Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Max Diefenbach Geändert vor über 6 Jahren
1
Techies in artgerechter Haltung Prof. Dr. Gunter Dueck
Chief Technologist IBM Global Services Techies in artgerechter Haltung
4
Drei Gehirne: linke und rechte Hälfte und der Bauch
„Intuition“ leise „Verstand“ normal „Instinkt“ laut Dr. Droll, Berlin
5
Performance Stress Optimum Stimulation Zone Understimulating Zone
Overstimulating Zone High Performance creativity rational problem solving progress change satisfaction irrational problem solving exhaustion illness low self-esteem boredom fatigue frustration dissatisfaction Low Low Stress High
6
Mensch, Lautstärke und „Bluttemperatur“
„Wahr“ „Richtig“ „Natürlich“ „Wohlgefühl“ „Liebe“ „Frieden“ „Wahrheit“ „Ordnung“ „Treue“ „Sorgen“ „Kraft, Aktion“ „Initiative“ „Freude“ „Lebensintensität“
7
Kulturen verschiedener „Blutwerte“
Universität, Aristoteles Einsiedler, Guru, Tao Waldorfschule, Liebe Sex, Sport, Fernsehen Tabak, Alkohol etc. Human Resources Kloster, Platon Flugsimulator Gymnasium Bibliothek Controller Marketing Ingenieur Vertrieb Bank Börse Krieg „Wahr“ „Richtig“ „Natürlich“
8
MBTI Test: Manager „Linkshirn-Instinkt-Mehrheit“
ISTJ ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP ENTP ESTJ ESFJ ENFJ ENTJ Analyt. Denken Analyt. Fühlen Intuitiv Fühlen Intuit. Denken
9
MBTI Test: IBM „Top Techies“ „Rechtshirn-Intuitions-Mehrheit“
ISTJ ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP ENTP ESTJ ESFJ ENFJ ENTJ Analyt. Denken Analyt. Fühlen Intuitiv Fühlen Intuit. Denken
10
Journalisten, Artists, Entertainers
ISTJ ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP ENTP ESTJ ESFJ ENFJ ENTJ Analyt. Denken Analyt. Fühlen Intuitiv Fühlen Intuit. Denken
11
Psychologen ISTJ ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP
ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP ENTP ESTJ ESFJ ENFJ ENTJ Analyt. Denken Analyt. Fühlen Intuitiv Fühlen Intuit. Denken
12
Höhere Polizeioffiziere
ISTJ ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP ENTP ESTJ ESFJ ENFJ ENTJ Analyt. Denken Analyt. Fühlen Intuitiv Fühlen Intuit. Denken
13
Rhodes Scholars ISTJ ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP
INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP ENTP ESTJ ESFJ ENFJ ENTJ Analyt. Denken Analyt. Fühlen Intuitiv Fühlen Intuit. Denken
14
Grundschullehrer ISTJ ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP
ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP ENTP ESTJ ESFJ ENFJ ENTJ Analyt. Denken Analyt. Fühlen Intuitiv Fühlen Intuit. Denken
15
Real-/ Hauptschullehrer
ISTJ ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP ENTP ESTJ ESFJ ENFJ ENTJ Analyt. Denken Analyt. Fühlen Intuitiv Fühlen Intuit. Denken
16
Schuldirektoren ISTJ ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP
ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP ENTP ESTJ ESFJ ENFJ ENTJ Analyt. Denken Analyt. Fühlen Intuitiv Fühlen Intuit. Denken
17
Schulbusfahrer ISTJ ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP
ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP ENTP ESTJ ESFJ ENFJ ENTJ Analyt. Denken Analyt. Fühlen Intuitiv Fühlen Intuit. Denken
18
Krankenschwestern ISTJ ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP
ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP ENTP ESTJ ESFJ ENFJ ENTJ
19
Stahlarbeiter ISTJ ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP
ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP ENTP ESTJ ESFJ ENFJ ENTJ
20
Manager / Feuerwehr ISTJ ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP
ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP ENTP ESTJ ESFJ ENFJ ENTJ Analyt. Denken Analyt. Fühlen Intuitiv Fühlen Intuit. Denken
21
Bank-Angestellte, außertarifl.
ISTJ ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP ENTP ESTJ ESFJ ENFJ ENTJ Analyt. Denken Analyt. Fühlen Intuitiv Fühlen Intuit. Denken
22
Bank-Angestellte, tariflich
ISTJ ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP ENTP ESTJ ESFJ ENFJ ENTJ
23
Versicherungsagenten
ISTJ ISFJ INFJ INTJ ISTP ISFP INFP INTP ESTP ESFP ENFP ENTP ESTJ ESFJ ENFJ ENTJ
24
Autism Quotient von Informatikern
Durchschnitt: 22,24 Median: 23
25
Autism Quotient von „Wiwis“
Durchschnitt: 14,59 Median: 15
26
Kulturformen und –farben angelehnt an dieses Buch:
Die Interpretation nicht!
27
Org Blue: Earn! Strenge Hierarchie, Pflicht, Verzicht für das System gegen Ehre und Verdienst. Heilige Regeln, ewige Gesetze, Stabilität, Seniorität, Autorität, Loyalität. Alles hat Sinn, Zweck, Nutzen, den aber nur Eingeweihte/Hochgestellte voll verstehen. Unnütze Menschen leiden Schuld und Gewissensqual. (Konfuzianer, US Puritaner, Singapur.) Unter Stress: Kreuzzug der „aufrechten Patrioten“.
28
Org Blue‘s Human Assumption
Leben ist Pflicht und Arbeit. Sonst: Schämen! Jeder hat einen Platz/Posten. Autorität sorgt für Compliance. Menschen sind in Klassen geteilt, sie werden bewertet (auch von Gott). Versager sind schuldig. Menschen leben unter einem Masterplan des Ganzen. Treue und Loyalität werden irgendwann belohnt. Das System ist gerecht.
29
Org Blue‘s View on Clients
Die Kunden gehören zum System dazu. WIR. „Treue Kunden“, die „betreut werden“. Kunden sind solche Menschen, die sich in Betreuung begeben. Menschen, die feilschen, verhandeln oder Vorteil suchen, werden indigniert behandelt. „Wir haben Festpreise und Stammkunden.“ Sonderwünsche werden nicht gut bedient, der Kunde gehört zum System und bejaht es so wie es ist.
30
Org Orange: Win! Matrix-Org. Kalkulierte Strategie zum Ausschöpfen von „Opportunities“ und Optionen. Ausbeutung der Ressourcen, Innovation, Wettbewerb, Technologie, Manipulation der Märkte und „des Spiels“. Gewinnen: Luxusleben, Status, Prestige. („Berater“, Wall Street, Dallas-Ewing, Heuschrecken.) Unter Stress: Schäbige Deals untermTisch, über Tische ziehen, Verführung, Lüge, tricksen.
31
Org Orange‘s Human Assumption
Menschen sind durch „Opportunities“/Gewinnchancen motiviert, sie wollen Bester sein, Einfluss haben und JETZT reich sein. Wettbewerb ist natürlich, er scheidet Winner und Loser und erhöht Produktivität/Wachstum. Jeder kämpft für sich, getrieben durch ökonomische Motive. Nicht-Winner sind austauschbare Ressourcen. Der Markt entscheidet. Wer verliert, verdient das und akzeptiert das Verlieren.
32
Org Orange‘s View on Clients
Kunden sind „Opportunities“/Gewinnchancen, die durch special agreements gewonnen werden. Treue Stammkunden aus Org Blue sind wie dumme Melkkühe. Mit orange Kunden muss hart gedealt werden. Andere Anbieter werden beim Kunden aggressiv ausgestochen. Kunden bekommen professionelle semi-wissenschaftliche Präsentationen mit Zitaten beeindruckender Meinungsführer. Es gibt keine klare Preisliste. Preis ist, was zu holen ist.
33
Org Yellow: Excel Leben ist ein komplexes System aller Arten. Jeder sorgt für „natural flow“, versteht das Multikulturelle und ist integrativ. Jeder ist für sich selbst, aber nicht gegen andere. Exzellenz und Wissen stehen höher als Rang, Macht oder Geld. Probleme werden systemisch gesehen und gelöst. Strukturen und Systeme müssen minimiert werden (Silicon, Valley, IBM Research) Unter Stress: So bald wie möglich dorthin gehen, wo „excel & be“ möglich ist.
35
Wie ich die Welt demnächst befürchte…
36
„Phasic Instinct!“
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.