Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Übersichtskarte Region Hannover

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Übersichtskarte Region Hannover"—  Präsentation transkript:

1 Übersichtskarte Region Hannover

2 Die Planungskompetenzen der Region Hannover
Vortrag von Prof. Dr. Axel Priebs Erster Regionsrat der Region Hannover bei der Tagung der AGI Arbeitskreis Standortentwicklung/Baurecht am 17. März 2006 in Hannover

3 Organisationsstruktur und Aufgaben
der Region Hannover

4 Erfolge der Regionsbildung
Fusion der Berufsschulen und Berufsschulkonzept Bündelung der Planungs- und Umweltverwaltung (LHH, LKH, BR) Fusion der Gesundheitsämter (LHH, LKH) 2003: Fusion der Abfallbetriebe (LHH, LKH) 2003: Übernahme des Klinikums der LHH, 2005 Zusammenführung in GmbH 2003: Fusion der Sparkassen 2003: HannoverImpuls GmbH 2005: Unternehmerbüro 2006: Zusammenführung der Leitstellen Synergieeffekte

5 Bilanz nach 4 Jahren Region Hannover
Technische Anlaufschwierigkeiten der ersten beiden Jahre überwunden Zusammenführung der Aufgaben gelungen Solidarische Region realisiert Keine Diskussion um Rechtskonstruktion Synergieeffekte klar erkennbar (knapp 300 Stellen) Starke regionale Politikebene ist bereit zu unpopulären Entscheidungen Kritische Haushaltsentwicklung entsprechend allgemeiner Tendenz, aber „Mittelfeld“ und Stabilisierung 2006 Gutes Verhältnis in der „kommunalen Familie“

6 Raumordnung und Bauleitplanung
Die Region ist Träger der Regionalplanung (Regionales Raumordnungsprogramm) Untere Landesplanungsbehörde (Beurteilung Bauleitpläne, Raumordnungsverfahren, Zielabweichungsverfahren, Untersagungen) Genehmigungsbehörde für Bauleitpläne Planfeststellungsbehörde für Bundes-, Landes- und Regionsstraßen (außer vordringlicher Bedarf) Baugenehmigungs- und Denkmalbehörde für 8 kleinere Gemeinden

7 Regionales Raumordnungsprogramm
Rahmensetzung Keine konkreten Festlegungen von Gewerbegebieten etc., aber Schwerpunktorte („A“) Vorrang- und Vorsorgegebiete Sehr konkrete und verbindliche Festlegungen bei: Freiraumgrenzen im Verdichtungskern Neubautätigkeit in kleinen Siedlungen Einzelhandel Bodenabbau Windkraft

8 Naturschutz und Wasser
Landschaftsrahmenplan Ausweisung NSG, LSG etc. Genehmigung Bodenabbauvorhaben nach Naturschutz- und Wasserrecht Genehmigung Gewässerausbau (II. und III. Ordnung) Teilweise Entnahmen und Einleitungen, Indirekteinleitungen Festsetzung Wasserschutz- und Überschwemmungsgebiete

9 Genehmigung nach BImSchG von Windkraftanlagen
Immissionsschutz Genehmigung nach BImSchG von Windkraftanlagen Massentierhaltungsanlagen Schießplätze im Freien Motorsportanlagen im Freien Anlagen zur Güllelagerung > 2500 Kubikmeter

10 Abfall und Bodenschutz
Planfeststellung und Genehmigung von Boden- und Bauschuttdeponien Sanierungsuntersuchungen und –planung Festsetzung von Bodenplanungsgebieten Altlastenverzeichnis Altfahrzeugverwertungsanlagen Abfallwirtschaft Region Hannover Regionales Abfallkonzept

11 Ausgewählte weitere Pläne und Planungen
Nahverkehrsplan Planfeststellungen Stadtbahnen Naherholungskonzept Gewerbestandortkonzept Sozialplanung Schulentwicklungsplanung

12 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Bei Rückfragen: axel
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Bei Rückfragen:


Herunterladen ppt "Übersichtskarte Region Hannover"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen