Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

OLA Mein Lieblingsthema, da ich lange v.a. SRA war

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "OLA Mein Lieblingsthema, da ich lange v.a. SRA war"—  Präsentation transkript:

1 OLA 2018-2 Mein Lieblingsthema, da ich lange v.a. SRA war
Heute: Wie später ersichtlich v.a. SRA-Inspizient

2 OLA 2018-2 - Schwerpunkte Weisungen / Informationen aus dem Ressort
Neuer Coaching-Bericht Neue Verteilung der Ressorts - Ansprechpersonen Pikettdienst Fragen

3 1. Teil: Weisungen / Informationen aus dem Ressort

4 Weisungen Saison 2018/19 SR Bericht:
Im elektronischen SR-Bericht müssen alle Ereignisse im Zusammenhang mit dem Spiel gemäss Rapportblatt „Ereignisse“ aus dem Clubcorner erfasst werden! Die Berichte vom Wochenende müssen bis Montag 20:00 Uhr erstellt werden. Bei Wochentags- Spiele bis zum nächsten Tag um 20:00 Uhr! In den Spielen der Aktiven und Senioren sind alle Angaben zu den Ereignissen während des Spiels (Zeit, Torschützen, Auswechslungen und Sanktionen) via Clubcorner zu melden. Gilt auch bei den Spielen der CCJL, U-Auswahlen und Footeco (FE-13 und FE-14). Bei allen Juniorenklassen, (ausser CCJL, U-Spiele, und Footeco) sind nur die Sanktionen und die Auswechslungen via Clubcorner zu melden. Die Torschützen sind nicht zu erfassen.   In allen Kategorien sind die Spieler, welche nicht zum Einsatz gekommen sind, zu kennzeichnen.

5 Weisungen Saison 2018/19 Meldung Torschützen:
Bitte beachtet die Weisungen! 2. Inter Keine Spielerkontrolle mehr! 2. Liga:  Wechselzettel sind hinfällig! SRA1 soll sich aber alles notieren!

6 Via Clubcorner und spätestens 1 Stunde nach Spielende!
Weisungen Saison 2018/19 Auswechslungen: Bei allen Mannschaften der 2. Liga regional kann man die gemäss den offiziellen Spielregeln des SFV mögliche Höchstzahl an Spielern auswechseln (5 Spieler). Ein ersetzter Spieler darf am gleichen Spiel nicht mehr teilnehmen. Diese Regelung gilt auch für alle regionalen Cupspiele mit Beteiligung von Teams der 3. und 4. Liga, dies auch, wenn ein 3. Liga- gegen ein 4. Liga-Team spielt. Forfait - Erklärunq: Mit der Meldung an den FVRZ muss der verursachende Verein ebenfalls den gegnerischen Verein wie auch den Schiedsrichter telefonisch informieren. Resultatmeldung: Via Clubcorner und spätestens 1 Stunde nach Spielende!

7 Weisungen Saison 2018/19 Spielbericht:
Den SR-Bericht in aller Ruhe am PC erledigen, weil das App noch nicht einwandfrei funktioniert und die Fehlerquelle mit dem kleinen Display zu gross ist. Nach Abschluss des Berichtes überprüfen ob die Übermittlung funktioniert hat. Weil eine sofortige Abmeldung aus dem System kann ein Abbruch des Datentransfers bewirken.   Aufgebote: Sämtliche Aufgebote beachten (inkl. Ersatz-Einsätze) und die telefonische Erreichbarkeit muss vor allem am Spieltag gewährleistet sein. Bei einem Anruf in Abwesenheit sofort reagieren und Rückruf starten. Auskunftspflicht: SR dürfen keine Auskünfte über ein gepfiffenes Spiel geben, ausser auf Anfragen der ASR oder ASB (via Sekretariat) - insbesondere keine Telefongespräche, Medienkontakte und/oder Sozialen Netzwerken (Facebook, etc.) WhatsApp Gruppen sind nicht erlaubt! Wir werden hier juristisch vorgehen!

8 Weisungen Saison 2018/19 Sämtliche Abwesenheiten sind immer und korrekt im Clubcorner einzugeben!   Die Verfügbarkeiten überprüfen und anpassen. Was macht Sinn und bei Unklarheiten das Büro Schlieren kontaktieren! Die Eingaben im Clubcorner bei Spielabsagen sind rechtzeitig und wie folgt zu erledigen (Verschiebungen sind/werden in der APP nicht angezeigt): Schlechtes Wetter = verschoben Ein Team hat zu wenig Spieler (egal ob Heim- oder Gast) = nicht gespielt Gegner

9 Weisungen Saison 2018/19 Konditions- und Regeltest:
Wer unentschuldigt nicht an den Test kommt, wird automatisch eine Liga tiefer qualifiziert und eingesetzt! Anreise: Der Schiedsrichter muss mindestens 60 Minuten vor dem angesetzten Spielbeginn am Spielort anwesend sein, damit er die erforderlichen Formalitäten erledigen kann. Bei Spielen, die von einem SR-Trio geleitet werden, hat dieses mindestens 90 Minuten vor Spielbeginn am Spielort anwesend zu sein. Wichtig nach dem Spiel Kontrolle, ob Shake-Hands vorgenommen wird; erfolgt diese nicht, so ist dies im SR-Bericht zu vermerken. Umgehend nach Spielschluss (auch für abgebrochene Spiele) hat der Schiedsrichter das Resultat via Clubcorner zu melden! (inkl. Trainingsspiele)

10 2. Teil: Neuer Coachingbericht

11 Neuer Coachingbericht
= Basis für alle Berichte für Schiedsrichter, Assistenten, Neu-SR (Betreuungen) und Footeco-SR.

12 Neuer Coachingbericht
Massstab / Bewertung

13 Neuer Coachingbericht
Transparenz

14 Neuer Coachingbericht
Notenbeispiel Ein 2. Liga-SR zeigt, dass er über viel Potential verfügt, hat das Spiel sehr gut im Griff und ist lange Zeit fehlerfrei. Dann passiert ihm in den Schlussminuten ein klarer Fehlentscheid, er entscheidet irrtümlich auf «Weiterspielen», obwohl er einen Penalty hätte sanktionieren müssen…. Früher: NOTE: 7,3 (ungenügende Note) Heute: Bewertung Match: C (aufgrund des Fehlers) Bewertung Potential: A (er kann für dieses Spiel auch einen Vorschlag erhalten) Beide Beurteilungen werden vom Coach nach dem Spiel kommuniziert und begründet!

15 Neuer Coachingbericht
Aufstieg 3. Liga  2. Liga Der 2. Liga – Kandidatenstatus wurde abgeschafft Die Abteilung SR inspiziert nach Bedarf in der 3. Liga und wählt potentielle Kandidaten für die 2. Liga aus: Ein SR benötigt 2x eine A – Potentialbeurteilung um ggf. Probespiele in der 2. Liga zu erhalten. Bestandene KO- und Regeltests sind Voraussetzung. A – Potentialbeurteilungen garantieren aber noch keinen Aufstieg – die Abteilung SR entscheidet über einen Aufstieg. Probespiele sind ab Match- und Potentialnote B bestanden. «Bestehende» 2. Liga – Kandidaten werden garantiert inspiziert.

16 3. Teil: Verteilung der Ressorts - Ansprechspersonen

17 Ressort

18 4. Teil: Pikett

19 Spielrückgaben Verletzung Krank Familiärer Notfall Unfall:
Pikett Spielrückgaben Verletzung Krank Familiärer Notfall Unfall: Beispiel mit dem Auto Beruflicher Notfall

20 Spielrückgaben: Pikett Montag bis Freitag Mail:
Montag bis Donnerstag bis Uhr oder Freitag bis 12:00 Uhr: Telefon: Montag 13:00 bis 15:00 Uhr: Dienstag bis Freitag von 7:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Am Spieltag nur bis 12:00 Uhr: / Spielrückgaben am Spieltag, rasch möglichst nur telefonisch

21 044/732 22 33 Samstag 07:00 bis 08:00 Uhr Sonntag 07:00 bis 08:00 Uhr
Pikett Spielrückgaben: Wochenende Nur telefonisch Samstag 07:00 bis 08:00 Uhr Sonntag 07:00 bis 08:00 Uhr 044/

22 Spielübernahmen: Pikett Montag bis Freitag Mail:
Montag bis Freitag bis 16:00 Uhr: Telefon: Montag 13:00 bis 16:00 Uhr: Dienstag bis Freitag von 7:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr: 044/ Clubcorner: Montag bis Freitag bis Uhr.

23 044/732 22 33 Samstag 08:00 bis 10:00 Uhr Sonntag 08:00 bis 10:00 Uhr
Pikett Spielübernahmen: Wochenende Nur telefonisch Samstag 08:00 bis 10:00 Uhr Sonntag 08:00 bis 10:00 Uhr 044/

24 Spielübernahmen: Pikett Bitte an die Zeiten halten
Pikett ist kein Wunschkonzert Anrufe werden registriert Zuteilung von der Pikettstelle annehmen Nicht mehr als max. 3 Einsätze pro Woche Nicht 2 Spiele am gleichen Tag Nicht 3 Einsätze nacheinander

25 Müssen während diesen Zeiten telefonisch erreichbar sein
Pikett Spielübernahmen: Schiedsrichter auf Pikett Ist im Clubcorner ersichtlich ! Müssen während diesen Zeiten telefonisch erreichbar sein Samstag 08:00 bis 10:00 Uhr Sonntag 08:00 bis 10:00 Uhr

26 Weisungen der Pikettstelle
Anrufe erst ab Samstag 07:00 Uhr Übernahmen erst ab 08:00 Uhr Priorität haben Schiedsrichter die auf der Pikett-Liste stehen Pikett-Schiedsrichter die nicht erreichbar sind werden immer gemeldet (Der Einsatz wird dann gestrichen und der Schiedsrichter gebüsst)

27 Fragen


Herunterladen ppt "OLA Mein Lieblingsthema, da ich lange v.a. SRA war"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen