Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Repräsentation von Diversity

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Repräsentation von Diversity"—  Präsentation transkript:

1 Repräsentation von Diversity
Die Macht der Sprache 2: Diskriminierungsfreie Sprache

2 Worte sind Taten Abwertung und Ausgrenzung von Menschen finden auf verschiedenen Handlungsebenen statt. Eine davon ist die Ebene des Sprachgebrauchs. Diese aufzuzeigen und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, bietet die Möglichkeit für Reflexion und bewusstes Vermeiden von Abwertung, Ausgrenzung und Diskriminierung. Die menschliche Sprache bietet viel mehr Möglichkeiten, als nur miteinander faktische Informationen auszutauschen. Wir können zum Beispiel jemanden mit freundlichen Worten aufmuntern, oder mit unfreundlichen Worten verletzen. Auch Äußerungen, die bewusst nicht böse gemeint sind, können andere Menschen beleidigen, verletzen, herabwürdigen. Der Grat zur Diskriminierung ist ein schmaler.

3 Worte sind Taten Beispiele:
„Sie können aber gut Deutsch!“ Gegenüber einer Person, die vielleicht ihr gesamtes Leben im deutschsprachigen Raum verbracht hat, ist die dahinter stehende gegenteilige/negative Erwartung der Ausdruck eines Vorurteils und daher eine Diskriminierung auf Grund der Herkunft. „So gut wie Sie aussehen, können Sie doch jeden Mann bekommen!“ Wissentlich gegenüber einer lesbischen Kollegin ausgesprochen kommt dies einer Diskriminierung auf Grund der sexuellen Orientierung gleich. „Gratulation, für ihr Alter haben Sie die Aufgabe rasch bewältigt!“ Diese Worte implizieren, dass ältere Menschen nicht im Stande sind, Aufgaben rasch zu erledigen, reproduzieren ein Vorurteil und wirken gegenüber dieser Altersgruppe herabwürdigend und diskriminierend. „Du müssen bei Kreuzung rechts gehen!“ Diese Wegbeschreibung für eine ausländisch aussehende Person würdigt die Person in zweierlei Hinsicht herab: durch die spontane Verwendung des DU und durch den Einsatz sehr vereinfachter Grammatik.

4 Die richtigen Worte finden
Überlegen Sie, wie Sie jemanden ansprechen! Gehen Sie bei allen Menschen gleich vor! Verwenden Sie die Sie-Form für ALLE Ihnen nicht bekannten Personen! Sprechen Sie Ihnen bekannte Personen mit ihrem Namen an, auch wenn der Name schwierig auszusprechen ist! Bei Menschen mit einer anderen Muttersprache sprechen sie gegebenenfalls langsamer, in einfachen Worten, aber immer grammatikalisch korrekt!


Herunterladen ppt "Repräsentation von Diversity"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen