Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Das Wichtigste in Kürze

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Das Wichtigste in Kürze"—  Präsentation transkript:

1 Das Wichtigste in Kürze
Das Baloise-Logo und die Baloise Linie kennzeichnen unsere Kommunikation als typisch Baloise. Sie werden nie verändert. Unsere Überschriften sind klar formuliert und maximal zweizeilig. Inhalte sind lesefreundlich und nehmen maximal 2/3 der Seite ein. Sie stehen im Satzspiegel. Weiss setzen wir grosszügig ein, damit unsere Botschaften schneller und besser erfasst werden können. Weniger ist mehr! Violett, Rot, Orange und Gelb werden in Grafiken eingesetzt. Titel der Präsentation / Einheit

2 Hier steht der Titel des Dokumentes in 44 pt
Autor in 20 pt

3 Hier steht der Titel des Dokumentes in 44 pt
Autor in 20 pt

4 Inhaltsverzeichnis 26 pt
Titel von Punkt 1 20 pt Titel von Punkt 2 20 pt Titel von Punkt 3 20 pt Titel von Punkt 4 20 pt Titel von Punkt 5 20 pt Titel von Punkt 6 20 pt Titel der Präsentation / Einheit

5 Die Headline steht hier in 26 pt. Eine zweite Zeile steht hier.
Hier beginnt der Fliesstext in 20pt Molestia ndaern omni disci ipsuntur quiders peribus moluptatqui occullo repudis rem voluptati unria erumne invent officip suntur erum fugat eatibus re parcia officietur. Hier stehen Bullets in 20 pt Molestia Omni disci Eatibus re parcia quae atur audi ipsuntur alit fugm quiders Luptatqui occullo repudis rem veni dundbitas debis aut Bullets in 16 pt invent officip suntur sit tempore hen Genim consed quia dolorepudi occa boras Fazit: Hier steht auf ein bis drei Zeilen ein Fazit. Die blaue Unterlegungsfläche kann in der Höhe verändert werden, jedoch nicht in der Breite. Titel der Präsentation / Einheit

6 Zweispaltiger Text Hier beginnt der Fliesstext in 20 pt Molstia moluptatqui occullo repudis rem volutas un eatibus re parcia officietur. Hier stehen Bullets in 20 pt Moltia Omni re parcia quae atur audi ipsuntur alit Luptatqui occullo repudis rem veni und Bullets in 16 pt invent officip Genim consed quia dolorepus Wel excesed tist audam vel Hier beginnt der Fliesstext in 20 pt Molstia moluptatqui occullo repudis rem volutas un eatibus re parcia officietur. Hier stehen Bullets in 20 pt Moltia Omni re parcia quae atur audi ipsuntur alit Luptatqui occullo repudis rem veni und Bullets in 16 pt invent officip Genim consed quia dolorepus Wel excesed tist audam vel Titel der Präsentation / Einheit

7 Dreispaltiger Text Hier beginnt der Fliesstext in 20 pt Molstia moluptatqui occullo. Hier stehen Bullets in 20 re parcia quae atur audi Luptatqui occullo repudis Bullets in 16 pt invent officip Genim consed quia dolorepus Wel excesed tist audam vel Hier beginnt der Fliesstext in 20 pt Molstia moluptatqui occullo. Hier stehen Bullets in 20 re parcia quae atur audi Luptatqui occullo repudis Bullets in 16 pt invent officip Genim consed quia dolorepus Wel excesed tist audam vel Hier beginnt der Fliesstext in 20 pt Molstia moluptatqui occullo. Hier stehen Bullets in 20 re parcia quae atur audi Luptatqui occullo repudis Bullets in 16 pt invent officip Genim consed quia dolorepus Wel excesed tist audam vel Titel der Präsentation / Einheit

8 Text und Bild Invent officip suntur erum: Hier stehen Bullets in 20 pt
Molestia Omni disci Eatibus ipsuntur alit fugm quiders Luptatqui occullo repudis este rem veni dundbitas debises

9 Text und Bild 1/2 Hier beginnt der Fliesstext in 20 pt Molestia ndaern omni disci ipsuntur quiders peribus moluptatqui occullo repudis rem voluptati unria erumne invent officip suntur erum fus gat eatibus re parcia officietur. Titel der Präsentation / Einheit

10 Text und Bild 2/2 Hier beginnt der Fliesstext in 20 pt Molestia ndaern omni disci ipsuntur quiders peribus moluptatqui occullo repudis rem voluptati unria erumne invent officip suntur erum fus gat eatibus re parcia officietur. Titel der Präsentation / Einheit

11 Kapiteltrennseite

12 Boxen als Gegenüberstellung
Headline A Headline B Hier stehen Bullets in 20 pt Molestia Omni disci Eatibus ipsuntur alit fugm quiders Luptatqui occullo repudis este rem veni dundbitas debises Hier stehen Bullets in 20 pt Molestia Omni disci Eatibus ipsuntur alit fugm quiders Luptatqui occullo repudis este rem veni dundbitas debises Titel der Präsentation / Einheit

13 Boxen zum gleichen Thema
Headline A Headline B Hier stehen Bullets in 20 pt Molestia Omni disci Eatibus ipsuntur alit fugm quiders Luptatqui occullo repudis este rem veni dundbitas debises Hier stehen Bullets in 20 pt Molestia Omni disci Eatibus ipsuntur alit fugm quiders Luptatqui occullo repudis este rem veni dundbitas debises Titel der Präsentation / Einheit

14 Boxen zum gleichen Thema
Headline A Headline B Hier stehen Bullets in 20 pt Molestia Omni disci Eatibus ipsuntur alit fugm quiders Luptatqui occullo repudis este rem veni dundbitas debises Hier stehen Bullets in 20 pt Molestia Omni disci Eatibus ipsuntur alit fugm quiders Luptatqui occullo repudis este rem veni dundbitas debises Titel der Präsentation / Einheit

15 Tabelle Lorem ips Volestrum esequis Kisuhal neukmix Dolore heumed
Amedus heukmed Lorem ipsum sitet Sequies es beaquas set Kisuhal es Acebus neu Dolore este heumed Amedus es Titel der Präsentation / Einheit

16 Zwei Tabellen Subtitle 1 Subtitle 2 Titel Tabelle 16pt Titel
Volestrum esequis ipsnt 29 3’800 Lorem ipsum sit 16pt 22 3’900 11 100 Ficium aster quam eaur 18 1’000 Lorem ipsum est 80 8’900 Titel Tabelle 16pt Titel VolestWrum esequis ipsnt 29 3’800 Lorem ipsum sit 16pt 22 3’900 11 100 Ficium aster quam eaur 18 1’000 Lorem ipsum est 80 8’900 Titel der Präsentation / Einheit

17 Kreis- und Balkendiagramm
Kreisdiagramm Balkendiagramm Dolore core comy lorem ipsum doleste Am coreet core comy lorem ulluptis Nibh dipit estes Picae occullu Dolore core rem ipsum doleste coret core comy lulle. Titel der Präsentation / Einheit

18 Vielen Dank.


Herunterladen ppt "Das Wichtigste in Kürze"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen