Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
LANDESHAUPTSTADT GRAZ
„Sieben Spiegel meiner Heimat“ Comenius – Projektarbeit der 6. A und der 6. B Klasse des BG/BORG Graz-Liebenau
2
Geografische Lage Österreich Bundesland Steiermark Graz
3
Landeshauptstadt Graz
Steiermark - Politische Bezirke Fläche: 127,58 km2 Einwohner: (2009) Bevölkerungsdichte: 1965 Einwohner/km2
4
Geschichte von Graz 3000 v. Chr.: 1. Besiedelung & Funde von Steingeräten 600 n. Chr: Besiedelung durch Slawen und Awaren, Burg (Gradec) wurde errichtet 900: Ungarneinfall 955: Schlacht auf dem Lechfeld (Otto der Große) 1125 – 1130: Graz wird bedeutendes Gewerbe- und Marktzentrum 1140: erste gesicherte Erwähnung von Graz 1186: Erbvertrag Babenberger (Georgenberger Handfeste) 1245: Graz erhält Wappen 1379: Graz wird Residenz der Habsburger bis 1619 (Türkenbelagerung) 1585: Erzherzog Karl II gründet in Graz die erste Universität Innerösterreichs 1594 – 1600: Johannes Kepler lehrt an der Stiftsschule 1797: Napoleon besetzt Graz Zerstörung der Schlossbergburg 1918: Verkündung der Proklamation der Republik 1919: Friedensvertrag von Saint – Germain – en – Laye Steiermark verliert Gebiete 1939 – Weltkrieg: 1788 Einwohner starben, 16 % der Gebäude wurden zerstört 1945: Einzug sowjetischer und britischer Truppen 1988: Graz erhält endgültige Größe von 17 Bezirken 2003: Graz wird Kulturhauptstadt Europas
5
Klima von Graz Gemäßigte Klimazone mit mediterranen Einfluss
Föhnwetter Jahresdurchschnittstemperatur 8,3° C mittlere Jahresniederschlagsmenge 840 mm Beckenlage Smog- und Feinstaubbelastung
6
Klimadiagramm von Graz
7
Wirtschaft von Graz Günstige Lage Südosten Europas Zentralraum
Technologiefabrik Österreichs Städtetourismus Wirtschaftssektoren (Zahl der Beschäftigten 2001) Primärer Sektor Sekundärer Sektor Tertiärer Sektor
8
Bildergalerie von Graz
© Alle Fotos: Mag. Karin Beyer
9
Blick auf Graz vom Plabutsch
10
Rathaus
11
Gemaltes Haus in der Herrengasse
12
Herrengasse mit Landhaus
13
Landhaushof
14
Brunnen im Landhaushof
15
Landeszeughaus
16
Blick in die Herrengasse mit Stadtpfarrkirche
17
Oper
18
Lichterschwert
19
Oper mit „Brücke“ zum Kulissendepot
20
Karl-Franzens-Universität
21
Mausoleum
22
Dom
23
Stollen im Schlossberg
24
Blick über Graz vom Schlossberg – im Vordergrund der Dom
25
Blick über Graz vom Schlossberg – in der Mitte die Mariahilfer-Kirche
26
Uhrturm mit Schatten (wurde wieder demontiert)
27
Murinsel
28
Mariahilferplatz mit gleichnamiger Kirche
29
Kunsthaus
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.