Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

 ERASMUS+   [Kľúčová akcia 1 – Sektor školského vzdelávania, Sektor vzdelávania dospelých] Program mobility pre zamestnancov v školskom vzdelávaní a vzdelávaní.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: " ERASMUS+   [Kľúčová akcia 1 – Sektor školského vzdelávania, Sektor vzdelávania dospelých] Program mobility pre zamestnancov v školskom vzdelávaní a vzdelávaní."—  Präsentation transkript:

1  ERASMUS+ [Kľúčová akcia 1 – Sektor školského vzdelávania, Sektor vzdelávania dospelých] Program mobility pre zamestnancov v školskom vzdelávaní a vzdelávaní dospelých Účastník : dipl.germ. Ľudmila Hrmová Prijímajúca organizácia (názov a adresa ): Gimnazija Antuna Gustava Matoša Zabok, Prilaz Janka Tomiča 2, Zabok Dátum začiatku a ukončenia mobility: – Program mobility: 1. Hospitácie na gymnaziálnom vyučovaní v kurzoch nemeckého jazyka, ktoré pripravujú žiakov na medzinárodne uznávanú jazykovú skúšku DSD I /Nemecký jazykový diplom I/. 2. Výmena skúseností s kolegami v zahraničí v súvislosti s obsahovým štandardom vyučovania, porovnávaním učebného materiálu, curricúl, didaktických a metodických postupov.

2 Training – Schriftliche Kommunikation
Thema: Mein schönster Urlaub Niveaustufe: A2 / B1 Umfang: 2 Unterrichtseinheiten á 45 Min. Klasse: 16 Schüler Deutsch als 2. FS

3 1. Bild als Sprechanlass Gelenktes Sprechen
Frage: Welches Bild entspricht deinem idealen Urlaub? Warum? Ich fahre gern… Ich bevorzuge… Mir gefällt …

4 B) Frage: Was kann man an deinem Ort machen?
in der Hohen Tatra / in den Alpen im Gebirge am Meer auf Malta in Deutschland in Berlin Ski fahren, wandern sich sonnen / in der Sonne liegen tauchen, surfen … machen relaxen / sich entspannen, faulenzen Deutsch lernen … besichtigen

5 2. Klassenumfrage Aufgabe: Befragt eure Mitschüler und notiert 3-4 Antworten in folgende Tabelle: Wer? Wohin? Warum Maria

6 Hausaufgabe Formuliere deine Notizen schriftlich aus.
Folgende Konjunktionen können dir dabei helfen: Er sagt, dass… ……, weil … ……, denn … Deshalb…

7 2. Unterrichtsstunde Gruppenarbeit: Sprechen, Hören und Schreiben
Aufgabe: Tauscht euch in der Gruppe über die Ergebnisse eurer HA aus. Berichtet und hört zu, was die anderen erzählen. 2. Aufgabe: Wählt 4 interessanten Aussagen und schreibt sie in die vorbereiteten leeren Sprechblasen in der ich-Person (auch den Namen angeben).

8 Auswahl und Erläuterungen zum Beitrag für eine Schülerzeitung
Anmerkung: Die Sprechblasen werden eingesammelt und in einem Sack versteckt. 1 S zieht aus dem Sack 4 Sprechblasen, die als Vorlage für einen Beitrag für die Schülerzeitung dienen werden.

9 Erläuterung: Beitrag für die Schülerzeitung
Formale Seite: Inhaltliche Seite: Anrede Einleitung Schluss Gruß Unterschrift Wiedergabe der 4 Aussagen mit eigenen Worten Eigene Erfahrungen – Ausführlicher Bericht Eigene Meinung zu dem Thema

10 SK – Aufgabe (in der nachfolgenden Doppelstunde)
Mein schönster Urlaub In einem Internetforum hast du eine Diskussion zum Thema „Mein schönster Urlaub“ gelesen. Du hast dazu folgende Aussagen gefunden: Jozef: Der schönste Urlaub war für mich in Österreich. Ich bin mit meinen Eltern in den Dolomiten gewandert. Das Wetter hat oft Probleme gemacht, trotzdem hat es sich geloht. Nicole: Mein Traum war schon immer die kubanische Küste. Letzten Sommer hat er sich erfüllt, als meine Tante mich an den berühmten Varadero-Strand mitgenommen hat. Heißer Sand, freundliche Leute, Spanisch und Salsa – das werde ich nie vergessen.

11 Maria: Ich mag zwar Reisen, aber nicht weit weg von zu Hause
Maria: Ich mag zwar Reisen, aber nicht weit weg von zu Hause. Jedes Jahr freue ich mich auf 1 Monat bei meiner Oma auf dem Lande. Nach dem hektischen Schuljahr erhole ich mich am besten in der Natur, wo ich mit meinen Freunden die Zeit beliebig verbringen kann. Adam: Ich verstehe nicht, warum alle die Ferien mit fremden Orten verbinden. Mir ist es am liebsten, wenn ich zu Hause bleiben kann. Da habe ich meine Ruhe, meinen PC und das reicht mir aus.

12 Schreibe einen Beitrag für die Schülerzeitung deiner Schule
Schreibe einen Beitrag für die Schülerzeitung deiner Schule. Bearbeite dabei die folgenden drei Punkte: - Gib alle 4 Aussagen aus dem Forum mit eigenen Worten wieder. - Welche Erinnerungen hast du an deinen schönsten Urlaub / deine schönsten Ferien? Berichte ausführlich. - Wie ist deine Meinung zu dem Thema „Urlaub / Ferien“? Begründe deine Meinung ausführlich. Du hast insgesamt 75 Minuten Zeit.

13 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!


Herunterladen ppt " ERASMUS+   [Kľúčová akcia 1 – Sektor školského vzdelávania, Sektor vzdelávania dospelých] Program mobility pre zamestnancov v školskom vzdelávaní a vzdelávaní."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen