Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Catharina Bergmann Geändert vor über 5 Jahren
1
09. Corporate Social Responsibility
Wirtschaft Umwelt Gesellschaft
2
Vertiefen des Leistungsziels 1. 1. 8
Vertiefen des Leistungsziels «Kenntnisse über den Betrieb anwenden»: Beitrag zur Corporate Social Responsibility (Beitrag zur ökologischen und gesellschaftlichen Nachhaltigkeit)
3
Corporate Social Responsibility (CSR) ist ein Konzept, das den Unternehmen als Grundlage dient, auf freiwilliger Basis – über den gesetzlichen Rahmen hinausgehend – soziale Belange und Umweltbelange in ihre Unternehmenstätigkeit und in die Wechselbeziehungen mit den Stakeholdern zu integrieren. (Stakeholder = alle Personen, die mit einem Unternehmen in Beziehung stehen: Eigentümer, Management, Mitarbeitende, Kunden, Lieferanten, Banken, Staat und Gesellschaft) Quelle: Grünbuch Europäische Rahmenbedingungen für die soziale Verantwortung der Unternehmen, Brüssel 2001.
4
CSR beinhaltet drei Dimensionen
Wirtschaft Umwelt Gesellschaft
5
Unternehmen sind dem stetigen Druck des Wettbewerbs ausgesetzt
Unternehmen sind dem stetigen Druck des Wettbewerbs ausgesetzt. Innovation, verbesserte Produktivität und nicht zuletzt die Befriedigung der Bedürfnisse der Kunden stehen im Mittelpunkt. Ein durchdachtes und konsequent verfolgtes CSR-Konzept kann die Wettbewerbsfähigkeit wesentlich beeinflussen, indem es zum Beispiel zum guten Image und zur Kundenbindung beiträgt. Sowohl gute Arbeitsbedingungen als auch ein verantwortungsbewusstes Umweltmanagement sind für die Unternehmen ein bedeutender Faktor der Wettbewerbsfähigkeit. Quelle: CSR-Konzept des SECO, Bern 2009.
6
Ökonomische Erwartungen
Ökologische Erwartungen Soziale Erwartungen Lernende / Mitarbeitende Gerechter Lohn … Ökologisch unbedenkliche Arbeitsbedingungen Anerkennung, Vertrauen Kunden Gutes Preis-/Leistungs-verhältnis Energiesparende Produkte, Erfüllung ökologischer Gütekriterien (Labels) Faires Geschäftsgebaren
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.