW sein und alle hierfür notwendigen Voraussetzungen erfüllen Bewerbung Informationen zur Bewerbung bitte dem Merkblatt zum CSC Stipendium entnehmen Bewerbungsfrist: Diese Bewerbung hat nichts mit der Bewerbung für die CDHAW zutun!

13 Das CSC Stipendium Bewerbungsunterlagen
CSC Application Form aus Online-Bewerbung Lebenslauf (en) Amtlich beglaubigte Kopie des erlangten höchsten Studien-/Schulabschlusszeugnisses + Übersetzung auf Englisch oder Chinesisch Leistungsnachweis des laufenden Studiums auf Englisch oder Chinesisch Bewerbungsschreiben (Motivation) mit Studienplan (min. 200 Worte) auf Englisch oder Chinesisch 2 Empfehlungsschreiben / Gutachtungen von Professoren auf Englisch oder Chinesisch

14 Es kann auch noch woanders Geld geben!
Bitte auch andere Stipendienprogramme (PROMOS, Stiftungen, etc.) und Auslands-BAföG PARALLEL in Betracht ziehen!

15 Mexikanisch Deutsches Hochschulkonsortium (MDHK)
mit dem Tec de Monterrey Danksagung - Teilnahme ist der Verdienst der Gruppe sowie der Fachkoordination

16 Die Möglichkeiten Double Degree
Fall Saison (Wintersemester) August - Dezember Spring Saison (Sommersemester) Januar - Mai Summer Saison Juni - August Studium der Tec de Monterrey (30 CP) Englische Lehrveranstaltungen aus dem Katalog der Tec. Min. 3 Monatiges Praktikum in Mexiko Spring Saison (Sommersemester) Januar - Mai Summer Saison Juni - August Fall Saison (Wintersemester) August - Dezember Studium der Tec de Monterrey (30 CP) Englische Lehrveranstaltungen aus dem Katalog der Tec. Min. 3 Monatiges Praktikum in Mexiko Start mit WI und ME Auch völlig andere Studiengänge möglich kein Lehrexport geplant kein zusätzliche Akkreditierung möglich Non Degree „Wintersemester“ (Fall Saison) August - Dezember „Sommersemester“ (Spring Saison) Januar - Mai Studium der Tec de Monterrey (30 CP) Englische Lehrveranstaltungen aus dem Katalog der Tec. Studium der Tec de Monterrey (30 CP) Englische Lehrveranstaltungen aus dem Katalog der Tec.

17 Teilnahmevoraussetzungen
Non-Degree Student einer Partnerhochschule Bestätigung ausreichender Sprachkenntnisse zur Teilnahme an englisch- und/oder spanischsprachigen durch die entsendende Hochschule Double-Degree Student des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen einer Partnerhochschule 125 ECTS bei Antritt des Austauschprogramms Offizielles Sprachzertifikat (TOEFEL, Cambridge, etc.) – Niveau C1 (alternativ Spanisch B2) ACHTUNG! Das Englisch Zertifikat ist Voraussetzung für den Abschluss an der Tec de Monterrey. Jedoch nicht nötig für die Immatrikulation. Das Programm kann also in Mexiko besucht, und ein entsprechendes Zertifikat vor Abschluss des Studiums in Mexiko abgelegt werden. Start mit WI und ME Auch völlig andere Studiengänge möglich kein Lehrexport geplant kein zusätzliche Akkreditierung möglich

18 Die Bewerbung Bewerbungsunterlagen Deutschland
Alle Unterlagen sind auf Englisch einzureichen! Motivationsschreiben Lebenslauf Kopie Reisepass Verbleibende Restgültigkeit von mindestens 6 Monaten NACH dem geplanten Aufenthaltsende Notenübersicht (Original / beglaubigt durch die Heimathochschule) Sprachzertifikat(e) Für Non-Degree: Bestätigung durch Englisch- bzw. Spanisch Dozent der entsendenden HS Für Double-Degree: Offizielles Sprachzertifikat Englisch (TOEFEL, Cambridge, etc.) – Niveau C1 (alternativ Spanisch B2) Zusätzlich für Double Degree (Aufenthalt länger 180 Tage) Visum (Angaben ohne Gewähr, Verlängerung jährlich in Mexiko möglich, Beantragung bei dem Mexikanischen Konsulat) Bewerbungsfrist für Programmstart WS 2016/17: bis 1. April 2019 Programmstart: Anfang August 2019 Start mit WI und ME Auch völlig andere Studiengänge möglich kein Lehrexport geplant kein zusätzliche Akkreditierung möglich

19 Fragen / Diskussion Helge Gerischer Koordinator Wirtschaftsing. CDHAW
Westsächsische Hochschule Zwickau Fakultät Wirtschaftswissenschaften PF Zwickau Tel.:


Herunterladen ppt "Infoveranstaltung - CDHAW / MDHK"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen